2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Sparkasse

Elf Freunde(r) müsst Ihr sein

Germania Freund, Ausrichter der Fußball-Stadtmeisterschaft um den Sparkassen-Cup, lebt vom Zusammenhalt. Der Laufsport wird in diesem Verein zum Gemeinschaftserlebnis.

„Das ist unser jährliches Klassentreffen“, beschreiben die Organisatoren das regelmäßig stattfindende Frühstück am Sportplatz von Germania Freund. Schließlich hat sich das Fest als Treffpunkt vieler ehemaliger Aktiver und Freunde der Germania etabliert.
So auch in diesem Jahr, und man kann wirklich nicht behaupten, dass der Verein in die Jahre gekommen ist, obwohl in diesen Tagen der 100. Geburtstag gefeiert wird. Zahlreiche Freunde, Förderer und Mitglieder der Germania machten auch in diesem Jahr das sogenannte Waldfrühstück zu einem Fest im besten Wortsinn. „Wir haben den Tag von der IG Brand vor zehn Jahren übernommen“, erinnert sich Mitorganisator Frank Jansen an die Ursprünge.

Die Laufabteilung der Germania übernahm das Ruder. Fortan entwickelte sich dieser Termin zu einem Event, der als fester Bestandteil in den Veranstaltungskalender der Freunder und Brander Einzug hielt. Jansen, Jochem Kessel, Andreas Clintgens und Thomas Kutsch sind seit vielen Jahren Mitglied im Verein, haben so ziemlich alle Posten irgendwann einmal innegehabt und so auch die Organisation der Vereinstage übernommen.

„Die Laufabteilung, und da ganz besonders die triaJONGE, haben sich dem Treffen verschrieben, das ist mittlerweile ein Stück Clubkultur“, wissen alle um die Gewichtung der jährlichen Zusammenkunft. Die Laufabteilung kann aber auch auf eine andere wichtige Veranstaltung verweisen. Ebenfalls seit zehn Jahren organisieren sie im Brander Wald den Engel-Lauf. Eine freundschaftliche Verbindung zum Vorsitzenden der Aachener Engel, Martin Lücker, sorgte für die Zusammenarbeit und dafür, dass fast die komplette Mitgliederschaft der Laufabteilung, immerhin beinahe 100 Personen, jedes Jahr für einen reibungslosen Ablauf und für große Spendenerträge für soziale Zwecke sorgt. Stolz und Freude über das Gelingen inbegriffen.

Zum runden Geburtstag hat man der Germania in diesem Jahr auch noch die Austragung der Fußball-Stadtmeisterschaft angeboten, was natürlich freudig angenommen wurde. So sind die erprobten Organisatoren diesmal ein weiteres Mal gefordert. Die Vorbereitungen für das Turnier laufen seit Monaten, die Vorarbeiten sind schon abgeschlossen.

Turnier kann kommen

Jugendleiter und Chef-Organisator Andreas Clintgens ist überzeugt: „Das Turnier kann kommen, wir haben unsere Aufgaben gemacht“. An der Birkenstraße freut man sich auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer vom 26. Juli bis zum 4. August.

Und wenn am 4. August der Sieger des Turniers um den Pokal des Hauptsponsors Sparkasse Aachen verkündet wird, soll das Motto der Germania über allem schweben: Elf Freunde(r) müsst ihr sein!

Aufrufe: 020.7.2019, 06:00 Uhr
Peter Schopp | AZ/ANAutor