2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

Elf des Jahres: KLB Alsfeld

INTERVIEW: +++ Rekordhalter Florian Kober (FSG Grünberg II) im Gespräch +++

Die Relegationsspiele wurden absolviert, die Fußball-Saison 2016/17 ist passé. Ehe wir uns endgültig auf die kommende Runde einstellen, möchten wir mit euch aber noch einmal einen Blick auf die eine oder andere "Elf des Jahres" für so manche heimische Liga werfen. Grundlage der jeweiligen Auswahl stellen natürlich die von den FuPa-Usern gewählten "Elfen der Woche" der zurückliegenden Runde dar. Spieler, die hierfür am häufigsten nominiert worden waren, werdet ihr auch an dieser Stelle wieder antreffen. Um den Überblick abzurunden, werden wir jeweils ein Kurz-Interview mit einem "Elf des Jahres"-Spieler durchführen. Den Anfang machen die Alsfelder B-Klasse sowie der dortige FuPa-Rekordhalter (8 Nominierungen) Florian Kober vom Aufsteiger FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II.

Die "Elf des Jahres 2016/17" für die Alsfelder B-Klasse:

Wen wundert es? Den Großteil der elf Startplätze sichern sich die drei Aufsteiger Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein, Grünberg/Lehnheim/Stangenrod sowie Groß-Eichen/Atzenhain, die es jeweils auf zwei FuPa-Nominierte bringen. Während Romrods Torschützenkönig Mario Krämer den Sprung in die Jahres-Elf nicht gepackt hat, treffen wir im Sturm unter anderem den zweitbesten Torjäger der zurückliegenden Spielzeit, Eugen Witenbek (Elbenrod), an. Jeweils mit einem Akteur vertreten sind zudem die FSG Alsfeld/Eifa sowie der Tabellen-13. SV Ehringshausen. Die FSG Kirtorf wiederum stemmt mit Keeper Sebastian Gumbert, den die FuPa-Gemeinde vier Mal in die Elf der Woche gewählt hatte, sowie mit Dominik Lanz ebenfalls noch zwei FuPa-Recken.

Im Fokus steht natürlich Grünbergs Florian Kober, der es insgesamt auf acht FuPa-Nominierungen bringt - und das bei gerade einmal 18 Saisoneinsätzen (12 Tore, 7 Assists). Der 25-Jährige stand uns für einige kurze Fragen zur Verfügung:

Acht FuPa-Nominierungen sind eine starke Sache. Hand aufs Herz: Wie intensiv verfolgst Du unsere Rubrik "Elf der Woche" während der Saison über?

Florian Kober: Ja sicher, ich verfolge das schon jeden Dienstagmorgen. Ich habe dann schon immer die Berichte gelesen - das alles ist schon ein fester Bestandteil an jedem Montag und Dienstag. Dann wurde Stefan Hopp ja auch noch neulich zum "Star des Spieltages" gewählt - das hat schon große Wellen geschlagen bei uns in der Mannschaft mit FuPa.

Eine starke Saison hat Deine FSG am Ende mit dem Aufstieg gekrönt. Wie hast Du die Runde erlebt?

Kober: Am Anfang war ich ja die meiste Zeit verletzt, aber umso erfolgreicher es wurde, desto mehr Spaß hat es natürlich gemacht. Und wir hatten dann irgendwann auch im Verein gesagt, dass die Priorität auf der Zweiten liegt, da es dann am Ende für die Este auch um nichts mehr ging.

In den zurückliegenden Spielzeiten standest Du ja vornehmlich für eure Erste auf dem Platz. Wie kam es in diesem Jahr zu Deinen zahlreichen Einsätzen in der B-Klasse?

Kober: Ich hatte in diesem Jahr gesehen, dass eine Aufstiegschance für die Zweite Mannschaft bestand und mich dafür einwechseln lassen, damit ich beim Aufstieg helfen kann. Ein großer Anreiz war es auch mit dem Sascha Stephan in der KLB zu spielen, wir haben die letzten Jahre ja eigentlich immer zusammen verbracht. Wir hatten vor der Runde gesagt, dass wir etwas kürzer treten wollen, ich war dann auch noch verletzt und dann hatte es halt gepasst, dass wir in der zweiten Mannschaft spielen. Ein anderer Grund war auch, dass ich mit dem Michael Rohde die A-Jugend trainiere und ich dadurch mit ein paar von meinen Spielern in der Zweiten spielen konnte.

Welcher Moment bleibt Dir nach dieser Runde vor allem in Erinnerung?

Kober: Ganz besonders war das Auswärtsspiel in Elbenrod. Das war für mich und auch für einige andere der Knackpunkt in dieser Saison. Da sind wir mit eine Notelf hin, ich stand auch noch im Tor, und dann haben am Ende mit 1:0 gewonnen.

Wie gestaltest Du Deine Sommerpause?

Kober: Mit Freizeitturnieren hauptsächlich, ich möchte auch mehr Zeit mit meiner Freundin verbringen. Es geht dann ja am 24. Juni auch schon wieder mit der Vorbereitung los.

Vielen Dank für das kurze, aber nette Gespräch!
Aufrufe: 014.6.2017, 15:00 Uhr
FuPa MittelhessenAutor