2024-06-14T06:55:53.576Z

Elf der Woche
Elf Debütanten auf allen Elf Postionen - die Kreisliga-Elf des dritten Spieltags besteht ausschließlich aus Debütanten.
Elf Debütanten auf allen Elf Postionen - die Kreisliga-Elf des dritten Spieltags besteht ausschließlich aus Debütanten.

Elf Debütanten am dritten Spieltag

Kreisliga-Elf der Woche: Letztjähriger Dauerbrenner Schneider feiert Premiere in der neuen Saison

In der letzten Kreisliga-Saison war er der Dauerbrenner in der Kreisliga-Elf der Woche, wurde stolze 13 Mal nominiert und war damit der absolute Spitzenreiter in der Gesamtstatistik – Niklas Schneider. Der Mittelfeldmann vom SV Dalum, gerne auch mal der „ewige Schneider“ genannt, feiert in der neuen Spielzeit sein Debüt in der Kreisliga-Elf der Woche. Mit ihm stehen auch alle zehn weiteren Spieler zum ersten Mal in der neuen Spielzeit in der Top-Elf.

Für einen sauberen Kasten im Nord-Derby gegen Esterwegen wurde Frank Richter belohnt. Mit seinem SV Sparta Werlte siegte der Keeper 1:0 gegen die Hanekamp-Elf. Für einen sauberen Kasten sorgten auch die Abwehrspieler Tim Löffel, Stefan Bork und Tobias Küpker. Löffel und seine Laxtener siegten mit 2:0 in Geeste und fuhren damit den ersten Dreier derSaison ein. Bork und seine Schepsdorfer feierten überraschend einen leidenschaftlich erkämpften 1:0-Heimsieg gegen die Sportfreunde Schwefingen. Die ersten drei Punkte in der Kreisliga für die Jungs aus dem Lingener Stadtteil. Auch der Dritte im Bunde, Tobias Küpker vom FC Leschede spielte mit seinem Team zu Null, siegte mit 2:0 bei Union Meppen und fuhr ebenfalls den ersten Dreier der Saison ein.

Im Mittelfeld ist zum ersten Mal in dieser Saison wieder der „ewige Schneider“ aufgeboten. Gemeint ist Niklas Schneider vom SV Dalum, der in der letzten Saison mit 13 Nominierungen der Dauerbrenner in der Kreisliga-Top Elf war. Neben ihm läuft sein Teamkollege Dennis Herbers auf, der der absolute Matchwinner beim Dalumer 4:2-Auswärtssieg bei Germania Twist war. Mit drei Toren schoss er sein Team zum Sieg und sich damit auch direkt in die Elf der Woche.

Ihr Team zum 3:0-Sieg schossen auch Alexander Sredojevic und Florian Jaske. Die beiden Jungspunde vom SV Lengerich-Handrup hatten maßgeblichen Anteil am Heimsieg gegen Sögel. Jaske traf doppelt, Sredojevic einmal. Genauso wie Michael Knieper vom FC Leschede und Christina Völker von Olympia Laxten, die zusammen mit Jaske das Sturmtrio bilden. Die Elf der Woche komplettiert Mittelfeldspieler Benedikt Reimann von der Olympia aus Laxten, der zwar kein Tor erzielen konnte, aber trotzdem durch eine gute Leistung gegen Geeste die Fupa-User überzeugen konnte.

Aufrufe: 019.8.2014, 11:10 Uhr
Lukas HemeltAutor