2023-06-02T12:20:29.853Z

Allgemeines
– Foto: Michael Paulus

Einladung zur 1. Online-Fortbildung 2021 im NFV-Kreis Bentheim

Hallo DFB Trainer C-Lizenz Inhaberin, hallo DFB Trainer C-Lizenz Inhaber,

der Ausschuss für Qualifizierung des NFV-Kreis Grafschaft Bentheim möchte den weiterhin besonderen Umständen der Corona-Pandemie Rechnung tragen und lädt Euch daher zur 1. Online-Fortbildung mit dem edubreak Sportcampus ein. Da nunmehr seit mehreren Monaten aufgrund des Lock-Downs und der dadurch gesperrten Sportplätze keine Trainingseinheiten mehr stattfinden konnten, ist bei dem ein oder anderen von Euch die sicherlich bislang vorhandene Routine und der Einfallsreichtum ein wenig verloren gegangen.

Um dies aufzufrischen und für die bevorstehende Rückkehr auf die Sportplätze optimal gerüstet zu sein, bieten wir Euch dafür zur Unterstützung und zur Verlängerung Eurer DFB Trainer C-Lizenz diese Fortbildung mit 20 LE zu folgendem Thema an:

Trainingseinheiten richtig planen und vorbereiten

Beschreibung: In dieser Fortbildung geht es von der Analyse vorgegebener Trainingseinheiten (TE) hin zur Erstellung eigener TE. Im Rahmen dieses Prozesses erfahren die TN, was bei der Planung und Vorbereitung von TE wichtig ist, wo sie entsprechende Spiel- und Übungsformen finden, wie sie mit vorgegebenen TE umgehen und diese zur Erstellung eigener TE nutzen können.

  • Referenten: Friedhelm Dove (Kreislehrwart) / Rainer Sobiech (DFB-Stützpunkttrainer)
  • Start des digitalen Fortbildungsmoduls: Montag, 29.03.2021 ab 12.00 Uhr
  • Termin des 1. Online-Dialogs: Donnerstag, 01.04.2021 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr mit Kennenlernen des edubreak Sportcampus
  • Termine weiterer Online-Dialoge vermutlich in der 17. KW 2021 (26.04. – 30.04.). Genaue Termine und Absprachen erfolgen noch während der Fortbildung
  • Ende des digitalen Fortbildungsmoduls: Mittwoch, 30.06.2021 um 23.00 Uhr.

Die Fortbildung erstreckt sich somit auf den Zeitraum zwischen Montag, 29.03.2021 bis Mittwoch, 30.06 2021. Ihr erhaltet kurz vor dem Start des digitalen Fortbildungsmoduls einen Zugangs-Link für den edubreak Sportcampus per E-Mail. Meldet Euch dort an und erledigt alle Aufgaben wie beschrieben. Die Einladung zum ersten Online-Dialog erfolgt rechtzeitig durch uns. In deren Verlauf erhaltet Ihr alle weiteren Informationen und ggfs.Unterlagen von den beiden Referenten.

Voraussetzung zur Anerkennung der 20 Lerneinheiten (LE) dieses digitalen Fortbildungsmoduls ist die verbindliche Teilnahme an allen Terminen der Online-Dialoge und die Erledigung sämtlicher Arbeitsaufgaben in den Online-Phasen rund um die Online-Dialoge. Bitte stellt sicher, dass Ihr alle Termine der Online-Dialoge wahrnehmen könnt. Die Arbeitsaufgaben in den Online-Phasen könnt Ihr orts- und vor allem zeitunabhängig auf dem edubreak Sportcampus in den vorgegebenen Zeiträumen erledigen. Dafür plant bitte zwischen 2 bis 3 Stunden pro Woche ein. Gewisse Computer-Grundkenntnisse sind leider unabdingbar.

Eine verkürzte Teilnahme ist nicht möglich.

Die 1. Online-Fortbildung wendet sich ausschließlich an Trainer mit DFB C-Lizenz, die mit einer Teilnahme und der Einhaltung der o.g. Bedingungen ihre Lizenz für drei weitere Jahre verlängert bekommen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per eMail beim Kreislehrwart Friedhelm Dove mit folgenden Daten:

  • Name, Vorname
  • Verein
  • Angabe der aktuell trainierten Mannschaft / ggfs. aktuell nicht aktiv
  • eMail-Adresse
  • TelefonNr. (mobil oder Festnetz)
  • Eine Anmeldung wird nur angenommen, wenn alle Daten angegeben sind. Ansonsten erfolgt nur das Setzen auf die Warteliste.

Anmeldeschluss ist Freitag, 26. März 2021 18:00 Uhr.

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 60,00 und ist neben der vollständigen Anmeldung bis zum Ende des Anmeldezeitraumes (Kontoeingang: 26.03.2021) zu überweisen. Hier die Bankverbindung:

  • Konto 50153 (IBAN: DE46267500010000050153)
  • Kontoinhaber: NFV-Kreis
  • Grafschaft Bentheim Winfried Winkler bei der KSK Nordhorn BLZ 267 500 01 (BIC:
  • NOLADE21NOH).
  • Bitte im Verwendungszweck: Online-Fortbildung 2021 angeben!!

An der 1. Online-Fortbildung können max. 20 Personen teilnehmen. Die Lehrgangsplätze werden in der Reihenfolge der vollständigen Anmeldung sowie des Eingangs des TN-Betrages vergeben.

Bei vorzeitigem Abbruch der Fortbildung durch den Teilnehmer selbst innerhalb des Fortbildungszeitraumes oder der nicht vollständigen Erledigung der gestellten Aufgaben bzw. der fehlenden Teilnahme an den Online-Dialogen erfolgt keine Erstattung der gezahlten TN-Gebühr!

Die Einladung der teilnehmenden C-Lizenz Trainer(innen) erfolgt nach dem 26.03.2021 über den edubreak Sportcampus.

Bei Rückfragen steht Friedhelm Dove (friedhelm.Dove(at)t-online.de) zur Verfügung.

Aufrufe: 016.3.2021, 18:41 Uhr
NfV Kreis Grafschaft BentheimAutor