2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview
F: Nückel
F: Nückel

"Einfacher Fußball spielen"

KOL GELNHAUSEN: +++ Höchster Coach nach magerem Saisonstart im Interview +++

GELNHAUSEN . Der TSV 07 Höchst ist schlecht in die neue Saison der Fußball-Kreisoberliga Gelnhausen gestartet. Nach vier Spielen, einem Punkt, 16 Gegentoren und dem letzten Tabellenplatz haben die Mannen vom Buttergraben nun zwei Wochen Pause bis zum nächsten Spiel. Was sagt der neue Spielertrainer Sascha Köchling zur aktuellen TSV-Situation?

Herr Köchling, der Saisonstart mit dem TSV 07 Höchst ist nach vier Spielen in der Kreisoberliga missraten. Was sind die Gründe?

Aufgrund des Starts mit dem 0:5 gegen Bad Orb ist die Mannschaft nicht so gefestigt, wobei wir in der ersten Halbzeit dort gut mitgespielt haben. Nach einem 1:1 gegen Altenmittlau und einem 1:3 in Oberndorf haben wir uns gegen Rothenbergen dann viel vorgenommen und dann liegt man nach 30 Sekunden 0:1 hinten. Danach war einfach zu viel Unruhe in der Mannschaft, wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und die Köpfe sind runtergegangen. Natürlich ist das Auftaktprogramm ordentlich, das wussten wir vorher, das will ich aber nicht als Ausrede gelten lassen. Dass knappe Niederlagen - wie etwa 0:1 oder 1:2 bzw. auch das 1:3 in Oberndorf - im Bereich des Möglichen waren, war bei dem Programm klar. Aber es darf nicht sein, dass wir zweimal so untergehen wie gegen Bad Orb und Rothenbergen. Das neue Spielsystem greift noch nicht so, wie ich es mir vorstelle. Es ist momentan aber auch nicht alles schlecht. Die Mannschaft ist nach wie vor gewillt, die Trainingsbeteiligung ist sehr gut.

Wie sieht das neue Spielsystem denn aus?

Wir wollen ballorientiert spielen, Struktur in unser Spiel bringen und mit einer guten Aufteilung Ballbesitz haben. Die Mannschaft ist aber auch noch verhältnismäßig jung und unerfahren, vielleicht ist das System etwas zu anspruchsvoll. Jetzt gilt es, erstmal einfacher Fußball zu spielen. Wir wollen bald drei Punkte einfahren, damit die Leute sehen, es geht und wir mit etwas Rückenwind unten rauskommen.

Das nächste Spiel ist am Sonntag, 28. August, gegen den FSV Hailer. Wie geht es nun bis dahin weiter?

Wir werden einige Trainingseinheiten absolvieren, die vergangenen Spiele analysieren und mit den Jungs reden. Wir wollen uns festigen, Fehler minimieren und noch einfacher spielen. Vielleicht werde ich noch ein Testspiel am kommenden Wochenende vereinbaren, damit wir uns weiter einspielen können.



Name: Sascha Köchling

Alter: 32 Jahre

Beruf: Groß- und Außenhandelskaufmann im Bauzentrum Rüppel

Wohnort: Kahl am Main

bisherige Vereine: TSV Höchst, FC 03 Gelnhausen, TSV Lämmerspiel, VfR Kesselstadt, Alemania Kleinauheim

Lieblingsprofiverein: Bor- Dortmund

Steckbrief
Aufrufe: 017.8.2016, 11:08 Uhr
Christian Pomoja (Gelnhäuser Tageblatt)Autor