2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
F: UZ
F: UZ

Eine Saison mit Höhen und Tiefen

Der RSV Pra­est und der SV Vras­selt star­te­ten stark in die ver­gan­ge­ne Be­zirks­li­ga-Spiel­zeit, muss­ten in der Rück­run­de dann aber noch um den Klas­sen­verbleib kämp­fen

Der RSV Pra­est und der SV Vras­selt wer­den auch in der kom­men­den Sai­son in der Be­zirks­li­ga spie­len. Die bei­den Teams aus dem Em­me­ri­cher Sü­den be­leg­ten in der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit punkt­gleich mit 35 Zäh­lern die Rän­ge acht und zehn in der Ab­schluss­ta­bel­le, wo­bei die Schwarz-Gel­ben die bes­se­re Tor­differenz auf­wei­sen.

Die Pra­es­ter er­wisch­ten ei­nen rich­tig gu­ten Start in die Sai­son und hol­ten an­ge­führt von ei­nem stark auf­spie­len­den Rück­keh­rer Sez­gin Ba­ran aus den ers­ten vier Be­geg­nun­gen zehn Zäh­ler, un­ter an­de­rem ge­lang ein 5:2-Er­folg beim Meis­ter SGE Bed­burg-Hau. Doch im Lau­fe der Hin­run­de ge­riet der Mo­tor der Schwarz-Gel­ben ins Stot­tern – auch weil Sez­gin Ba­ran und Sturm­part­ner Den­nis Thys­sen län­ge­re Zeit aus­fie­len. Es folg­ten zahl­rei­che Un­ent­schie­den, un­ter an­de­rem ein 1:1 ge­gen den SV Vras­selt. Die Re­ak­ti­vie­rung von Rou­ti­nier Pa­trick Gott­schling soll­te für ei­nen po­si­ti­ven Im­puls sor­gen.

Zur Hälf­te der Sai­son be­fand sich die Mann­schaft von Trai­ner Ro­land Kock im Mit­tel­feld, muss­te al­ler­dings nach der Win­ter­pau­se den Blick vor al­lem nach un­ten rich­ten. Ne­ben ei­ner lan­gen Sper­re für Ver­tei­di­ger Er­d­al Dag muss­ten auch im­mer wie­der wei­te­re Aus­fäl­le kom­pen­siert wer­den. Ein Zwi­schen­spurt bis En­de April mit 15 Punk­ten aus acht Spie­len soll­te dann aber für den Klas­sen­er­halt sor­gen. „Dass wir uns mit vier Nie­der­la­gen ver­ab­schie­det ha­ben, ist et­was scha­de“, be­dau­ert RSV-Vor­sit­zen­der Mi­cha­el Kühn den ne­ga­ti­ven Sai­son­aus­klang. „Wir ha­ben zwar ei­nen ein­stel­li­gen Platz er­reicht, des Öf­te­ren war mir die Ein­stel­lung der Spie­ler aber et­was zu lo­cker, in ei­ner so en­gen Li­ga darf man nichts auf die leich­te Schul­ter neh­men“, be­män­gelt Kock, der kri­ti­siert, dass die Geg­ner des RSV Pra­est im­mer am Spiel­tag zu­vor frei hat­ten.

Auch die Vras­sel­ter ka­men or­dent­lich in die Sai­son, hol­ten aus den ers­ten elf Par­ti­en 19 Zäh­ler. Doch nach dem spä­ter an­nul­lier­ten 5:0-Er­folg ge­gen die zu­rück­ge­zo­ge­ne Mann­schaft des GSV Gel­dern zeig­te die Form­kur­ve nach un­ten. In den fol­gen­den fünf Par­ti­en konn­ten die Blau-Wei­ßen nur noch ei­nen Zäh­ler ho­len. Erst zwei Sie­ge im ver­gan­ge­nen Jahr lie­ßen die Mann­schaft von Trai­ner Sa­scha Brou­wer be­ru­hig­ter in die Win­ter­pau­se ge­hen. In der wech­sel­te dann mit Fa­bi­an Bernt­sen ei­ner der ab­so­lu­ten Leis­tungs­trä­ger in Rich­tung SGE Bed­burg-Hau. Der Ver­lust des Mit­tel­feld­mo­tors riss ein Loch. Und auch Nils Rüt­jes und Tor­wart Re­ne Konst ver­ab­schie­de­ten sich zur zwei­ten Se­rie.

In der Rück­run­de woll­te es nicht mehr so rich­tig lau­fen – auch weil stän­dig Aus­fäl­le von wich­ti­gen Spie­lern, un­ter an­de­rem Ben­ja­min van Nier­sen und Marc War­t­huy­sen, zu be­kla­gen wa­ren. Den Schritt zum Klas­sen­er­halt mach­ten die Blau-Wei­ßen aus­ge­rech­net mit ei­nem 2:1-Er­folg ge­gen die SGE Bed­burg-Hau – wo­bei die Vras­sel­ter, zu­sam­men mit dem RSV Pra­est und Ab­stei­ger SV Rin­dern, in der letz­ten Sai­son zu den drei schwächs­ten Heim­mann­schaf­ten ge­hör­ten, die le­dig­lich 18 Punk­te auf den ei­ge­nen An­la­gen sam­meln konn­ten. „Et­was mehr hat­ten wir uns schon er­hofft, nach den Ab­gän­gen sind wir aber letzt­end­lich froh, den Klas­sen­er­halt ge­schafft zu ha­ben“, sagt SVV-Vor­sit­zen­der Ul­li van Emb­den.

Aufrufe: 09.6.2019, 18:00 Uhr
RPAutor