2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht

Eine Halbzeit gut verteidigt

GL GI/MR: +++ Aufsteiger nach dem 0:1 kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit chancenlos +++

BAUERBACH Aufsteiger SG Laubach/Ruppertsburg/Wetterfeld hat auch nach Abschluss der Vorrunde die rote Laterne inne. Am 17. Spieltag unterlag die Mannschaft von Trainer Peter Antschischkin beim SV Bauerbach mit 0:4. Eine Halbzeit lang konnten die Gäste mithalten, das schnelle 0:1 unmittelbar nach der Pause leitete dann aber die zehnte Saisonniederlage ein.

Bauerbach übernahm von Beginn an das Kommando, die L/R/Wler machten die Räume aber extrem eng und verteidigten sehr hoch, sodass sich die Gastgeber zumeist nur mit langen Bällen zu helfen wussten, die aber wenig einbrachten. Eine erste Halbchance verbuchte Rauch (15.), der allerdings verzog.

Auf der Gegenseite hatten die auf Konter lauernden Gäste nach 33 Minuten eine tolle Gelegenheit zur Führung, doch Marco Semmler verpasste nach Hereingabe von Christian Reinmuth das durchaus mögliche 1:0. Nur eine Minute später reagierte L/R/W-Keeper Hensel großartig nach einem Lupfer von Ingo Czyrzewski. Und auch gegen Bandaogo (43.) war der Gäste-Schlussmann auf dem Posten.

SV Bauerbach - SG Laubach/Ruppertsb./Wetterfeld 4:0

Hatte sich der Treffer für Bauerbach Ende der ersten Hälfte bereits angedeutet, fiel er dafür umso schneller in Durchgang zwei. Nach Nicht einmal zwei Minuten drosch Thorsten Gantenberg den Ball aus 17 Metern flach ins Gästetor. Laubach wurde ob des Rückstandes jetzt offensiver, was der Heimelf natürlich Räume gab. Doch sowohl Rauch (63.) als auch Bandaogo (65.) verpassten in kurzer Folge das 2:0.

Dieses erzielte dann der eingewechselte Bauerbacher Torjäger Manuel Brehm nach 72 Minuten, als er nach Bandaogo-Vorlage freistehend aus zehn Metern einschieben konnte. Damit war der Aufsteiger geschlagen und ließ sich in der Schlussphase etwas hängen, was zwei weitere Gegentreffer zur Folge hatte. Nach 82 Minuten konnte SG-Torhüter Hensel einen Gantenberg-Freistoß zwar noch abwehren, doch Ingo Czyrzewski stand goldrichtig und staubte zum 3:0 ab. Wiederum Manuel Brehm nach Vorarbeit des starken Gantenberg stellte eine Minute vor dem Ende den 4:0-Endstand her.

Aufrufe: 016.11.2014, 20:50 Uhr
Marc SteinertAutor