2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Eine gute Rolle spielen und unter die Top-Vier kommen

Fußball-A-Liga (15): Übach-Boscheln hat für jeden Mannschaftsteil einen neuen Spieler bekommen. Ziel ist, Konstanz zu verbessern.

„Riesensprünge“ wird es beim VfL Übach-Boscheln nicht geben. Der Fußball-A-Ligist, der in den vergangenen Jahren immer eine gute Rolle gespielt hat, legt viel Wert auf Spieler, die charakterlich zum Kader passen. Die versucht man auch, langfristig zu binden und zu halten. „Für uns ist es der richtige Weg“, sagt Spielertrainer Holger Bien. Das Gros der Mannschaft ist seit sechs, sieben oder acht Jahren zusammen.

Um die drei neuen Spieler habe man nicht groß geworben; sie seien über Freundschaften zum VfL gekommen. Alle haben beim Nachbarn VfR Übach-Palenberg gespielt: Gökhan Akcin, Egin Dizdari und Benjamin Kämmerling – für jeden Mannschaftsteil ein Spieler. „Alle sind Anfang 20 und wollen sich weiterentwickeln“, sagt Holger Bien. Auf der Abgangseite stehen Tamer Tirkiz (Ziel unbekannt) und Philipp Diehl (zurück zu Alemannia Mariadorf). Tobias Kaminiarz und Kevin van Brug verstärken künftig die zweite Mannschaft.

Der Kader von 22 Spielern sorgt für einen erhöhten Konkurrenzkampf. „Die Spieler hinter Nummer 16 oder 17 sind wichtig für das Mannschaftsgefüge“, sagt Holger Bien. Sie kommen innerhalb einer Saison auch zu Einsätzen. Nur jeweils 50 Prozent der Spiele und Trainingseinheiten haben Kristijan Blazanovic (berufsbedingt) und Norman Schulze (verletzungsbedingt) absolvieren können. Torwart Christian Mines wird aus beruflichen Gründen ab September wohl auch nicht mehr regelmäßig zur Verfügung stehen.

Als sehr positiv sieht Holger Bien im Rückblick die guten Ergebnisse seines Teams gegen die Topmannschaften der Liga. „Wir wollen uns in dieser Saison in der Konstanz verbessern“, sagt er. Dazu zählt es auch, gegen vermeintlich schwächere Teams die Punkte zu holen. In der vergangenen Saison verlor man beide Spiele gegen den Vorletzten Oberbruch und gab auch sonst unerwartet Zähler ab. Der Trainer setzt auf Lerneffekte.

„Wir wollen wieder eine gute Rolle spielen“, sagt Holger Bien und präzisiert: „Unter die ersten vier Mannschaften kommen.“ Von Vorstandsseite sei der Wunsch nach mehr vorhanden. Wenn es klappt, wäre es fahrtechnisch optimal, meint Holger Bien. Denn für die Bezirksliga liegt Übach-Boscheln geografisch sehr günstig. Als Favoriten hat er Wegberg-Beeck II, Brachelen und Würm-Lindern auf der Rechnung. Es werde noch die eine oder andere Überraschungsmannschaft hinzukommen.

Aufrufe: 03.8.2015, 10:38 Uhr
sie I AZ/ANAutor