2024-06-06T14:35:26.441Z

Pokal
Foto: Ric (Li47 & www.uisf.de)
Foto: Ric (Li47 & www.uisf.de)

Eine gute Halbzeit reicht Lichtenberg 47

Berliner Pokal: Fortuna Biesdorf - Lichtenberg 47

Verlinkte Inhalte

Im Derby beim Landesligisten VfB Fortuna Biesdorf konnte sich Lichtenberg 47 knapper als erwartet für die nächste Runde qualifizieren.

Am regnerischen Samstag kam es für Fortuna Biesdorf zum zweiten Derby im zweiten Pokalspiel. Die Gäste aus Lichtenberg (Pokalfinalist des letzten Jahres) kamen mit dem Willen auf Wiedergutmachung nach einem verpatztem Saisonstart in der Oberliga an den Grabensprung. Und sie legten ein hohes Tempo vor. Schon in der 2. Minute traf Aydin aus Nahdistanz, nachdem die Ecke zuvor nicht geklärt werden konnte. Die agile und offensive Spielweise der 47\'er brachte die tiefstehenden Biesdorfer immer wieder in Schwierigkeiten. Wenig Entlastung und das frühe Gegentor schockierten anscheinend unseren VFB. Es wurde weiter versucht über defensive Stabilität ins Spiel zu finden. In der 29. Minute legte Gawe nach einem Abstimmungsfehler im Abwehrzentrum zum 2:0 nach. Und 6 Minuten später erhöhte Brechler auf 0:3. Zuvor hatte Torhüter Pelzer noch Stark im 1 gegen 1 gehalten, doch im Nachsetzen chippte Brechler den Ball über die Verteidiger ins Netz. So ging es dann auch in die Pause. 3 Tore Rückstand, selbst nur 2 Torschüsse und noch liegengelassene Möglichkeiten der Gäste. Nicht die besten Vorraussetzungen für die 2.Halbzeit.

Doch die Moral der Biesdorfer ist groß. Und so ging es gleich in der 48. Spielminute richtig gut los. Tom Hagel, einer der Ex-47\'er, traf nach einem Fehler der Lichtenberger zum 1:3. Und 5 Minuten später setzten die Angreifer Hagel und Körner den 47\'er Schlussmann Seifarth (Ex-Biesdorfer) unter Druck und gewannen im Gästestrafraum den Ball. Hagel legte Quer auf Körner, der locker einschob. Nur noch 2:3 und das Momentum auf der Habenseite. Die 47\'er waren sichtlich überrascht. So leichtfertig einen 3 Tore Vorsprung zu verspielen kann keinem der vielen mitgereisten Gäste-Fans gefallen haben. Nun wurde das Spiel deutlich offener. Zwar hatten die Gäste weiterhin mehr vom Spiel, jedoch war der Unterschied nur noch gering. Der nächste hochkarätige Aufreger fand wieder vor dem Biesdorfer Tor statt. 47 Angreifer Foth wird im Strafraum zu Fall gebracht und tritt dann selbst zur möglichen Vorentscheidung an. Doch die Nerven lagen blank, als er den Ball über den Querbalken in die Waldlandschaft des Grabensprungs drosch. Immernoch keine Entscheidung und der angeschlagene Reiß wurde für die Schlussviertelstunde eingewechselt. Er hatte dann auch die größte Möglichkeit kurz vor Schluss. Erst umspielte er den Keeper der Lichtenberger, dann jedoch wurde der Winkel zu Spitz und er verfehlte das leere Tor.

Endergebnis 2:3. Ein denkbar knapper Ausgang. Der Landesligist verkaufte sich gut gegen 2 Klassen höher spielende Gäste und 47 brachte den Sieg aufgrund der ersten Halbzeit unter Dach und Fach.

Tore
0:1 Aydin (2.), 0:2 Gawe (29.), 0:3 Brechler (38.), 1:3 Hagel (48.), 2:3 Körner (53.)

Aufstellungen

Fortuna Biesdorf: Pelzer - Liermann, Paris, Papist, Müller - Schmidt, Metzkow, Greif, Schwabe (Belitz) - Hagel, Körner (Reiß)

Lichtenberg 47: Seifarth – Runge, Toepfer, Reiniger (46. Creutzberg), Bicen (70. Jacobeit) – Aydin, Gawe, Erdil, Foth – Götze, Brechler (46. Zimdahl)


Die nächste Runde wir am Freitag, 18.10.2013, ausgelost und findet am 16./17. November 2013 statt.

Foto: www.uisf.de


Aufrufe: 013.10.2013, 12:15 Uhr
Lichtenberg 47 & Fortuna BiesdorfAutor