2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Foto: Moschkon
Foto: Moschkon
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Eine erträgliche Niederlage

Balingen verliert 0:1 beim abstiegsbedrohten VfR Aalen 2

Die TSG Balingen hat am Samstag mit 0:1 (0:0) bei den Oberliga-Fußballern des VfR Aalen verloren. Lange Zeit hatte es nach einer Punkteteilung ausgesehen, dann erzielte Tim Brenner das Tor des Tages.

Es war ein Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Dass die TSG Balingen im drittletzten Saisonspiel ihre zehnte Niederlage kassierte, lag am Ende an Tim Brenner. Der hatte die Gastgeber des VfR Aalen 2 in der 66. Minute mit einer Einzelaktion in Führung gebracht – damit und schließlich zum neunten Sieg im 31. Rundenspiel geschossen.


Für die Aalener war das 1:0 vom Samstag im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga ein eminent wichtiger Dreier, für die Mannschaft von Coach Matthias Zahn hingegen eine zu verschmerzende Pleite. Denn während sich die TSG, die sich längst mit ihrer Position im oberen Tabellendrittel abgefunden hat, trotz der Niederlage weiterhin auf Rang fünf hielt, baute Aalen den Vorsprung auf den FC 08 Villingen (2:2 beim direkten Verfolger Freiburger FC) auf Rang 15 bis auf sieben Zähler aus. Da sogar der viertletzte Platz, den derzeit Villingen belegt, noch zum Klassenerhalt reichen könnte, dürfte der Heimsieg für das Perspektivteam von der Ostalb die halbe Miete im Rennen um den Verbleib in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse bedeuten.

Doch danach hatte es zunächst nicht ausgesehen. In einem über die gesamte Spieldauer weitgehend ausgeglichenen Spiel hatte Balingen gerade in der ersten Hälfte die etwas besseren Chancen. So bediente Sascha Eisele in der fünften Minute seinen Mitspieler Jonas Wiest mit einem Diagonalpass. Wiest dribbelte sich von links in die Aalener Gefahrenzone hinein, scheiterte dann jedoch an VfR-Keeper Alexander Langer. Youngster Domenico Mosca, den Zahn diesmal etwa anstelle von Jan Ferdinand oder Andreas Kohle (verlassen den Verein beide am Saisonende) von Beginn an im Sturm auflaufen ließ, traf in der sechsten Minute für die TSG. Schiedsrichter Stefan Faller und sein Gespann hatten Mosca dabei jedoch – wohl zurecht – im Abseits stehen sehen. Zehn Minuten später spielten sich Wiest und Jörg Schreyeck mit einem doppelten Doppelpass durch die gegnerische Hintermannschaft, Schreyecks Abschluss ging allerdings über das Aalener Tor (16. Minute). Erstmals gefährlich wurde der VfR dann in der 37. Minute, als Dominic Sessa den Ball zu Sebastian Vasiliadis passte. Den Schuss des Aaleners blockte TSG-Kapitän Manuel Pflumm allerdings vor der Torlinie ab. Zwei Minuten später zischte ein Freistoß aus rund 22 Metern, von Philipp Leister getreten, noch über das Balinger Gehäuse (39.).


Nach der Pause setzte Turan Sahin Mittelfeldmotor Lukas Foelsch (beide schon für Aalen aktiv) in Szene, der Balinger scheiterte an Langer (54.). Ein weiter Ball hinter die Aalener Viererkette erreichte Mosca, der zog das Leder am Kasten vorbei (61.). In der 66. Minute dann die kalte Dusche für die Gäste: Julian Schleich wollte Tim Brenner anspielen, das Spielgerät kam zu Schleich zurück und im zweiten Versuch war Brenner dann durch und netzte ein – zum spielentscheidenden 1:0.


Nachdem ein Wiest-Freistoß über Aalens Tor ging (70.), versuchte Zahn noch einmal alles. Gleich drei Mal wechselte Balingens Coach in der 74. Minute aus – am Ende erfolglos. Foelsch flankte einen Freistoß auf Fabian Fecker, dessen Kopfball von Aalens Schlussmann aber pariert wurde (75.). In der 80. Minute war es Schreyeck, der Mosca auf die Reise schickte. Der Youngster hatte keine Wahl, als einen Lupfer zu versuchen – und der ging drüber. Die letzte Szene in einem Spiel, das eigentlich hätte remis enden müssen.

Aufrufe: 011.5.2015, 09:15 Uhr
Marcel Schlegel - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor