2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Ingo Brussolo
F: Ingo Brussolo

Ein Treffer vom Buxtehuder Torjäger ist zu wenig

BSV verliert gegen FC Türkiye

Jetzt wird es brenzlig für den Fußball-Oberligisten Buxtehuder SV. Die 1:2-Niederlage beim FC Türkiye war absolut vermeidbar. Buxtehudes Neuzugang Mustafa Karaaslan traf erneut. Vielleicht können seine Tore den BSV doch noch retten.

BUXTEHUDE. Die Oberliga-Fußballer des Buxtehuder SV wollten weitere Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Doch für einen engagierten Auftritt beim FC Türkiye konnte sich die Mannschaft von Trainer Sven Timmermann am Sonnabend nicht belohnen und verlor mit 1:2 (0:1). "Wenn wir aus solchen Spielen nichts mitnehmen, dann wird es ganz eng für uns", sagte Teammanager René Klawon.


Der BSV steht trotz der Niederlage immer noch auf dem letzten Nichtabstiegsplatz 15 hinter dem punktgleichen Meiendorfer SV, hat den VfL Pinneberg aber im Nacken. Die Pinneberger haben den Rückstand durch das 0:0 gegen Barmbek-Uhlenhorst auf drei Punkte verkleinert und bislang drei Spiele weniger absolviert als der BSV.Die Buxtehuder haben die Partie auf dem Grandplatz im Stadion an der Landesgrenze verloren, weil sie die beiden Standardsituationen, die zu den Gegentreffern führten, schlecht verteidigt haben. Beim 0:1 (12.) konnte BSV-Verteidiger Mark Visser den Ball nach einer Ecke nicht aus der Gefahrenzone befördern, so dass Martin Sobczyk aus acht Metern vollendete. "Die Zuordnung stimmte nicht", klagte Klawon. Beim 1:2 (58.) verwandelte Sascha de la Cuesta einen Freistoß direkt aus 16 Metern, BSV-Keeper Dennis Bock war machtlos. Trainer Sven Timmermann kritisierte, dass seine Hinterleute den vorangegangenen Angriff hätten verhindern müssen.Das zwischenzeitliche 1:1 (54.) hatte Buxtehudes Neuzugang Mustafa Karaaslan erzielt. Nach einer flachen Hereingabe von Tobias Schroeder musste der Torjäger nur noch den Fuß hinhalten und markierte so seinen fünften Treffer im fünften Spiel für den BSV. "Er ist absolut wichtig für uns", sagte René Klawon. Durch die zehn Treffer, die Karaaslan bereits für den FC Süderelbe vor seinem Wechsel erzielt hatte, steht er auf dem dritten Platz der Torschützenliste der Oberliga - hinter Victoria-Angreifer und Ex-Pauli-Profi Marius Ebbers mit 17 Toren.


Karaaslans Kollegen hatten dagegen weniger Erfolg vor dem Türkiye-Tor. Nach einer halben Stunde zog Sascha Müller aus 18 Metern ab, Torhüter Hasan Capa lenkte den Ball aber mit seinem rechten Fuß noch über die Latte. Auch Rabii Msalemi scheiterte am starken Rückhalt des FC Türkiye, der den Hammer aus 25 Metern gerade noch über die Latte lenken konnte. Capa brachte die Buxtehuder Offensivabteilung zur Verzweiflung und sicherte seiner Mannschaft die drei Punkte."Da war was drin", sagte René Klawon. Der BSV war dem Tabellenzehnten keinesfalls unterlegen. Ab der 20. Minute bestimmte die Timmermann-Elf das Geschehen und kam zu den hochkarätigen Chancen. Auch nach der Einwechselung von Rabii Msalemi nach etwas mehr als einer Stunde zog der BSV das Tempo nochmal an.Ein Lichtblick war Sascha Müller, der nach langer Verletzungspause eine ordentliche Leistung ablieferte. Auch Innenverteidiger Tilman Patsalis machte seine Aufgabe solide. Hasan Ramazanoglu und Salim Aichaoui standen in der Startelf, die beiden hatten von ihrem Arbeitgeber kurzfristig frei bekommen. Für Jeremy Faruke (Zerrung) kam der Einsatz zu früh.Am Gründonnerstag, 19.30 Uhr, trifft der BSV im heimischen Jahnstadion auf Concordia. Der Tabellenfünfte gilt als Favorit, doch Teammanager Klawon betont: "Wir dürfen uns nicht damit abfinden, nur die Teams zuschlagen, die hinter uns stehen."

Die Statistik

Tore: 1:0 (12.) Sobczyk, 1:1 (54.) Karaaslan, 2:1 (58.) de la Cuesta.

Buxtehuder SV: Bock, Maschmann, Tshidibu, Patsalis, Visser (68. Sama), Detje, Ramazanoglu (63. Msalemi), Schroeder, Sousa da Silva (46. P. Inácio), Müller, Karaaslan.

Zuschauer: 120

Aufrufe: 020.3.2016, 21:27 Uhr
Tageblatt / Tim ScholzAutor