Vorstellung des Programms
Die Gründungsversammlung begann um kurz nach halb sieben mit einer verlorenen Wette: „Wow, es sind 91 Personen anwesend. Ich habe im Vorfeld mit 30-40 Personen gerechnet und deshalb eine Wette verloren“, so Michael Steck, 1. Vorsitzender des SV Muckental. Ganz dem Protokoll entsprechend, bestimmte die Versammlung zu aller erst einen Versammlungsleiter. Diesen Part übernahm Marco Eckl, der Bürgermeister der Gemeinde Elztal, der gleich darauf das Programm des Abends erläuterte. Vorstellung der Satzung, Abstimmung über diese und im Anschluss daran die Wahl der neuen Vorstandschaft.
"historisch einmalige Chance"
Die „historisch einmalige Chance“ sich als Gründungsmitglied eines Vereins in die dessen Gründungsliste einzutragen und damit einhergehend auch das Recht über die Satzung abzustimmen, nahmen gleich 72 der Anwesenden wahr. Punkt für Punkt ging Versammlungsleiter Eckl im Folgenden die einzelnen Paragraphen der neuen Satzung für „den Fußballverein 2015 Elztal e.V.“ durch. Der SV Dallau und der SV Muckental können als „Muttervereine“ ihren Einfluss im neuen FV geltend machen. Auch können jederzeit andere Vereine aus dem Elztal ein Trägermitglied des FV 2015 Elztal e.V. werden. Eine Stunde nach Versammlungsbeginn kam dann das „historische“ Ereignis und die 72 stimmberechtigten Gründungsmitglieder hoben um 19:36 Uhr einstimmig per Stimmzettel, den FV 2015 Elztal e.V. aus der Taufe.
Wahl zur neuen Vorstandschaft
Versammlungsleiter Eckl bewies dann Flexibilität und wurde von der Versammlung direkt zum Wahlleiter für die nun folgende Wahl zur neuen zehnköpfigen Vorstandschaft ausgewählt. Einstimmig wählten die Gründungsmitglieder dann:
Die beiden frischgewählten Vorstände Bernd Mackmull und Siegfried Englert übernahmen dann das Wort und schlossen mit perfektem Timing um 20:15 Uhr die Versammlung: „Das Ziel des FV 2015 Elztal e.V. muss sein in den nächsten zwei bis drei Jahren aufzusteigen.“