2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
F: SMD
F: SMD

Ein halbes Dutzend pro Topfavorit

Sowohl Scheidental als auch Weisbach siegen mit 6:0

SG Scheidental/Wagenschwend - FC Neckarzimmern II 6:0 +++ SV Schollbrunn - SC Weisbach 0:6 +++ SG Trienz verliert den Anschluß

Gegen Schlusslicht FC Neckarzimmern ging der Tabellenführer aus Scheidental bereits in der ersten Spielminute in Führung und machte gleich deutlich, wohin die Reise gehen sollte. Am Ende stand ein 6:0 Heimsieg auf dem Papier und die Gewissheit, auch weiterhin das Feld von vorne anzuführen. Nun folgt ein richtiger Prüfstein, denn man muss bei der SG Trienz/Limbach antreten, welche ihrerseits verlorenen Boden gutmachen will und den Spitzenreiter nicht weiter enteilen lassen will.

Der Zweitplatzierte aus Weisbach tat sich im Winterhauch-Derby anfangs deutlich schwerer als der Tabellenführer. Die erste Viertelstunde konnte Schollbrunn ausgeglichen gestalten und als Weisbachs Kapitän Dominik Throm vom Elfmeterpunkt aus scheiterte, witterten die ersten einheimischen Fans sogar eine Sensation. Der SCW zeigte sich aber unbeeindruckt und vertraute ganz der individuellen Klasse seiner beiden Sturmspitzen Patrick Stötzer und Steffen Frisch - und wurde für diese Vertrauen in Form zweier Doppelpacks belohnt. Gegen den TV Reisenbach dürfte auch der nach seiner Einwechslung groß aufspielende Patrick Grimm wieder in der Startelf stehen, wodurch der SCW weniger ausrechenbarer wird.

Wiedergutmachung

Die beiden arg gebeutelten Teams aus Neckarzimmern und Schollbrunn haben nun die Chance auf eigenem Platz, ihre Fans wieder zu versöhnen. Schlußlicht Neckarzimmern empfängt den SV Sattelbach II, der gegen Auerbach die Oberhand behielt. Schollbrunn hat eine vergleichbar schwere Aufgabe zu lösen, denn der SVS erwartet die SG Allfeld/Billigheim II, welche ebenso wie der SV Sattelbach bereits 19 Punkte gesammelt hat.

Einen Punkt weniger weist die SG Strümpfelbrunn/Waldkatzenbach II auf. Zuletzt konnte man durch einen 5:3 Auswärtssieg in Krumbach auf sich aufmerksam machen. Dabei leistete man sich sogar den Luxus einen Elfmeter zu verschießen. Gegen den TSV Sulzbach II sollte man solche Chancen nicht liegen lassen.

Sowohl die SG Auerbach II als auch die SG Muckental/Dallau II verloren letzte Woche ihre Begegnung. Somit verharrt man auf den Plätzen elf und zwölf. Man darf gespannt sein, welches der beiden Teams sich absetzen kann und somit den Anschluß ans Mittelfeld halten kann.

Kellerkinder mit schweren Aufgaben

Hop oder Top heißt es beim SV Dielbach II und der SG Robern/Fahrenbach II. Unentschieden sind diesen beiden Mannschaften fremd. Der SV Dielbach konnte bisher einmal mehr gewinnen als die Roberner, weshalb man auch einen Rang vor den Schwarz-Gelben postiert ist. Die kommenden Aufagben der beiden Kellerkinder sind nicht gerade leicht, denn die Teams aus Krumbach und Schefflenz haben sich angekündigt. Roberns Aufgabe gegen Krumbach ist dabei um einiges schwerer, denn die Dumbeck-Elf reist nach der Heimniederlage gegen Strümpfelbrunn mit mächtig Wut im Bauch an.

Aufrufe: 012.11.2014, 23:55 Uhr
SMDAutor