Dillenburg. In der Fußball-B-Liga Dillenburg läuft es für die SG Obere Dill zur Zeit überhaupt nicht nach Wunsch. Der Tabellenvierte verlor das Derby gegen den VfL Fellerdilln II mit 0:1 und geriet nach seiner zweiten Niederlage in Folge im Kampf um den Aufstieg weiter ins Hintertreffen.
SSC Burg II – SG Ambach 7:1 (4:0): Es war von Beginn an ein Spiel auf ein Tor, aber bis zum Doppelschlag von Luca Krieger (22., Kopfball) und Hermann Riske (24.) verteidigte die SG Ambach sehr gut. Zwar fiel SG-Spielertrainer Marius Löhr aus, aber Jonathan Schmoor machte immer wieder Druck nach vorne. In der 35. Minute trat Martin Höber zum Punkt. Torwart Dominic Deuster konnte den Strafstoß blocken, gegen den Nachschuss von Höber war er allerdings machtlos. Erneut Luca Krieger erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff auf 4:0.
Das 1:4 durch Luke-Pascal Dietermann (68.) war hochverdient, aber Maximilian Klöppel (71.), Niklas Kilian (74.) und Andreas Kiessling (77.) schraubten das Ergebnis auf 7:1 hoch, was nach den Spielanteilen so auch in Ordnung geht. Trotz des deutlichen Rückstands war die SGA absolut fair. Der gute Schiedsrichter Sebastian Hensel musste keine Karte zücken.
Tuspo Beilstein II – SG Hirzenhain/Lixfeld 5:4 (4:2): Nach einer halben Stunde führte die Heimelf durch Tore von Maximilian Stanzel (15.), André Schumacher (18.) und Philipp Buschmann (30.) bereits mit 3:0. Simon Beck (32.) traf zum 1:3, aber die Antwort darauf folgte drei Minuten später in Person von Dominique Lengling. Kurz vor dem Pausenpfiff ließ erneut Simon Beck das 4:2 folgen. Eigentlich hätten die Gastgeber da bereits höher führen müssen, aber Knipser Andrej Knoll vergab alles. Im zweiten Abschnitt wurde es unnötig spannend: Johann Klumpp erhöhte nach einer Stunde zwar auf 5:2, aber durch Tore von Carsten Klar (80.) und Christopher Dietrich (85.) kam die SG noch bis auf 4:5 heran.
SG Obere Dill – VfL Fellerdilln II 0:1 (0:1): SG-Trainer Sven Engel war höchst unzufrieden mit diesem grottenschlechten Derby, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Ein Freistoßtor von Marc Bedenbender aus 25 Metern bedeutete fünf Minuten nach Anpfiff den glücklichen Siegtreffer für die Dillner Mannschaft. Im restlichen Spielverlauf entwickelten sich insgesamt drei Torchancen auf beiden Seiten.
SSV Langenaubach II – FSV Manderbach 3:0 (0:0): Die Gäste starteten besser in die Partie und hätten führen müssen, während die Heimelf durch Patrick Dittmann nach 25 Minuten das 1:0 hätte erzielen können. Er zirkelte das Leder im Eins-gegen-eins aber genau auf FSV-Keeper Robin Ebert. Kurz vor dem Pausenpfiff landete ein Schuss der Manderbacher ganz knapp neben dem SSV-Gehäuse.
Aubach fand nach dem Seitenwechsel besser in die Partie und bestimmte das Spiel, scheiterte aber am Aluminium oder an Ebert. Viktor Melcher (50.) schoss die Gastgeber in Führung. Fünf Minuten später rettete SSV-Schlussmann Karsten Pomplun gleich zwei Mal vor dem Ausgleich, im Gegenzug erhöhte dann Harry Pilkington (60.). Patrick Dittmann setzte sechs Minuten später mit seinem Treffer zum 3:0 den Schlusspunkt. Fünf Minuten vor Schluss wurde den Hausherren ein Handelfmeter von der guten Unparteiischen nicht zugesprochen. Aufgrund der zweiten Halbzeit war dies ein verdientes Ergebnis. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Janik Deusing und Brett Fuchs.
SSV Wissenbach – TuS Driedorf 0:6 (0:4): Es entwickelte sich ein doch recht einseitiges Spiel. Die Gastgeber kamen zwar zu drei guten Möglichkeiten, nutzten diese allerdings nicht. Kai Harnack (8.), Sebastian Lemmer (20.), Luca Schmidt (31.) und Ömer Kocar (43.) sorgten für den 4:0-Halbzeitstand.
Nach der Pause erhöhten in dieser fairen und von Schiedsrichter Roland Horschitz souverän geleiteten Partie erneut Sebastian Lemmer (47.) und Alexander Schmiedke (79., Kopfball) auf das halbe Dutzend.
SSV Donsbach – SG Hammerweiher 4:2 (1:1): Die Zuschauer sahen auf dem Donsbacher Hartplatz „Hauruck-Fußball“: Wie schon geahnt, wurde diese Partie über Kampf entschieden und nicht durch technisch guten Fußball. Marco Bräuer hatte direkt in der ersten Minute die Führung auf dem Fuß, nutzte diese Chance allerdings nicht. Nach einem Konter machte es Michael Kahl (9.) auf der Gegenseite besser und brachte die SGH in Führung. Nur vier Minuten später egalisierte Lukas Wagner nach schöner Vorarbeit von Bräuer. Danach plätscherte die schwache erste Halbzeit so vor sich hin.
Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel legte Kevin Pennekamp das 2:1 nach, und es schien zu laufen. Der Unparteiische war in der 70. Minute gezwungen, einen SSV-Akteur mit Gelb-Rot vom Feld zu schicken. Leonard Hermann nutzte die Unterzahl und glich fünf Minuten später aus. Mit dem Punkt wollten sich die Donsbacher allerdings nicht zufriedengeben, und Yannik Discher (80., Foulelfmeter) und erneut Kevin Pennekamp (88.) sicherten mit ihren Treffern die drei Punkte für ihre Farben.