2024-06-06T14:35:26.441Z

Transfers
Hoffnungsvoller Neuzugang für den SV Donaustauf: Sebastian Stadler (li.). F: Brüssel
Hoffnungsvoller Neuzugang für den SV Donaustauf: Sebastian Stadler (li.). F: Brüssel

Ein Duo für Donaustauf

Bezirksliga-Primus verstärkt sich mit Schwarzhofens Florian Roth und Thalmassings Sebastian Stadler

Anders als zunächst angedacht, hat der SV Donaustauf im Kampf um den Landesliga-Aufstieg nun doch am Kader nachgebessert - und das zweifach: von Ligakonkurrent FC Thalmassing kommt Sebastian Stadler (23), von Nord-Bezirksligist SV Schwarzhofen wurde Florian Roth, ebenfalls 23, nach Donaustauf transferiert. Notwendig wurden die Verpflichtungen, da sich Flügelflitzer Burak Yildirim Richtung Burgweinting verabschiedet hatte. Die Transferplanung des SV ist damit für diesen Winter abgeschlossen.

Trainer Semmelmann darf sich also auf zwei Verstärkungen für den Kader freuen, die neben ihrem Alter noch mehr gemein haben: Roth und Stadler liefen beide mehre Jahre für ihren Klub aus Schwarzhofen und Thalmassing auf, wo sie zum Stammpersonal zählten. In der neuen Spielrunde pausierten beide aufgrund eines gemeinsamen Auslandsemesters in China.

Mit Sebastian Stadler ist es Semmelmann gelungen, seinen Wunschspieler nach Donaustauf zu lotsen. Der Trainer war schon zwei Jahre an ihm dran, verrät Sebastian Schätz, 2. Fußball-Abteilungsleiter. Der großgewachsene Stadler ist in der Defensive variabel einsetzbar, kann sowohl auf der Sechserposition als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Auf 24 Bezirksliga-Einsätze und beachtliche sechs Treffer kam er in der abgelaufenen Saison in Thalmassing. Als Ersatz für Yildirim ist Florian Roth angedacht. Der 23-Jährige kommt über die Außen - sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehrkette - und stand in der letzten Saison für den SV Schwarzhofen in jedem Ligaspiel auf dem Platz.

Mit den beiden Winter-Neuzugängen sieht Schätz den Kader gut aufgestellt, zumal zum Trainingsauftakt am Mittwoch, den 3. Februar, auch die bislang verletzten Spieler wieder zur Verfügung stünden. Die Langzeitverletzten Eglseder, Weiß und Karger steigen wieder in die Vorbereitung ein. Adler wird mit dem Aufbautraining beginnen, informiert Schätz. Nur noch sporadisch steht Jonas Janssen wegen seines Studiums in der Frühjahresrunde zur Verfügung.

Dreimal Landesliga in der Vorbereitung

Bereits seit mehreren Wochen absolvieren die Semmelmann-Schützlinge auf freiwilliger Basis Laufeinheiten, in einer Woche geht es dann so richtig los. Testspiele sind angesetzt gegen die Landesligisten DJK Gebenbach (7. Februar), TSV Bad Abbach (13. Februar) und SC Ettmannsdorf (17. Februar) sowie gegen die Bezirksligisten SC Katzdorf (20. Februar) und TV Geiselhöring (27. Februar). Den endgültigen Feinschliff will der Coach seinen Jungs spätestens am 5. März verpasst haben, wenn man seine Kräfte im letzten Test mit Kreisligist TSV Neutraubling misst. Ernst wird es am 13. März. Dann gastieren die Staufer in Seubersdorf zum Punktspielauftakt.

Aufrufe: 028.1.2016, 18:30 Uhr
Florian WürtheleAutor