2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines

Ein besonderer Tag für Sprockhövel

TSG feiert im ersten Meisterschaftsspiel den ersten Punkt in der Regionalliga West.

"Besser kann der Tag nicht mehr werden", erklärte Kult-Fan Kalle gegenüber der WZ. Regionalliga-Aufsteiger TSG Sprockhövel knöpfte der ambitionierten Truppe aus Rödinghausen zum Saisonstart einen Zähler ab.

0:0 hieß es nach 90 Minuten im Baumhof-Stadion, und der Gästetrainer Alfred Nijhuis zeigte sich nach Abpfiff bewundert, dass die Spieler des Neulings den Punktgewinn feierten: „Unser Torwart Jan Schönwalder hat uns mit seinen Paraden gerettet. Dann gucke ich und sehe, dass die TSG-Spieler sich über den Punkt freuen", heißt es weiter.

Erster Punkt in der Regionalliga

Nicht wenige schoben dem Neuling eine ähnliche Rolle zu, wie der FC Wegberg-Beeck im letzten Jahr gespielt hatte. Der Verein aus dem Kreis Heinsberg geriet als "Feierabendverein" in einigen Auftritten ordentlich unter die Räder und musste bis zum zwölften Spieltag warten, ehe der erste Punkt geholt wurde (1:1 gegen RW Ahlen).

Ironischerweise kickten die "Kleeblätter" im ersten Meisterschaftsspiel ebenfalls zuhause gegen den SV Rödinghausen - und unterlagen mit 0:5. Für Sprockhövel war es somit nicht nur ein gelungener Auftakt, sondern ein historischer obendrein: "Noch nie zuvor haben wir einen Punkt in der Regionalliga geholt", freute sich Geschäftsführer André Meister gegenüber der WAZ. "Und unseren ersten feiern wir jetzt halt."

Gegner auf Augenhöhe

Gefeiert wurde vor heimischer Kulisse gewiss, aber nun liegt der Fokus in der neuen Trainingswoche auf Ahlen. Bei den Rot-Weißen bestreitet der Aufsteiger am Samstag sein erstes Auswärtsspiel in der vierten Liga. Gegen eine Mannschaft, die im April/Mai erst spät den Klassenerhalt schaffte, muss die TSG nun nachlegen.

Aufrufe: 01.8.2016, 12:04 Uhr
André NückelAutor