2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Constantin-Keeper Benjamin Eibold verhinderte gegen den VfB Börnig eine Niederlage. Foto: Verein/Team-Shooting
Constantin-Keeper Benjamin Eibold verhinderte gegen den VfB Börnig eine Niederlage. Foto: Verein/Team-Shooting

Eibold verhindert Constantin-Niederlage

Keeper glänzend aufgelegt +++ Arminia Holsterhausen feiert wichtige Sieg +++ Habinghorst verlässt Abstiegszone +++ SG bleibt sieglos

Wenn es Benjamin Eibold am Dienstag nicht in die Elf der Woche schafft, dann wissen wir auch nicht weiter. Beim Spiel zwischen dem VfB Börnig und Constantin Herne war der Keeper der überragende Mann und sicherte den Gästen einen glücklichen Punkt. Arminia Holsterhauen feierte zudem einen Derbysieg und der VfB Habinghorst das Verlassen der Abstiegszone. Arminia Ickerns Offensive hat gegen den BV Herne-Süd II wieder gezündet und die SG Herne 70 verschenkt gegen den FC Marokko wichtige Zähler.

SV Holsterhausen - SpVg Arminia Holsterhausen 0:2
Im Holsterhausen-Derby landeten die Gäste Big Points. Arminia siegte auswärts mit 2:0 und ist somit so gut wie durch. Der Klassenerhalt ist in Reichweite. Durch die Treffer von Marcel Buschmeyer (49.) und Demir Coskun (75.) ist der Rivale auch nicht mehr weit entfernt. Der SV Holsterhausen liegt zwar immer noch auf einem guten Rang sechs, aber die SpVg kann am nächsten Spieltag bereits überholen.


Schiedsrichter: Martin Jankowiak - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Marcel Buschmeyer (49.), 0:2 Demir Coskun (75.)

RSV Holthausen - VfB Habinghorst 0:0
Die einzige Nullnummer des 19. Spieltags hat dennoch einen Gewinner. Was paradox erscheinen mag, klingt nach dem Blick auf die Tabelle plausibel. Durch den Punktgewinn verlässt der VfB Habinghorst wieder die Abstiegszone und zieht mit dem RSV Wanne gleich, der das deutlich schlechtere Torverhältnis vorweist. Für Holthausen ist das Remis zwar keine Glanzleistung, aber der Tabellenfünfte holte immerhin seinen ersten Zähler 2017.


Schiedsrichter: Kristoffer Klug (Eintr. Erle) - Zuschauer: 50
Tore: -

SuS Merklinde - SV Wanne II 3:1
Im aktuellen Frühjahr dürfte SuS Merklinde das beste Team in Herne sein. Vier Pflichtspiele, vier Siege sprechen eine deutliche Sprache. Vor und nach der Pause setzten Dario Murano (43.) und Aljoscha Lavrentiadis (55.) dem Aufsteiger SV Wanne II, der sich davon nicht beirren ließ, zu. Nach der guten Leistung gegen die SG Herne 70 blieben die 11er im Rennen, da Kim Kendlik netzte (62.). Murano machte mit seinem dritten Saisontor wenig später alles klar und lässt Merklinde auf Rang drei klettern.


Schiedsrichter: Jörn Imort (Schalke 04) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Dario Murano (43.), 2:0 Aljoscha Lavrentiadis (55.), 2:1 Kim Kendlik (62.), 3:1 Dario Murano (69.)

SG Herne 70 - FC Marokko Herne 2:2
Eigentlich hätte es die SG nach dem 1:1 der SG Castrop-Rauxel in Wanne-Eickel nochmal spannend machen können. Mit einem Sieg gegen den FC Marokko und einem Dreier im direkten Vergleich mit dem Tabellenführer wäre der Rückstand auf sechs Zähler geschmolzen. Die Marokkaner machten den 70ern jedoch einen Strich durch die Rechnung und gingen früh durch Adal Boukil in Front (9.). Per Doppelschlag konterte Herne und drehte den Vergleich. Die Tore von Onur Yildiz (12.) und Abdellatif Chergui (15.) bescherten eine lange 2:1-Führung. In der Schlussviertelstunde war es dann Yassine Aguenda, der für die Punkteteilung sorgte (75.).

Marc Ostermann (SG Herne) über die Partie: "Wir waren 90 Minuten die bessere Mannschaft, haben es aber verpasst, die Tore zu machen. An sich war Vieles sehr, sehr gut. Nur die Chancenverwertung nicht. Marokko hatte nichts Gefährliches, vielleicht eine Chance. Kommen durch zwei Standards zu ihren Toren. Wir sind von der Leistung her zufrieden, müssen gut trainieren und Sonntag den nächsten Anlauf nehmen um drei Punkte zu holen. "


Schiedsrichter: Hakan Basar - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Adal Boukil (9.), 1:1 Onur Yildiz (12.), 2:1 Abdellatif Chergui (15.), 2:2 Yassine Aguenda (75.)

VfB Börnig - SC Constantin Herne 2:2
Volker Hanebeck durfte nach dem 2:2 gegen Constantin Herne zurecht unzufrieden sein. Der VfB Börnig dominierte den Gast über weite Strecken, obwohl weiterhin viele Stammspieler fehlen. "Dass wir nach 70 Minuten nur mit 0:1 zurücklagen, war für uns höchst schmeichelhaft. Börnig scheiterte mehrfach am überragend aufgelegten Benny Eibold oder am eigenen Unvermögen", beschrieb SC-Pressesprecher Chris Störbeck. Dem schloss sich beinahe nahtlos der VfB-Coach an: "Wir mussten zur Halbzeit 2:0 oder 3:0 führen", so Hanebeck. "In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel. Constantins Torwart Eibold hat dreimal das 2:0 überragend verhindert."

Dennoch ging Börnig flott durch den zurückgekehrten Marcel Schmidtmeier in Führung (8.), aber dieser hauchdünne Vorsprung wurde hergegeben. Constantin, das nahezu nicht stattfand, kam durch Tim Lanfermann äußerst glücklich zum Ausgleich (70.) und schockte Börnig. Störbeck: "Zu diesem Zeitpunkt können wir mit 0:5 hintenliegen, aber der Treffer brachte Börnig komplett aus dem Konzept." Dazu trug auch die Ampelkarte von Schmidtmeier bei (74.). Dennoch schafften es die Hausherren, in Unterzahl erneut in Führung zu gehen. Nach einer Ecke war Mark Bracic zur Stelle (85.).

Schiedsrichter Maik Koch entschied in der Nachspielzeit jedoch noch auf Strafstoß - eine merkwürdige Entscheidung für Hanebeck. René Hampel war dies egal und traf zum 2:2-Endstand (93.). "Aus unserer Sicht ist das ein absolut verschenkter Sieg. Wir sind es aber letztlich selbst Schuld, dass der Gegner mit einem Torschuss zwei Tore erzielt und einen Punkt mitnimmt." Störbeck stimmte mehr oder weniger zu: "Wir warfen alles nach vorne und konnten den glücklichen Ausgleich feiern. Dadurch bleibt unser Abstand auf Börnig konstant bei vier Zählern."

Schiedsrichter: Maik Koch (VfB Kirchhe.) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Marcel Schmidtmeier (8. Foulelfmeter), 1:1 Tim Lanfermann (70.), 2:1 Mark Bracic (85.), 2:2 Rene Hampel (90. Foulelfmeter)

SC Arminia Ickern - BV Herne-Süd II 5:2
Metin Sahin brachte die abstiegsbedrohten Auswärtsfahrer früh auf Kurs (15.). Es schien, als hätte das Remis gegen Firtinaspor (2:2) für Aufwind gesorgt, doch der BV Herne-Süd II musste sich dennoch geschlagen geben. Zur Halbzeit stand es durch Fabian Pöschl (27.) zwar nur 1:1, aber Knipser Sebastian Janas legte schnell einen Doppelpack nach und sorgte für die Vorentscheidung (57. & 63.). Auf das 4:1 von Redouan Latrach (65.) ließ Benjamin Grefer zwar noch einmal den Anschluss folgen 68.), aber der endgültige K.o. kam ganz zum Schluss durch Marco Führich (90.).


Schiedsrichter: Bekdil Tabak (SV Zweckel) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Metin Sahin (15.), 1:1 Fabian Pöschl (27.), 2:1 Sebastian Janas (57.), 3:1 Sebastian Janas (63.), 4:1 Redouan Latrach (65.), 4:2 Benjamin Grefer (68.), 5:2 Marco Führich (90.)

Firtinaspor Herne II - RSV Wanne 4:3
Hier geht es zum Spielbericht: https://www.fupa.net/berichte/dsc-reserve-ringt-castrop-rauxel-zaehler-ab-646736.html@herne


Schiedsrichter: Simon Wagemann - Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Ercan Cicibas (17.), 1:1 Marcel Hussein (18.), 2:1 Akin Yildiz (26.), 2:2 Marcel Hussein (27.), 2:3 Dominik Hoekstra (38.), 3:3 Akin Yildiz (48. Foulelfmeter), 4:3 Ertan Kaya (63.)

DSC Wanne-Eickel II - SG Castrop-Rauxel 1:1
Hier geht es zum Spielbericht: https://www.fupa.net/berichte/dsc-reserve-ringt-castrop-rauxel-zaehler-ab-646736.html@herne


Schiedsrichter: Mahmmud Ismail (TuS Bismarck) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Marc Olschewski (27.), 1:1 Ümit Özkan (66. Foulelfmeter)
Aufrufe: 06.3.2017, 10:42 Uhr
André NückelAutor