2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Foto: Dagmar Meyer-Roeger
Foto: Dagmar Meyer-Roeger

Ehrung, Bier und Wimpel

Kohlscheider BC feiert trotz der 1:2-Niederlage gegen Heinsberg-Lieck die Meisterschaft. Roetgen siegt 3:2, Concorden-Coach Torsten Hansen fliegt.

BEZIRKSLIGA
Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln - SV Germania Eicherscheid 2:5

Eicherscheids Trainer Marco Kraß freute sich über den Sieg, bei dem seine Mannschaft „über 90 Minuten dominiert“ hatte. „Besonders freue ich mich, dass Nico Wilden drei Mal getroffen hat und so im Torjäger-Ranking vorlegen konnte“, meinte der Coach. Wilden steht nun bei 26 Treffern, Verfolger Alex Keller von Roetgen bei 24. Ein Sonderlob erhielt zudem Marcel Hermanns: „Wenige Minuten nach dem 1:1 bekommen wir einen Strafstoß zugesprochen. Er hat dem Schiedsrichter gesagt, dass es für ihn eher kein Elfmeter war, woraufhin der Unparteiische ihn zurücknimmt. Dieses Fairplay macht mich stolz!“


Schiedsrichter: Luca Marx (Spvg Badorf) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Steven Mensger (21.), 1:1 Alessandro Sgro (32. Foulelfmeter), 1:2 Kevin Jansen (60.), 1:3 Nico Wilden (62.), 2:3 Stefan von Ameln (70.), 2:4 Nico Wilden (75.), 2:5 Nico Wilden (77.)


FC Wegberg-Beeck II - FV Vaalserquartier 2:1
„Der Sieg geht für Beeck II durchaus in Ordnung“, konstatierte FV-Trainer Günter Motté, der sich einfach nur über den feststehenden Klassenerhalt freute. Am grünen Tisch könnten die drei Punkte auch noch auf das Vaalserquartier-Konto fließen, denn Wegberg-Beeck II setzte mit Norman Post einen Spieler ein, der schon am Samstag bei der ersten Mannschaft mitgewirkt hatte.


Schiedsrichter: Sebastian Schnitzler (Horremer SV) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Adrian Jansen (25.), 1:1 Norman Anthony Post (32.), 2:1 Niklas Braun (42.)


FC Roetgen - FC Concordia Oidtweiler 3:2
Natürlich freute sich Philipp Dunkel über den Heimsieg, allerdings monierte der Roetgener Trainer: „Es war ein sehr hektisches Spiel. Aggressiv aber fair haben fast alle Spieler agiert – mit Ausnahme des mitspielenden gegnerischen Trainers.“ Gemeint war Torsten Hansen, der Dunkel zufolge die Rote Karte aufgrund einer Tätlichkeit sah, „wegen Stoßens gegen unseren Spieler. Und anschließend weigerte er sich, hinter die Bande zu gehen.“

Hansen hatte eine andere Sicht auf die Dinge und schimpfte über seinen Trainerkollegen: „Meine Rote Karte ist rein auf das Verhalten von Philipp Dunkel zu münzen. Er hat Rot gefordert. Ich bin kein Unschuldslamm, aber er hat von der ersten Minute an auf ekelhaft Art und Weise meine Spieler provoziert und den Schiedsrichter beeinflusst. Das war unter der Gürtellinie und das Allerletzte, was er abgezogen hat.“


Schiedsrichter: Yoshihiro Sanefuji (DJK Haaren) - Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Alec Derichs (46.), 1:1 Kelly Ajuya (53.), 2:1 Felix Korb (55.), 2:2 Alec Derichs (56.), 3:2 Henri Düppengießer (75.)
Platzverweise: Rot gegen Torsten Hansen (86./FC Concordia Oidtweiler)

Kohlscheider BC - 1. FC Heinsberg-Lieck 1:2
Es passte am Montagnachmittag fast alles. Der Fußball-Verband Mittelrhein nahm die Meisterehrung vor „und Heinsberg-Lieck hat freundlicherweise auch noch Bier und einen Wimpel mitgebracht“, berichtete KBC-Coach Andreas Puzicha vergnügt. Sportlich sei es dann eher „ein netter Sommerkick“ gewesen. „Wir haben verloren, aber uns gut vor den eigenen Fans präsentiert. Jetzt nehmen wir noch das eine oder andere Bier zu uns“, betonte Puzicha. Einen schönen Abschluss erhofft sich der Trainer nun im vorerst letzten Bezirksliga-Spiel beim FV Vaalserquartier.


Schiedsrichter: Dominik Mynarek (CSV Düren) - Zuschauer: 93
Tore: 1:0 Niklas Passenheim (5.), 1:1 Thomas Joschko (54.), 1:2 Manfred Ngiambila (63.)


DJK Rasensport Brand - TuS Rheinland Dremmen 1:1
Auch gegen Dremmen gelang Raspo Brand kein Sieg. Dank des Punktgewinns sicherten die Gäste den Klassenverbleib.


Schiedsrichter: René Engels (Weiden 14/75) - Zuschauer: 49
Tore: 1:0 (49. Eigentor), 1:1 Sascha Hochgreef (61. Foulelfmeter)


FSV Columbia Donnerberg - SV Alemannia Mariadorf 2:1
Die Donnerberger spielten voll auf Sieg und errangen diesen auch. „Wir haben mit Trauerflor für einen unserer Spieler gesiegt, dessen Mutter am Wochenende überraschend gestorben ist“, bekundete Trainer Tobias Voss noch merklich erschüttert.

Gäste-Coach Gabriele Di Benedetto gestand: „Donnerberg hatte deutlich mehr Spielanteile.“ Er hatte vier Spieler aus der Zweiten hochziehen müssen, die zuvor bereits 90 Minuten in den Knochen hatten. „Wie sie sich aufgeopfert haben, davor ziehe ich meinen Hut.“

Und beinahe hätte es zum Punktgewinn gereicht: „Vor dem 2:1 gibt es in meinen Augen ein klares Offensivfoul, das aber nicht geahndet wird.“


Schiedsrichter: Friedhelm Schreckenberg (SC Merzenich) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Lars Lauterbach (33.), 1:1 Safet Feriz (55.), 2:1 Aziz Ait Mansour (90.)
Aufrufe: 010.6.2019, 23:40 Uhr
kte | AZ/ANAutor