2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers

Eggenfelden legt nach: Kroaten-Stürmer kommt

Zweitliga-Profi Marin Svetic verstärkt den abstiegsgefährdeten West-Bezirksligisten +++ Ramazan Aslan kehrt aus Hebertsfelden zurück

Der SSV Eggenfelden rüstet sich für den Abstiegskampf in der Bezirksliga West und verstärkt sich mit einem Angreifer aus der zweiten kroatischen Liga. Marin Svetic (26) wechselt von NK Zadar - Heimatverein von Real Madrid-Star Luka Modric - zum SSV und soll diesen mit seinen Toren zum Klassenerhalt schießen. Momentan rangiert die Truppe um Kapitän Thomas Wohlmannstetter mit 16 Punkten auf dem vorletzten und damit einem der beiden direkten Abstiegsränge. Zudem kehrt auch Ramazan Aslan nach nur einem halben Jahr beim Ligakonkurrenten SV Hebertsfelden wieder zum SSV zurück.

"Wir freuen uns sehr, dass Marins Verpflichtung geklappt hat. Besonders zeichnen ihn sein Kopfballspiel, seine Schnelligkeit und seine tolle Technik aus. Er ist ein feiner Kerl, der sehr schnell und positiv von der Mannschaft aufgenommen wurde. Als Verein legen wir hier einen sehr großen Wert auf Integration", betont Teammanager Johannes Stinglhammer, der sich von seinem neuen Sturmführer vor allem einen Effekt für das gesamte Team erhofft. "Durch Marins herausragende Qualitäten soll der Rest der Mannschaft ebenfalls aufblühen und die Leidenszeit der Vorrunde schnell aus den Köpfen kommen". Zuletzt war der 26-Jährige Stürmer von seinem Heimatverein NK Zadar an Drittligist NK Novalija ausgeliehen. Insgesamt bieten sich Trainer Alexander Sperl im Frühjahr wieder deutlich mehr personelle Alternativen. Denn neben Svetic konnte der SSV mit Ramazan Aslan einen weiteren Winterneuzugang eintüten. Der Mittelfeldmann war erst im vergangenen Sommer zum Ligakonkurrenten SV Hebertsfelden gewechselt, wo er in dieser Saison elf Spiele absolvierte. "Ramazan zeigt ebenfalls sehr gute Trainingsleistungen und wird unser Spiel flexibler machen und bereichern", ist Stinglhammer von den Qualitäten des Rückkehrers überzeugt.

Stinglhammer: "Die Spieler und der gesamte Verein müssen verstehen, worum es geht. Wir werden alles daran setzen, den Klassenerhalt so schnell wie möglich unter Dach und Fach zu bringen".

Zudem befindet sich auch Thomas Eisenreich, der sich in der Vorrunde gegen die SpVgg Plattling einen Kreuzbandriss zugezogen hat und nach seinen vier Treffern in fünf Partien spürbar vermisst wurde, auf einem sehr guten Weg und wird den Rottalern in der wichtigen Rückrunde wieder zur Verfügung stehen. "Mit diesen drei Jungs haben wir an Qualität wieder deutlich dazugewonnen und werden am 12. März zum Nachholspiel in Plattling auf den Punkt genau fit sein", glaubt Stinglhammer. Derzeit absolvieren Minnich, Gfirtner und Co. diverse Lauf- und Krafteinheiten, bevor am 10. Februar der offizielle Trainingsauftakt erfolgt. Bereits einen Tag später reist der SSV-Tross dann ins Trainingslager ins tschechische Susice. "Hier werden bereits die ersten Schwerpunkte gesetzt, vor allem werden wir hier auch die Zeit für Einzelgespräche nützen. Die Spieler und der gesamte Verein müssen verstehen, worum es geht und wir werden alles daran setzen, mit der Unterstützung unser tollen Zuschauer und Fans den Klassenerhalt so schnell wie möglich unter Dach und Fach zu bringen. Wir haben noch elf Spiele, in denen 33 Punkte vergeben werden. Wir sind uns bewusst, dass die Konkurrenten nicht schlafen. Dennoch werden wir anders auftreten als zum Ende der Vorrunde und hoffen, endlich mal über längere Zeit verletzungsfrei zu bleiben", sagt Fußballboss Stinglhammer abschließend.

Die SSV-Fieberkurve in dieser Saison:

Aufrufe: 026.1.2016, 11:00 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor