2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Der MSV Duisburg schlägt Viktoria Köln in der A-Junioren-Bundesliga.
Der MSV Duisburg schlägt Viktoria Köln in der A-Junioren-Bundesliga. – Foto: Heiko van der Velden

Effektiver MSV Duisburg schlägt Viktoria Köln in der U19-Bundesliga

A-Junioren-Bundesliga: Viktoria Köln unterliegt dem MSV Duisburg mit 1:2.

In der A-Junioren-Bundesliga bezwang der MSV Duisburg den FC Viktoria Köln am Mittag mit 2:1 und zieht in der Tabelle vorbei.

In einem vor allem taktisch geprägten Spiel in der A-Junioren-Bundesliga konnte sich der MSV Duisburg mit 2:1 gegen den FC Viktoria Köln durchsetzen und auf den vierten Tabellenplatz klettern. Besonders die Effektivität der Zebras gab in dieser Partie den Ausschlag, denn deutlich mehr Ballbesitz hatte die Viktoria.

Dabei begann das Spiel zunächst mit einem Schockmoment für den MSV. Schon nach zehn Minuten musste Torwart Max Schreiber das Feld verlassen. Bei einem Klärungsversuch bekam er ein Knie an den Kopf. Dem Spieler soll es aber soweit gut gehen, wie aus Mannschaftskreisen zu vernehmen war.

Mata-Doppelpack bringt Sieg

Beeindruckt vom frühen Wechsel zeigten sich die Duisburger nicht. Stattdessen erzielten sie die Führung. Tyron Mata netzte nach 17 Minuten ein. Sein zweiter Treffer nach 75 Spielminuten sorgte schließlich für die Entscheidung. Zuvor glich die Viktoria zwar aus, doch zu mehr reichte das Tor von Kian Assadollahi nach 69 Minuten nicht.

Insgesamt war es eine sehr taktisch geprägte Partie, in der Köln deutlich mehr Ballbesitz hatte. Die Viktoria ließ den Ball in den eigenen Reihen kreisen und versuchte es mit langen Diagonalpässen, doch zu wirklichen Torchancen kamen sie kaum. Die Duisburger ließen die Gäste kommen und überzeugten letztlich durch ihre Effektivität. Zwar nahm die Begegnung nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich noch einmal an Fahrt auf, doch am Ende setzten sich der Meidericher Nachwuchs mit 2:1 durch.

Die Daten der Partie

MSV Duisburg – FC Viktoria Köln 2:1
MSV Duisburg: Max Schreiber (10. Maximilian Braune), Henrik Scheibe, Anes Dziho, Tyron Ken James Rayomba Mata, Jeremy Celal Aydogan (70. Arbnor Murati), Luca Nikolai, Hamza Anhari (87. Heni Ben Salah), Caspar Jander, Baran Mogultay, Jan-Niklas Forger (89. Hadi Haidoura), Elias Boadi Opoku - Trainer: Engin Vural
FC Viktoria Köln: Jakob Brambach, Ilhan Mustafa Altuntas, Tim Schirmer, David Kubatta, Disimua Brandon Kanzi, Kian Assadollahi (75. Calvin Marion Mockschan), Luca Ramon De Meester De Tilbourg (82. Mika Durczok), Murat Aydin (69. Salvatore Giambra), Ben-Nicolas Hompesch, Fabrizio Giuseppe Fili (46. Elvin Jashari), Seokju Hong - Trainer: Marian Wilhelm
Schiedsrichter: Johannes Liedtke () - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Tyron Ken James Rayomba Mata (17.), 1:1 Kian Assadollahi (69.), 2:1 Tyron Ken James Rayomba Mata (75.)

Aufrufe: 017.10.2021, 15:35 Uhr
Marcel EichholzAutor