2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
– Foto: Sportfotos Nordhausen, Mitsch Rieckmann

"Echt Bock die Rolle des Leaders zu übernehmen"

Florian Kohls möchte eine Führungsrolle übernehmen und auf dem Feld ein Anführer sein - wenn es denn bald mal weitergehen darf. Der ehemalige Herthaner spricht außerdem über seinen verpassten Sprung in den Profibereich.

Ein Interview von Marcel Peters - https://www.facebook.com/AmateurberichterstattungMarcelPeters/ - regelmäßig Berichte über Berliner und Brandenburger Amateurfußballer oder Vereine. Gesprächspartner: Florian Kohls

Florian, du hast einen Großteil deiner Karriere bei Hertha BSC verbracht. Verfolgst du das Geschehen noch?

Ja, ich verfolge es schon sehr oft, was bei Hertha aktuell passiert und wie sich der Verein entwickelt. Mit Jordan Torunarigha oder Maximilian Mittelstädt kennt man auch noch einige Spieler persönlich, die jetzt eine wichtige Rolle im Team haben.

Hättest du erwartet, dass die Mannschaft unter dem neuen Trainer nach dem Re-Start eine so gute Rolle spielen und jetzt sogar die Europa-League Plätze ins Auge fassen kann?

Ich glaube die Mannschaft ist individuell sehr stark besetzt und besitzt auf jeden Fall das Potential für die Europa-League-Plätze. Jedoch habe ich nicht erwartet, dass sie nach den vielen Trainern und dem ganzen Trubel der letzten Wochen zehn Punkte aus vier Spielen holen. Ich glaube, damit hat selbst die Mannschaft nicht gerechnet.

Du hattest Jordan Torunarigha und Maximilian Mittelstädt bereits genannt. Bestehen noch weitere Kontakte zu Verein, ist man regelmäßig im Austausch?

Nein, regelmäßig auf jeden Fall nicht. Dadurch, dass sich die Mannschaft auch immer wieder verändert hat. Aber ab und zu hat man mal Kontakt z.B. zu Maurice Covic. Ansonsten ist es trotzdem immer ein lustiges Wiedersehen, wenn man sich mal zufällig trifft.

Blickst du manchmal zurück, und fragst dich, was falsch gelaufen ist, warum du nicht Woche für Woche in den schönsten Stadien der Republik spielst?

Nein, überhaupt nicht. Ich blicke gerne zurück, weil man so viele Erfahrungen und Erlebnisse hatte, die einen bis heute prägen. Klar hätte es auch gerne anders laufen können, aber ich bin dennoch sehr glücklich, wie es sich alles entwickelt hat.

Woran denkst du, ist es schlussendlich gescheitert?

Es gibt mittlerweile so viele Spieler mit sehr viel Talent. Davon schaffen nur wenige Spieler den Sprung ganz nach oben. Ich habe mich am Ende dann leider nicht durchsetzen können.

Du hattest noch einen Anlauf bei Würzburg genommen, doch auch dort hat es nicht geklappt?

Bei Würzburg war der Kreuzbandriss ein harter Schlag für den weiteren Verlauf meiner Karriere.

Anschließend hast du dir gesagt, der Fokus kann nicht mehr nur auf dem Fußball liegen?

Genau. Ich musste halt auch an meine Zukunft denken und habe mich daher für ein Studium entschieden. Aber ganz aufhören konnte ich dann doch nicht mit dem Fußball.

Wie kam der Kontakt zu BW90 zustande?

Durch Robin Mansfeld mit dem ich schon in der Hertha Jugend zusammengespielt habe. Wir haben uns ein wenig unterhalten und dann hat er mich gefragt, ob Blau Weiß 90 interessant für mich wäre.

Jetzt ist er gegangen - du bleibst aber noch mindestens ein Jahr. Was hat den Ausschlag dafür gegeben?

Ich hatte für dieses Jahr noch einen Vertrag. Aber nichtsdestotrotz fühle ich mich sehr wohl und habe einfach Lust in einer Mannschaft mit viel fußballerischer Qualität zu spielen.

Derzeit kann aber nicht gespielt werden. Wie schätzt du die Lage ein, kann es nach der Sommerpause weitergehen?

Ich denke schon, dass es wieder losgehen wird. Wann, das kann man noch nicht sagen. Und es werden bestimmt auch einige Vorkehrungen getroffen, um den Spielbetrieb sicher zu gewährleisten. Ich persönlich hoffe aber, dass es bald ein paar Informationen dazu gibt

Es hat sich generell viel getan im Kader der Blau-Weißen. Denkst du, die Mannschaft wird sich nach dem Umbruch schnell finden können?

Ja, das stimmt. Und so ein Umbruch dauert immer etwas. Eventuell haben wir aber etwas mehr Zeit uns kennen zu lernen und einzuspielen, da die Saison möglicherweise später beginnt. Außerdem ist ein gewisser Kern ja auch zusammengeblieben. Wir werden es den Neuzugängen natürlich so einfach wie möglich machen, dass wir als Team harmonieren.

Wie möchtest du dich persönlich einbringen, dem Team zum Erfolg zu verhelfen?

Ich will auf jeden Fall Führungsspieler sein. Ich bin mittlerweile 25 und bringe eine gewisse Erfahrung mit. Da habe ich auch echt Bock in einem jungen Team die Rolle des Leaders zu übernehmen.

Hast du sonst noch Ziele, Wünsche, Träume für deine weitere „Karriere“?

An erster Stelle steht, dass ich verletzungsfrei und gesund bleibe. Ansonsten hoffe ich natürlich mein Studium erfolgreich zu beenden und dem Fußball noch mehrere Jahre erhalten zu bleiben. Ich spiele auch mit dem Gedanken einen Trainerschein zu machen, aber das ist noch in etwas weiterer Ferne

Aufrufe: 05.6.2020, 12:57 Uhr
Marcel PetersAutor