2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Dünne Personaldecke macht Berhorst zu schaffen

Kurz vor Saisonstart plagen den SC Ostenland und Trainer Peter Berhorst viele Ausfälle

Von vielen als Geheimfavorit gesehen, muss Trainer Peter Berhorst mögliche Titel-Gedanken erstmal hintenanstellen. Verletzungen und Abwesenheiten haben die Vorbereitung beim A-Ligisten SC BW Ostenland bedauerlicherweise geprägt. Zur neuen Saison sollen trotz aller Widrigkeiten die Stärken im Spiel von Ostenland zum Erfolg führen.
Ausgehend von einem 21er-Kader, startete man in Ostenland in die Vorbereitungen zur neuen Saison. Urlaube und Verletzungen ließen den Kader aber schrumpfen. "Insgesamt habe ich einen guten Eindruck von der Mannschaft. Im Moment stehen mir aber nur 11 bis 12 Spieler zur Verfügung. Das ist natürlich ein Problem", erläutert SC-Trainer Peter Berhorst die Lage. Mit Blick auf die oberen Plätze schaut man daher in Ostenland erst einmal zurückhaltend nach oben. "Ich hätte gerne den kompletten Kader, da wir zu Beginn schwere Spiele vor uns haben. Trotz der Probleme wollen wir uns irgendwie durchmogeln", so Berhorst.

Drei Spiele in 7 Tagen

Die ohnehin angespannte Kadersituation beim SC wird in der kommende Woche zum Saisonstart doppelt gefordert sein. Neben dem Pokalspiel am Sonntag in Tudorf, das Ostenland 3:0 gewann, spielt man am Donnerstag zum Saisonstart in Sennelager und anschließend am Sonntag in Scharmede. Ein ordentlicher Kraftakt steht den Ostenland-Spielern bevor.

Mit Respekt fährt der SC Ostenland am Donnerstag zum Bezirksliga-Absteiger TuS Sennelager. "Vor zwei Jahren hat Sennelager die Kreisliga souverän gewonnen und Mannschaften wie Mastbruch und Westenholz hinter sich gelassen". Mit Blick auf den ungewohnten Kunstrasen in der Senne steht dem TuS ein kleiner Vorteil zu. "Der Kunstrasen ist natürlich ein Vorteil für Sennelager. Wir fahren als Außenseiter dahin. Wenn wir einen guten Tag haben, können wir da bestehen, sind aber auch nicht von Beginn an chancenlos", schätzt Peter Berhorst das Spiel am Donnerstag ein.

Positive Energie aus den eigenen Stärken holen

Fußballkenner im Kreis Paderborn wissen um die Stärken von Ole Siegel. Seine Stärken schätzt und benötigt der SC-Trainer im Spiel von Ostenland. "Ich hoffe, dass Ole der Defensive Stabilität verleiht. Er organisiert, spricht und schiebt die Spieler vorrausschauend auf die Positionen. Das ist sehr wichtig und wird uns voranbringen". Die 50 Gegentore aus der Vorsaison will man deutlich reduzieren. Dazu soll eine stabile Physis und die individuelle Qualität in diesem Jahr beitragen. "Wir können mit unserem ausgeglichenem Kader jeden schlagen, aber nur unter dem Gesichtspunkt, dass alle Spieler zur Verfügung stehen".

Lange Verletztenliste

"Der Leistungsstand ist aufgrund der Verletzten schwer einzuschätzen", beurteilt der SC-Trainer den momentanen Stand der Mannschaft. Ole Siegel (Sprunggelenkprobleme), Dominik Gröpper (Innenbanddehnung) und Manuel Hoffmann (Kreuzbandgenesung) sind nur einige Spieler auf der Verletztenliste. Miguel Ribeiro kommt aus Portugal zum SC Ostenland, steht aber aufgrund der nicht vorhandenen Spielberechtigung nicht zur Verfügung.

Aufrufe: 07.8.2016, 13:45 Uhr
Bahho KaraAutor