2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Gerderath ? BC Kohlscheid 2:1: Sparta-Kapitän Pascal Wilms demonstriert Niklas Passenheim, wer auf der Asche das Sagen hat. Foto: Royal
Gerderath ? BC Kohlscheid 2:1: Sparta-Kapitän Pascal Wilms demonstriert Niklas Passenheim, wer auf der Asche das Sagen hat. Foto: Royal

Dremmen und Gerderath schlagen die Spitzenteams

2:1-Siege in der Fußball-Bezirksliga in Eicherscheid und gegen Kohlscheid. Uevekoven gewinnt 12:0. Kückhoven nach 2:0 noch 2:2.

Germania Eicherscheid – Rheinland Dremmen 1:2 (0:1): Dremmen legte den Aufstiegsaspiranten erneut aufs Kreuz. Großen Anteil daran gestand Trainer Ralph Tellers seinem Physiotherapeuten Uwe Schlender zu, der in den vergangenen Wochen Schwerstarbeit zu verrichten hatte. Tabellenführer Eicherscheid hatte zunächst viel Ballbesitz und griff über die Außenpositionen an.

Doch die Dremmener hatten nur eine gefährliche Situation zu überstehen. Der Schiedsrichter erkannte ein Tor wegen Handspiels nicht an. Nach einem Missverständnis der Germania vor dem Tor brachte Tobias Zillgens den Ball zum 1:0 für den Gast über die Linie (20.). Bei einem Konter schoss Sascha Schopphoven den Ball knapp vorbei (25.). Eicherscheid hatte keine zwingende Chance; Flanken fing Torwart Carlo Claßen sicher ab. Mehr lange Bälle Richtung Dremmener Tor gab es nach der Pause mit der Einwechselung von Stefan Kwasnitza. Die Antwort der Dremmener: John Perbaums bediente nach einem abgewehrten Ball Schopphoven, der zum 2:0 ins lange Eck traf (58.). Doch fast im Gegenzug verkürzte Freddy Jansen nach einem Angriff über rechts. Dremmen hatte noch eine Konterchance durch Schopphoven (68.), stand aber in der Abwehr sehr sicher.

Sparta Gerderath – BC Kohlscheid 2:1 (1:0): Die erste Viertelstunde ging an Kohlscheid, das durch Daniel Deutz zum Abschluss kam. Doch Darren Rice hielt. Dann kam Gerderath besser ins Spiel, war griffiger in den Zweikämpfen und enger am spielstarken Gast. Im Mittelfeld stellte man den Gegner gut zu und kam nach einem abgewehrten Ball zum 1:0 durch Pascal Wilms, der in den Winkel traf (41.). Als Niklas Grimble den Ball abwehrte, ging es schnell: Nuri Yagicibulut schickte Patrick Knorn, der eiskalt zum 2:0 vollstreckte (48.). Yagicibulut verpasste die Chance zum dritten Tor. Als Gerderaths Abwehr auf Abseits spielte, gelang Deutz der Anschlusstreffer. Mit guter Lauf- und Zweikampfarbeit ließ Gerderath wenig zu. Kohlscheids Felix Haupts sah noch die Rote Karte (73.).

Germania Kückhoven – Concordia Oidtweiler 2:2 (2:0): 25 Minuten spielte Kückhoven souverän und führte durch das Kopfballtor von Sebastian Kallabis nach Eckball von Sven Rixen auch verdient (13.). Die Gäste hatten zwei gute Chancen, die aber Robin Reiff-Horst (auf der Linie) und Torwart Mirco Schopphoven (gegen Thomas Weber) vereitelten. Ein Solo schloss Sinan Kapar mit dem 2:0 ab (55.). Nach einem zu kurzen Rückpass gelang Cihan Karakus der Anschlusstreffer (76.). Kückhoven ließ noch einige klare Chancen liegen, war aber nicht mehr so stark wie zu Beginn. So gelang Thomas Weber nach einem Eckball per Flugkopfball noch das 2:2 (90.).

Westwacht Aachen – Sportfreunde Uevekoven 0:12 (0:5): Im hohen Gras brauchten die Uevekovener etwas Anlaufzeit, um den Widerstand des Schlusslichts zu brechen. Als Alex Dethloff dann das 1:0 gelang (27.), kam vom Tabellenletzten nichts mehr. Murat Teber (32.), Dominik Kruczek (35.), Egzon Gjosha (30.) und Kruczek (42.) machten bis zur Pause alles klar. Am weiteren Torreigen beteiligten sich Henri Felten (50.), Dethloff (60., 71.), Gjosha (66.), Robin Eckers (70.), Kruczek (75.) und Italo Cabral (82.). Sportfreunde-Torwart Andre Bellanger hielt einen Foulelfmeter von Westwacht-Kapitän Uwe Corsten (58.).

Arminia Eilendorf – Union Schafhausen 4:1 (2:0): Die Liste der Ausfälle bei Union war lang. Sebastian Kranz, Kevin Busch, Marc Hotopp, David Jennissen, Jacques Zaunbrecher und Stefan Jörling konnten nicht mitwirken. Kurz vor der Pause musste auch Franz Florack verletzt raus. Die Union-Spieler kämpften und wehrten sich nach Kräften. Dennoch waren die Gegentore vor der Pause vermeidbar. Rico Kessel kam aus zwölf Metern unbedrängt zum Schuss (21.), zum 2:0 von Maik Haass gab Schafhausen die Vorlage (42.). Onur Baslanti vollendete einen Angriff über die linke Seite mit dem 3:0. Thomas Liebens verkürzte nach einem Eckball per Kopf. Doch Robin Frömmer war nach Eckball und Kopfballverlängerung zum 4:1 erfolgreich.

Aufrufe: 09.5.2016, 12:00 Uhr
sie I AZ/ANAutor