Soccer for Kids klettern auf Goldrang
Im REWE WinterCup der Familie Radke für G-Junioren zauberten zehn Mannschaften ein tolles Turnier auf den Kunstrasen in der Niederlausitzhalle. Nach der Finalniederlage im Vorjahr waren die soccer for Kids aus Dresden in diesem Jahr im Finale erfolgreich und durften sich über den Turniersieg freuen.
Die FLG Kicker aus Frauendorf, Lindenau und Großkmehlen wussten sich in der A Staffel ohne Punktverlust durchzusetzen. Im letzten Spiel der Gruppe zitterte der Senftenberger FC um das Weiterkommen, hatte dann aber das Halbfinalticket gebucht, durch ein mehr geschossenes eigenes Tor. Dieses Tor zu wenig schaffte Lausitz Forst, die auf Rang Drei in der Gruppe landeten. Die Gastgebermannschaft – Brieske III (gelb) – schaffte einen Sieg in der Gruppe und freute sich als junge Mannschaft über Rang Vier. Noch jünger waren die Kicker vom FC Lauchhammer, die leider ohne Torerfolg blieben und auf Rang Fünf einkamen.
Auch in Gruppe B stand der Gruppensieg schnell fest, als die soccer for kids deutlich in Front lagen. Für die Briesker Mannschaft (schwarz) reichte es zu Platz Zwei und ebenfalls zum Halbfinale. Der SV Großräschen zeigte ebenfalls eine gute Leistung und belohnte sich nach zwei Siegen und zwei Niederlagen mit Rang Drei. Der VfB Hohenleipisch besiegte Hoyerswerda und belegte damit den vierten Platz vor den Gästen aus Sachsen, die ebenfalls mit einer sehr jungen Mannschaft antraten.
Die Zuschauer waren im ersten Halbfinale scheinbar etwas nervös, ging es doch um einen goldenen Pokal. Ein Ball zum Ausgleich für die FLG Kicker soll hinter der Linie gewesen sein, doch durch den fehlenden Videobeweis und auch keine Torlinientechnik fand der vermeintliche Treffer keine Anerkennung. Als das Netz dann aber wenige Sekunden vor dem Ende doch noch zappelte, war der Ausgleich geschafft und im 9m-Schießen waren die FLG Kicker auf der sicheren Seite und zogen verdient in das Finale ein. Deutlich zogen die soccer for kids Dresden nach und ließen dem Senftenberger FC keine Chance.
Die Platzierungsspiele blieben spannend und jede Mannschaft hatte Spaß beim Kampf um die bessere Platzierung. Im Finale gingen die FLG Kicker vermeintlich in Führung, doch ein Freistoß beim Hallenfußball ist indirekt und fand keine Anerkennung. Die Gäste aus Sachsen waren etwas kaltschnäuziger und setzen einen Freistoß zur Führung in das Tor. Mit dem 0:2 war die Partie entschieden und die clevere der zwei besten Mannschaften des Tages jubelte über den Siegerpokal.
HOLZJOHN NIEMTSCH WINTERCUP GEHT NACH COTTBUS
Im Einladungsturnier der FSV C1 unterlag die erste Mannschaft der Knappen im Finale knapp im 9m-Schießen der zweiten Mannschaft von Energie Cottbus. In einem spannenden Turnier zeigten die acht Mannschaften einen tollen Auftakt in die Turnierserie.
Gegen Hoyerswerda und Freiberg setzten sich Brieske A durch und konnte sich eine knappe 0:1 Niederlage im Spiel gegen den Dresdner SC leisten, um dennoch in das Finale einzuziehen. Gruppe B wurden von Energie Cottbus dominiert, so dass das Finale aus dem Jahr 2018 auch 2019 Bestand hatte.
Im Spiel um Rang 9 verlor Brieske B nur knapp im 9m-Schießen gegen den BSC Freiberg. Wenige Sekunden vor dem Ende sicherte sich Hoyerswerda gegen Bautzen in einem tollen Spiel Rang Fünf. Auch die SG Weixdorf durfte in den Schlusssekunden jubeln, als das 3:2 gegen den DSC fiel und Platz Drei geschafft war. Das Finale blieb nach 10 Minuten torlos und Moritz hatte im Tor allerhand zu tun, hielt unsere Mannschaft aber im Spiel. Im 9m-Schießen versagten Ihm und Kevin aber die Nerven und Energie bejubelte den Turniersieg im HolzJohn Niemtsch Einladungsturnier der FSV C1.
Individualehrungen:
Torwart des Turniers: Linus Schaller (SG Weixdorf)
Torschütze des Turniers: Jakob Fraedrich (Energie Cottbus)
Spieler des Turniers: Nojus Matavicius (SG Weixdorf)
Schiedsrichter des Turniers:
Uwe Tondera (Lauchhammer)
Markus Bergmann (Lauchhammer)
BAD LIEBENWERDA ENTFÜHRT BIOCORNFLAKEBOX CUP DER FSV C2
21 Spiele – viele Tore und am Ende ein Favoritensieg des FC Bad Liebenwerda. So lässt sich der BioCornFlakeBoxCup zusammenfassen. Der Nachwuchs des FSV Brieske scheiterte zu oft am eigenen Unvermögen vor dem gegnerischen Tor und verpasste dadurch eine bessere Platzierung.