2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Vergeblich streckt sich JFG-Keeper Niklas Desederato, denn der Eckball von Niklas Lüers (nicht im Bild) findet den Weg ins Netz.  anh
Vergeblich streckt sich JFG-Keeper Niklas Desederato, denn der Eckball von Niklas Lüers (nicht im Bild) findet den Weg ins Netz.  anh

Dorfener Double-Helden - U17 des TSV gewinnt Meisterschaft und Lipp-Cup

Dorfen setzte sich im Cup-Finale gegen JFG Speichersee durch

Verlinkte Inhalte

„Double-Sieger, Double-Sieger“, skandierten die erfolgreichen U 17-Kicker des TSV Dorfen und deren Anhang. Die Freude kannte nach dem Lipp-Cup-Erfolg keine Grenzen.

Nach der tags zuvor gewonnenen Kreisklassenmeisterschaft setzten sie sich im Lipp-Cup-Finale in einem spannenden Spiel gegen den Kreisligisten JFG Speichersee 3:2 durch.

Der TSV war zu diesem Höhepunkt mit einem Fanbus angereist, und die Schlachtenbummler feuerten lautstark an. Doch schon nach wenigen Minuten verstummten die Anfeuerungsrufe. Nach einem feinen Zuspiel von Yannick Schatz tauchte Luis Triebenbacher alleine vor dem Tor auf und traf zum Führungstreffer für die JFG (7.).

Schon zwei Minuten später gelang der Ausgleich. Diesmal wurde Niklas Lüers von Mathias Ladendorf bedient. Gegen den 14 Meter-Schuss konnte JFG-Schlussmann Niklas Desederato nichts ausrichten. Spätestens jetzt war der Anhang des TSV wieder zurück, und weitere drei Minuten später war der Jubel lautstark zu hören. Desederato hatte einen Lüers-Eckball völlig falsch eingeschätzt, sodass die Kugel über ihn hinweg segelte und dann vom Innenpfosten des langen Ecks zur Dorfener 2:1-Führung ins Netz sprang.

Wenig später machte der JFG-Keeper seinen Fehler wieder wett, als er gegen den allein vor ihm auftauchenden Ladendorf glänzend parierte. In dieser Phase war Dorfen dem dritten Treffer deutlich näher, als die JFG dem Ausgleich, der aus dem Nichts fiel. Als Lukas Haberthaler einen Freistoß vor das Tor schlug, schien sich keine Gefahr anzubahnen, doch Schlussmann Johannes Huge ließ den Ball aus seinen Händen gleiten, und Moritz Reckardt hatte keine Mühe, ins leere Tor einzuschieben.

In der zweiten Halbzeit war die Elf von Trainer Robert Fraundorfer zunächst aktiver, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Dafür glückte Dorfen dann in der 54. Minute der entscheidende Treffer. Felix Blaha drang über die rechte Seite in den Strafraum an und wurde von Sebastian Daurer regelwidrig gestoppt. Christian Schunke, der zusammen mit seinen Assistenten Julian Schaub und Knut Friedrich das Spiel ausgezeichnet leitete, entschied auf Elfmeter, Hier hatte dann Schlussmann Desederato abermals Pech, denn er war beim Schuss von Nikolas Drimmel mit der Hand noch am Ball, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern. In der Schlussphase versuchte die JFG alles, um zum Ausgleich zu kommen, aber es fehlten letztlich die Ideen, sodass nur noch Julian Bauer eine Chance hatte, doch sein Schuss ging übers Tor.

Nach dem Abpfiff kannte der Jubel beim TSV keine Grenzen. Auf der anderen Seite sanken die Spieler der JFG enttäuscht zu Boden, denn wie schon im Vorjahr gingen sie im Finale als Verlierer vom Platz. Bei der Siegerehrung hellten sich dann die Gesichter schon wieder auf, denn neben einem persönlichen Erinnerungsgeschenk gab es aus den Händen der beiden Sponsoren Jürgen Loher und Dirk Urland noch großzügige Prämien für die Mannschaftskasse. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums lobten die beiden Vertreter der Lipp Markenvertriebs GmbH auch den Fairnesspreis aus. Bei den U 13-Junioren freuten sich die Kicker des TSV Grüntegernbach und bei den U17-Junioren der JFG Sempt Erding über den Sieg. Zum Abschluss wurden alle Spieler und Betreuer noch zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Veranstalter SV Eichenried zeigte sich dabei als glänzender Veranstalter.

Aufrufe: 04.6.2019, 11:02 Uhr
Erdinger Anzeiger / Andreas Heilmaier - freier MitAutor