2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Mit diesem Treffer zum 1:0 eröffnete Wolfgang Vogt den Reigen in einem torreichen Spiel F: Andreas Heilmaier
Mit diesem Treffer zum 1:0 eröffnete Wolfgang Vogt den Reigen in einem torreichen Spiel F: Andreas Heilmaier

Doppelpacker Wolfgang Vogt und Maxi Pollok sichern der SpVgg einen 4:2-Erfolg

SVA landet beim Saisonfinale einen Sieg

Einen versöhnlichen Saisonabschluss gab es für die zweite Mannschaft, denn im letzten Saisonspiel sicherte man sich dank eines verdienten 4:2-Erfolges beim FC Lengdorf noch einen Dreier, sodass man sich in der Abschlusstabelle noch auf den 5. Platz verbessern konnte.

Der Auftakt für die Veilchen war gut, denn bereits nach vier Minuten bot sich die erste gute Möglichkeit. Nach einem Pass von Tevhit Yalcin lief Wolfgang Vogt alleine auf das Tor zu, doch er schloss dann zu überhastet ab und scheiterte mit seinem 16 Meter-Schuss an Schlussmann Rainer Obermaier.

Im Gegenzug musste dann Florian Ammon mit letzten Einsatz klären, doch er war rechtzeitig zur Stelle und konnte den Schuss von Michael Mohyla, der nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite zum Abschluss kam, gerade noch abblocken.

In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld, sodass es kaum Torraumszenen gab, doch dann setzten die Gäste zu einem bilderbuchartigen Konter an. Mehmet Yalcin durchlief das Mittelfeld, spielte dann auf die rechte Seite zu Nessim Mahsas und dessen flache Hereingabe erreichte Wolfgang Vogt, der dann unhaltbar unter die Latte hämmerte.

Zehn Minuten später hätte sich dann Mehmet Yalcin fast selbst in die Torschützenliste eingetragen, doch sein Freistoß verfehlte das Ziel knapp.

Eine Minute vor dem Seitenwechsel hätten die Veilchen dann mit 2:0 in Führung gehen müssen. Nach einer schönen Kombination über Wolfgang Vogt und Tevhit Yalcin spielte sein Bruder Mehmet das Leder mustergültig nach innen, doch die Volleyabnahme von Paul Wätzig ging knapp am Gehäuse vorbei, sodass man nur mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeit ging.

12 Minuten nach Wiederbeginn kamen die Hausherren dann zum überraschenden Ausgleich. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld gab es einen Diagonalball, den Louis Holtkamp verfehlte. So kam der hinter ihm stehende Stefan Pointner an die Kugel, steuerte alleine auf das Tor zu und überwand Torhüter Dennis Vitkor zum Ausgleich.

Doch lange währte die Freude bei Lengdorf nicht, denn vier Minuten später lagen die Veilchen schon wieder in Front, denn nach einem schönen Zuspiel von Vogt kam Maximilian Pollok alleine vor dem Tor stehend zum Abschluss und brachte seine Farben wieder in Front.

Nun waren die Gäste am Drücker und schon wenig später hätte Pollok – diesmal von Tevhit Yalcin bedient – fast den dritten Treffer erzielte, doch diesmal scheiterte an Schlussmann Obermaier.

Nach 65 Minuten erreichte ein langer Ball den durchstartenden Stefan Sailer, doch anstatt noch in den Strafraum zu laufen, schloss er aus 16 Metern ab, traf dabei aber den Ball nicht voll, sodass FCL-Keeper Obermaier parieren konnte.

Auf der Gegenseite kam dann Pointer nach einer Freistoßflanke im Strafraum völlig frei zum Abschluss, doch sein Schuss aus 9 Metern ging am Pfosten vorbei.

Besser machten es die Veilchen auf der Gegenseite und in der 71. Minute konnte man den Vorsprung ausbauen. Nach einem Pass von Mehmet Yalcin spielte Stefan Sailer das Leder von der linken Seite herrlich nach innen und fand Pollok, der mit einem Schuss aus 10 Metern auf 3:1 stellte.

Wenig später setzte sich dann Tevhit Yalcin gegen mehrere Gegenspieler durch, doch seinen Schuss aus spitzem Winkel wurde zur Beute von Obermaier.

14 Minuten vor dem Ende brannte es dann vor dem Tor der SpVgg. Nach einem langen Ball zögerte Viktor beim Herauslaufen, sodass Alexander Moll vor ihm an den Ball kam und diesen an ihm vorbeibrachte, doch der zurückeilende Florian Ammon konnte gerade noch vor der Linie klären.

Zwei Minuten vor dem Ende kamen die Lengdorfer aber noch einmal heran. Nach einem langen Ball hatte Mahsas Pech, dass sein Befreiungsversuch am Körper von Richard Fugmann landete und als Fugmann dann sofort einen Heber Richtung Tor versuchte, hatte er Glück, dass sich die Kugel über den zu weit vor dem Tor stehenden Viktor ins lange Eck senkte.

Aber die Veilchen ließen sich auch davon nicht aus der Ruhe bringen und in der letzten Spielminute war man der Entscheidung nahe. Nachdem Tevhit Yalcin einen Freistoß aus dem Halbfeld nach innen gezogen hatte, kam sein Bruder Mehmet zum Kopfball, doch Obermaier konnte das Leder überragend an die Latte lenken.

Doch in der Nachspielzeit musste er dann doch noch einmal hinter sich greifen. Ein Pass von Tevhit Yalcin erreichte den abseitsverdächtig stehenden Wätzig, der alleine auf das Tor zulief, dann aber eine überragende Übersicht bewies und auf den mitlaufenden Vogt ablegte, der dann mühelos zum 4:2-Endstand ins leere Tor einschieben konnte.

Aufrufe: 06.6.2016, 23:18 Uhr
Andreas HeilmaierAutor