2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Turniersieger in Erkner: Hintere Reihe: Michel Weimann, Florian Guhr, Marius von Knoblauch, Tim Gessing; Vordere Reihe: Mohammad Bayat, Tim Strey, Philipp Noack. Foto: Mitsch Rieckmann
Turniersieger in Erkner: Hintere Reihe: Michel Weimann, Florian Guhr, Marius von Knoblauch, Tim Gessing; Vordere Reihe: Mohammad Bayat, Tim Strey, Philipp Noack. Foto: Mitsch Rieckmann

Doppelerfolg Für A-Junioren

FSV Union Fürstenwalde gewinnt zwei Hallenturniere

Verlinkte Inhalte

Die A-Junioren des FSV Union Fürstenwalde sind erfolgreich ins Jahr 2015 gestartet. Am vergangenen Wochenende belegten sie zunächst am Samstag beim Hallenturnier des FV Erkner 1920 den 1. Platz und gewannen am Sonntag dann ihr eigenes Hallenturnier.

Beim Hallenturnier des FV Erkner, wo im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt wurde, starteten die Fürstenwalder gut ins Turnier, gewannen gegen den SSV Köpenick Oberspree mit 4:0. Von der Euphorie des ersten Sieges getragen, sollte auch das zweite Spiel gegen den FV Erkner II gewonnen werden. Doch Erkner gelang mit dem ersten und einzigen Torschuss das 1:0. Die Fürstenwalder waren dennoch weiter spielbestimmend, aber im Torabschluss nicht konsequent genug. Doch aus den zahlreichen Schüssen konnte Marius von Knoblauch und quasi mit dem Schlusspfiff Mohammad Bayat den Siegtreffer zum 2:1 erzielen.

Ein hartes Stück Arbeit, was auch für den weiteren Turnierverlauf der Fürstenwalder wichtig war. Gegen den FV Erkner I lief es dann wieder besser, die Chancen wurden diesmal besser genutzt und am Ende gewannen die A-Junioren mit 3:1. Im vorletzten Spiel konnten die bis dahin sieglosen Rudower den FSV Union Fürstenwalde ein Bein stellen und gewannen knapp, aber verdient mit 3:2.

So ging es im letzten Spiel zwischen dem FSV Union Fürstenwalde und dem BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow um den Turniersieg. Die Fürstenwalder mussten gewinnen um noch auf Rang 1 zu kommen. Die Unioner waren spielbestimmend, bauten ihr Spiel ruhig auf und setzten immer wieder kleine Nadelstiche. Doch der BSC Preußen verteidigte gut, war in ihren Angriffen auch immer wieder gefährlich. Doch kurz vor Schluss konnten die Unioner einen schnellen und gut gespielten Konter ins Tor unterbringen.



Turniersieger in Fürstenwalde: Hintere Reihe: Leon Schöttke, Florian Guht, Tim Gessing, Romeo Bezill, Sebastian Hummelt; Vordere Reihe: Toni Moritz, Benedikt Schreiter, Michel Weimann. Foto: Mitsch Rieckmann


Am Sonntag hatten die A-Junioren des FSV Union Fürstenwalde zu ihrem eigenen Hallenturnier eingeladen. Gespielt wurde ebenfalls im Modus „Jeder gegen Jeden“.

Wiederum sind die 1997er des FSV Union gut ins Turnier gestartet, gewannen nach 0:1 Rückstand noch mit 3:1 gegen den Storkower SC. Im zweiten Spiel konnten die gut spielenden Woltersdorfer den Unionern einen Punkt abluchsen (1:1). In Spiel drei waren die Fürstenwalder völlig von der Rolle, schafften es nicht gegen die clever spielenden Erkneraner ein Tor zu erzielen und kassierten kurz vor Schluss sogar noch einen Gegentreffer (0:1).

Das vorletzte Spiel war ein Geduldsspiel. Der FSV Berolina Stralau ging früh in Führung, die Fürstenwalder spielten aber konzentriert und wurden durch ihre Ruhe mit drei Treffern kurz vor Spielende mit dem 3:1 Sieg belohnt. Im letzten Spiel mussten die Fürstenwalder dann gewinnen um auf Platz 1 zu kommen. Wieder waren die Unioner spielbestimmend, hatten viele Chancen, darunter zwei Pfostenschüsse, aber der Treffer wollte gegen das Bollwerk vom BSC Marzahn nicht fallen. Glück hatten die Fürstenwalder, als die Marzahner einen Siebenmeter verschossen. Als alle schon auf einen 0:0 aus waren, gelang den Unionern in der letzten Sekunde der 1:0 Treffer durch Michel Weimann und dadurch der Turniersieg. Gekrönt wurde dieser noch durch die Auszeichnung des Besten Spielers für Florian Guhr.

Statistiken Hallenturnier Erkner:

A-Junioren: Tim Strey, Mohammad Bayat (3 Tore), Marius von Knoblauch (2), Philipp Noack (2), Sydney Chochius, Michel Weimann (2), Tim Gessing (1), Florian Guhr (2)

Trainer: Mitsch Rieckmann

Statistiken Hallenturnier Fürstenwalde:

A-Junioren: Benedikt Schreiter, Tim Gessing (1 Tor), Florian Guhr (2), Michel Weimann (2), Romeo Bezill, Toni Moritz, Sebastian Hummelt (2), Leon Schöttke (1)

Trainer: Mitsch Rieckmann

Aufrufe: 013.1.2015, 15:47 Uhr
Mitsch RieckmannAutor