2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Ein Urgestein beim FC Eintracht Bamberg: Torwart-Trainer Christian Cana.
Ein Urgestein beim FC Eintracht Bamberg: Torwart-Trainer Christian Cana. – Foto: FCE

Domreiter-Torwartcoach Cana: »Wir arbeiten extrem hart«

Christian Cana, der Torwarttrainer von FC Eintracht Bamberg, im Interview.

Seit dieser Saison hören die Bayernligafußballer des FC Eintracht Bamberg auf die Worte ihres neuen Trainers Julian Kolbeck. Dessen Assistent heißt Sebastian Schnugg, langjähriger Trainer des FCE und seit dieser Spielzeit ebenfalls neu als Teil des Trainerteams. Nicht neu, sondern länger dabei ist Christian Cana. Der Torwarttrainer ist den Weg des FCE von der Bezirksliga bis in die Bayernliga mitgegangen und gehört auch in der zweiten Saison in der Bayernliga zu den Coaches um den Cheftrainer.

Die Gründe für den sehr guten Saisonverlauf sieht Cana im Aufwand: "Wir arbeiten extrem hart dafür. Das kannst du in jedem Training sehen. Die Jungs setzen dort die Vorgaben von Julian und Schnuggi klasse um und gehen immer wieder an ihre Grenzen. Und mit den Erfolgen ist die Stimmung auch von Woche zu Woche weiter gestiegen. Die ist momentan blendend und ich denke, momentan sind wir auch berechtigt auf Platz eins."
Nach Jahren als unangefochtenen Nummer eins im Tor hat Fabian Dellermann mit Jan Griebel nun eine echte Konkurrenz bekommen. Griebel hatte zuletzt auch die Nase vorne. Die Erklärung hierzu von Christian Cana: "Delle war die letzten vier Jahre die klare Nummer eins. Mit Jan hat er nun eine echte Konkurrenz bekommen, wie wir sie in den letzten Jahren nicht hatten. Jan hatte anfangs noch Defizite in kleineren Bereichen und musste sich auch an das Tempo in der Bayernliga gewöhnen. Da hat er hart an sich gearbeitet. Aktuell sehe ich zwei Keeper auf einem Level. Wir tun uns sehr, sehr hart zu entscheiden, wer am Samstag im Tor steht. Bisher hat sich das durch die Urlaubssituation der beiden von selbst geregelt und beide hatten ihre Spielzeit. Ich habe als Torwarttrainer das Riesenglück, zwei extrem starke Hüter zu haben, die mit zu den besten in der Bayernliga gehören. Was mich und uns aber am meisten freut: die beiden gehen extrem kollegial miteinander um und feuern sich gegenseitig an. Das habe ich so noch nie erlebt und ich denke, das ist einer der vielen Mosaiksteinchen, die unseren aktuellen Erfolg erklären."

Die Frage an den Torhütertrainer Cana, wer denn für ihn der stärkste Keeper der Bayernliga Nord ist, darf natürlich nicht fehlen: "Das ist schwer. Letztes Jahr hätte ich Tugay Akbakla aus Eltersdorf genannt." Geht jetzt nicht mehr, denn die Mannschaft auf dem Erlanger Ortsteil ist in die Regionalliga Bayern aufgestiegen. "In diesem Jahr habe ich auch noch nicht alle gesehen. Ganz vorne dabei sind für mich aber Michael Kraut vom ATSV Erlangen und Christopher Sommerer von der DJK Ammerthal. Aber auch unsere beiden Jungs würde ich unter den Top fünf sehen", so Cana, der nach vier Jahren mit Michael Hutzler als Cheftrainer seit Juni einen neuen Übungsleiter hat, unter dem er arbeitet: "Die Zusammenarbeit mit Julian Kolbeck und Co-Trainer Sebastian Schnugg ist hervorragend. Wir arbeiten sehr akribisch, harmonieren miteinander. Julian ist Perfektionist und bereitet sich und das Team auf jeden Gegner aufs Neue Weltklasse vor. Wir stimmen jede Trainingseinheit genauestens ab und versuchen immer das Optimum herauszuholen."
Aufrufe: 020.9.2021, 06:00 Uhr
PressemitteilungAutor