2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

DJK Sportfreunde Lowick ganz weit bei der Kaderplanung

Zwei externe Zugänge und fünf A-Junioren wechseln in die Erste Mannschaft

Die DJK Sportfreunde Lowick informieren über ihre vorläufig abgeschlossene Kaderplanung für die kommende Saison. Dabei hat der Verein doch das eine oder andere bewerkstelligt. Die Mitteilung im Wortlaut:

Wir freuen uns, dass wir abermals fünf hochtalentierte Jungs aus unserer eigenen A-Jugend im Kreise der Ersten Mannschaft zur nächsten Saison integrieren zu dürfen. Dabei handelt es sich um Pascal Spallek, Sandro Jakopic, Christopher Hakvoort, Felix Reinders und Mats Langenhoff. Die Jugendarbeit ist in den vergangenen Jahren immer wieder verbessert worden und wird stetig verbessert. Durch ständigen Austausch mit dem Trainergespann der A-Jugend sowie dem Jugendvorstand schaffen wir es immer wieder, hier die Eigengewächse zu fördern und ihnen den Sprung in eine intakte Bezirksliga-Mannschaft zu ermöglichen. Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass es diesen Jungs durchaus möglich ist, direkt in der ersten Saison entscheidende Spielanteile zu erhalten. Jedoch wissen wir, dass es auch immer wieder Schwankungen in der Leistung gibt, und wir gerade im ersten Jahr auch mit Schwankungen rechnen müssen. Die Spieler haben aber unser volles Vertrauen und wir sorgen dafür, dass diese sich auch durch solche Phasen, mit dem nötigen Rückhalt, weiterentwickeln. Gerade, weil es die Spieler sind, die die Zukunft des Vereines bilden und zu Gesichtern der Mannschaft werden können.

Zu den Eigengewächsen haben wir mit Mo Mislemani (TuB Bocholt) und Fabian Streib (ehemals TuB Bocholt) zwei Spieler zur neuen Saison verpflichtet, die uns punktuell verstärken. Wir freuen uns auf diese beiden Spieler. Mit Fabian Streib holen wir wieder einen Spieler mit Stallgeruch zurück in den Verein. Fabian spielte bereits in der Jugend für die DJK 97. Er ist auf den Außenpositionen, offensiv und auch defensiv, flexibel einsetzbar. Mit Mo Mislemani erhalten wir einen Spieler, der auf sämtlichen Defensiv-Positionen flexibel einsetzbar ist und uns hier ein wenig unberechenbarer macht.

Beide Spieler haben bereits Landesligaerfahrung und bringen eine gewisse Routine diesem Bereich mit. Es sind gestandene Spieler, die uns sofort weiterbringen können. Durch diese beiden Spieler sind wir im defensiven Bereich deutlich flexibler und haben ebenfalls im Mittelfeld deutlich mehr Möglichkeiten. Aus dem aktuellen Kader haben wir sämtliche Zusagen erhalten. Lediglich Alex Fisser und Pascal Sieverding rücken in den Kader der Zweiten Mannschaft. Dies ist bereits im vergangenen Winter geschehen. Oliver Ebbing und Nicolas Gries werden nach Ihren Kreuzbandrissen ebenfalls erstmal über die Zweite Mannschaft aufgebaut. Alexander Brücks wird durch sein Studium auch kürzer treten.

Was zudem bemerkenswert ist und für den Verein spricht: Wir konnten alle älteren Jahrgänge im A-Jugend Bereich für die Senioren gewinnen. Abgesehen von den fünf Spielern, die direkt in den Kader der 1. Mannschaft rücken, werden sich die weiteren acht Jugendspieler der Zweiten Mannschaft anschließen. Auch dies passiert wieder in enger Abstimmung mit uns. Nicht nur, weil wir hier die Zweite Mannschaft stärken wollen, sondern, weil es hier auch den einen oder anderen Spieler gibt, den wir weiterhin beobachten werden und dem wir auch in der Zukunft die Möglichkeit geben, sich für die Erste Mannschaft zu beweisen. Die Zusammenarbeit mit der Zweiten hat sich in der Vergangenheit von Saison zu Saison deutlich verbessert und die Verantwortlichen stehen nach jeder Trainingseinheit im Austausch über die Entwicklung der einzelnen Spieler."

Aufrufe: 028.4.2020, 16:00 Uhr
Sascha KöppenAutor