2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Wenzenbach setzt sich verdient mit 4:0 gegen Stadtamhof durch. F: Schneider
Wenzenbach setzt sich verdient mit 4:0 gegen Stadtamhof durch. F: Schneider

DJK Regensburg reicht Remis zur Meisterschaft!

+++ Mit einem 2:2-Unentschieden in Sinzing gewinnt die DJK Regensburg die Meisterschaft in der Kreisklasse 2 +++ Wenzenbach sichert sich mit einem 4:0 gegen Stadtamhof Rang zwei +++

Vorentscheidung in der Kreisklasse 2! Die DJK Regensburg gewinnt mit einem 2:2-Unentschieden in Sinzing vorzeitig die Meisterschaft. Verfolger Wenzenbach siegt klar mit 4:0 gegen Stadtamhof und sichert sich Rang zwei in der Tabelle. Der VfR Regensburg lässt beim 1:1 gegen Sallern wichtige Punkte liegen und verpasst den Relegationsplatz.

SV Leonberg - SG Walhalla Rgb. 1:3
Einen ungefährdeten Auswärtserfolg konnte die SG Walhalla in Leonberg verbuchen. Torjäger Jürgen Falter brachte sein Team mit dem 1:0-Führungstreffer in der 25. Minute auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit legten die Gäste noch eine Schippe drauf und Dominique Simmler erhöhte auf 2:0. Walhalla ließ Leonberg nicht zur Entfaltung kommen. Mit seinem zweiten Treffer in der 75. Minute machte Jürgen Falter den Sieg für Walhalla perfekt. Der Heimelf blieb nur noch der Ehrentreffer durch Rösch.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 160
Tore: 0:1 Jürgen Falter (25.), 0:2 Dominique Simmler (62.), 0:3 Jürgen Falter (75.), 1:3 Rösch (80.)


SC Lorenzen - BSC Regensburg 1:6
Einen Kantersieg konnte die Mannschaft des BSC am vorletzten Spieltag in Lorenzen verbuchen. Zwar dauerte es bis kurz vor der Pause, ehe Fabian Meixner den Bann mit seinem Treffer zur 1:0-Führung brechen konnte, doch über die gesamte Spielzeit hinweg war der BSC die dominierende Mannschaft. Nach Wiederanpfiff erhöhte Kamil Zyser auf 2:0. Kurz darauf gab es einen Foulelfmeter für den BSC, den Maxi Surner zum vorentscheidenden 3:0 verwandelte. Fabian Meixner erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 4:0. In der Folgephase gelang der Heimelf immerhin der Ehrentreffer zum 4:1 durch einen verwandelten Foulelfmeter von Zollner. Doch die Freude währte nur kurz, denn Dominik Wolfrath stellte mit seinem Treffer zum 5:1 den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte der BSC durch ein Eigentor von Rudler. Maxi Surner traf kurz vor Spielende noch einmal die Latte.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 0:1 Fabian Meixner (39.), 0:2 Kamil Zyser (54.), 0:3 Maxi Surner (57. Foulelfmeter), 0:4 Fabian Meixner (67.), 1:4 Zollner (72./Foulelfmeter), 1:5 Dominik Wolfrath (75.), 1:6 Eigentor Rudler (81.)


Regensburger Turnerschaft - SC Regensburg II 4:2
Aufsteiger RT sichert sich einen Spieltag vor Schluss den Klassenerhalt mit einem starken 4:2-Erfolg gegen die Bezirksliga-Reserve des SC. Das Spiel begann sehr turbulent und Schildwächter hatte bereits nach 5 Minuten einen Pfostentreffer auf Seiten der Gäste. Die RT übernahm das Kommando im Mittelfeld und konnte durch ein Eigentor von Lang nach einer Viertelstunde in Führung gehen. Apedoh erhöhte kurze Zeit später auf 2:0. Kurz vor der Pause stellte Marzguioui mit dem 3:0 die Weichen auf Sieg. Kurz nach Wiederanpfiff traf der schnelle RT-Stürmer Gari zum 4:0. Dann wurde es wieder ein wenig hektisch, als zunächst Schneider einen Lattentreffer verzeichnete und anschließend mit gelb-roter Karte zum Duschen geschickt wurde. In Überzahl hatten es die Gäste etwas leichter und konnten noch zwei Treffer durch Heuschneider und Schildwächter erzielen.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Eigentor Lang (15.), 2:0 Apedoh (25.), 3:0 Marzguioui (43.), 4:0 Gari (55.), 4:1 Heuschneider (80.), 4:2 Schildwächter (83.)


TSV Oberisling II - FC Laub 2:2
In einer ausgeglichenen Begegnung trennen sich diese beiden Kontrahenten mit einem leistungsgerechten Remis. Bis zur Pause konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzielen. In der zweiten war es zunächst ein Eigentor durch Christoph, das die Heimelf in Führung brachte. Bruhn konnte jedoch kurz darauf den Ausgleich erzielen. Anschließend ging Laub durch Höfer mit 2:1 in Führung. Kurz vor Ende der Partie gelang aber Oberisling in Person von Wüsten der verdiente Ausgleich.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Eigentor Christoph (54.), 1:1 Bruhn (56.), 1:2 Höfer (65.), 2:2 Wüsten (86.)


SV Wenzenbach - SpVgg Stadtamhof Rgb. 4:0
Wenzenbach siegte im Heimspiel gegen die abstiegsbedrohte SpVgg Stadtamhof klar mit 4:0 und sichert sich Rang zwei in der Tabelle. Mann des Tages war Christian Kirschner, der insgesamt drei Treffer erzielen konnte. Außerdem konnte sich Stephan Hutter in die Torschützenliste eintragen. Wenzenbach muss trotz des Sieges die Meisterschaft abhaken, zumal der DJK Regensburg ein Remis in Sinzing reicht.


Schiedsrichter: Alfons Kainz (Wald/Süssenb) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Christian Kirschner (10.), 2:0 Christian Kirschner (25.), 3:0 Stephan Hutter (53.), 4:0 Christian Kirschner (75.)


SV Sallern Regensburg - VfR Regensburg 1:1
In einer kampfbetonten Partie erkämpt sich Sallern gegen die favorisierten Gäste ein respektables Remis und klettert in der Tabelle auf den Relegationsrang. Nach einer halben Stunde konnte Sallern durch einen Foulelfmeter von Bartosz sogar mit 1:0 in Führung gehen. Der Grübl-Elf gelang es 90 Minuten nicht, einen Treffer zu erzielen. In den Schlussminuten war es dann Ciric, der dem VfR immerhin einen Punkt rettete. In der Nachspielzeit musste Ciric dann mit gelb-rot vom Platz. Damit ist der zweite Tabellenplatz für den VfR nicht mehr zu erreichen.


Schiedsrichter: Hubert Schmidt (Laberweinting) - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Bartosz (31./Foulelfmeter), 1:1 Ciric (90.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Admir Ciric (92./VfR Regensburg)


SC Sinzing - DJK Regensburg 06 2:2
Das Tabellenschlusslicht Sinzing konnte gegen den Tabellenführer gut mithalten und sogar durch Hofmann mit 1:0 in Führung gehen. Allerdings erhöhten die Gäste in der Folgezeit den Druck und drehten durch Tore von Markl und Michl innerhalb kurzer Zeit das Spiel. Noch vor der Pause gelang Ettinger der Ausgleich für Sinzing. In der zweiten Halbzeit hätten die Sinzinger durch Schubert (80.) in Führung gehen können, doch der Spieler traf nur den Pfosten. Auch wenn es ein wenig schmeichelhaft ist, so reicht dieses Remis der DJK Regensburg zur Meisterschaft in der KK2.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Hofmann (2.), 1:1 Markl (23.), 1:2 Michl (27.), 2:2 Ettinger (43.)
Aufrufe: 018.5.2014, 21:00 Uhr
mgAutor