2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Eine Ersatzbank bei der DJK Dreiborn.
Eine Ersatzbank bei der DJK Dreiborn. – Foto: Rocco Bartsch

DJK Dreiborn will "einfach nur Fußball spielen"

Kreisliga B Euskirchen, Staffel 2: Die DJK Dreiborn ist Tabellenführer und könnte in dieser Saison den Sprung in die Kreisliga A schaffen. Vom Aufstieg redet im Verein aber niemand, der Fokus liegt auf dem Teamgeist und dem Spaß am Fußball.

Fünf Spiele trennen die DJK Dreiborn noch vom sicheren Aufstieg in die Euskirchener Kreisliga A. Nach bislang sieben absolvierten Partien stehen sie nämlich an der Tabellenspitze von Staffel 2 der Kreisliga B und haben gegenüber dem ersten Verfolger, SG Dahlem-Schmidtheim, sogar noch ein Spiel gut.

"Jeden Sonntag ist ein Endspiel", sagt Trainer Thomas Schirmer in Bezug auf die kurze Saison mit nur einer Hinrunde, für die er aufgrund der Flutkatastrophe Verständnis hat. Für seine Mannschaft macht es die Saison unter dem Strich aber etwas schwieriger, wird sie doch am Ende sieben Auswärtsspiele absolviert haben, dagegen stehen nur fünf Heimspiele. Bis zum Saisonende stehen noch drei Partien in der Fremde an, nur zwei zuhause. Noch war das aber kein Problem: Schirmers Elf hat alle bisherigen vier Auswärtsspiele gewonnen.

Der Trainer hat das Team vor der Saison gemeinsam mit Heiko Kistemann übernommen. Die Herangehensweise: "Ich habe vor der Saison gesagt, dass wir einfach mal Fußball spielen wollen und sehen, wo die Reise hingeht", sagt Schirmer. Er und Kistemann hätten zu Beginn viel Arbeit vor sich gesehen, "aber auch viel Potenzial, was bisher nicht so genutzt wurde."

DJK Dreiborn: Hoher Teamgeist und Rückhalt im Dorf

Das Trainer-Duo drehte an ein paar Stellschrauben, um vor allem das Spiel mit dem Ball zu verbessern: Mehr spielerische Elemente sollte es geben und Offensivfußball. "Das hat bis jetzt sehr gut geklappt", resümiert Schirmer. Begründet ist das auch in einer guten Trainingsbeteiligung von 16 bis 18 Spielern im Regelfall - bei einem Kader von 20.

Dieser Kader lebt vor allem von einer guten Jugendarbeit und von einem herausragenden Zusammenhalt, wie der Trainer erklärt: "Der Teamgeist ist sehr hoch. Das liegt auch daran, dass sie (die Spieler, Anm. d. Red.) sich auch privat treffen und alle aus einem Dorf kommen." Zudem sei bei Heimspielen das gesamte Dorf zur Unterstützung da, auch auswärts kämen einige mit: "Das zeichnet uns aus."

Unter dem Strich macht das derzeit eben Platz eins, über den Aufstieg werde im Verein aber nicht geredet, es gebe auch keinerlei Druck vom Vorstand, betont Schirmer: "Wir haben einfach nur Bock, Fußball zu spielen." Nach langer Pause (das bisher letzte Ligaspiel war am 7. November) geht das bald wieder: Am Sonntag ist die SG Rotbachtal/Strempt in Dreiborn zu Gast.

Aufrufe: 09.3.2022, 09:00 Uhr
Stefan JanssenAutor