2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die SG Dahlem-Schmidtheim könnte am Mittwochabend noch Meister der Kreisliga B2 werden.
Die SG Dahlem-Schmidtheim könnte am Mittwochabend noch Meister der Kreisliga B2 werden. – Foto: Marian Stanienda

DJK Dreiborn und SG Dahlem-Schmidtheim im Fernduell um den Aufstieg

Kreisliga B Euskirchen, Staffel 2: Am Mittwochabend fällt die Entscheidung im Aufstiegsrennen zwischen der DJK Dreiborn und SG Dahlem-Schmidtheim.

Mit etwas Verspätung wird in Staffel 2 der Kreisliga B Euskirchen am Mittwochabend ebenfalls der 13. Spieltag, der eigentlich bereits Anfang April hätte steigen sollen, nachgeholt und die Entscheidung im Aufstiegsrennen bringen. Tabellenführer DJK Dreiborn und Verfolger SG Dahlem-Schmidtheim kämpfen dabei im Fernduell um die Meisterschaft, der SV Schöneseiffen hofft noch auf den zweiten Platz.

Anfang April war der Spieltag aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt worden, nachgeholt werden sollte er eigentlich bereits am 24. April. Aufgrund von Coronafällen bei Dreiborn wurde der Spieltag aber im Sinne des fairen Wettbewerbs komplett verlegt. Die Abstiegs-Entscheidungen hat es erneut getroffen, sie fallen erst kommende Woche. Die Duelle, die für den Aufstieg maßgeblich sind, haben aber mit dem Abstiegskampf nichts zu tun und können deshalb stattfinden.

DJK Dreiborn hat es in der eigenen Hand

Die beste Ausgangslage hat natürlich die DJK Dreiborn als Spitzenreiter. Sie tritt zum Auswärtsspiel beim SV Rinnen mit der Voraussetzung an, dass sie mit einem Sieg sicher in die Kreisliga A aufgestiegen ist. Nach den zahlreichen Coronafällen sei die Mannschaft "wieder echt gut drauf", wie Trainer Thomas Schirmer sagt, "das hat man jetzt auch wieder im Training gesehen." Schirmer erwartet eine schwierige Aufgabe in Rinnen: "Es wird ein sehr kampfbetontes Spiel. Wir müssen 100 Prozent geben, da Rinnen uns alles abverlangen wird."

>>> DJK Dreiborn will "einfach nur Fußball spielen"

Mit einem Punkt hinter Dreiborn kommt die SG Dahlem-Schmidtheim auf Rang zwei daher, die ein Heimspiel gegen Eintracht Eifel hat. Es braucht zunächst in jedem Fall einen Sieg, weil Dreiborn den direkten Vergleich hält, und dann maximal ein Unentschieden des Tabellenführers. "Wir werden alles in die Waagschale werfen, um die drei Punkte zu holen, aber das war vorher auch schon so geplant", sagt Dahlem-Schmidtheims Trainer Marcel Timm.

>>> SG Dahlem-Schmidtheim: "Das würde sich mancher Bezirksligist wünschen"

Die SG hatte nämlich gar nicht mehr damit gerechnet, überhaupt noch eine Chance zu haben, als Tabellenerster direkt aufzusteigen. Möglich gemacht hat das eine Niederlage von Dreiborn beim zu diesem Zeitpunkt Tabellenletzten SG Oleftal. Für Dahlem hat sich deshalb an der Ausgangslage für das letzte Spiel laut Timm aber nichts geändert: "Für uns bleibt ja die Aufgabe gleich, die wir auch vorher hatten: Wir wussten, wir müssen alle Spiele zum Ende der Saison hin gewinnen um den zweiten Platz zu sichern." Genau das bleibt auch das oberste Ziel, drei Punkte holen um sicherer Zweiter zu sein - und dann schauen, was Dreiborn gemacht hat.

Der Tabellenzweite muss abwarten

Der SV Schöneseiffen auf Rang drei kann nicht mehr Tabellenerster werden, weil Dreiborn auch hier den direkten Vergleich gewonnen hat. Möglich wäre nur noch Rang zwei, wenn Dahlem sein Spiel verliert und der SVS selbst gegen die SG Rotbachthal/Strempt gewinnt.

Der Tabellenzweite bekommt mindestens ein Entscheidungsspiel gegen die Sportfreunde Derkum-Hausweiler-Ottenheim aus Staffel 1 um den Aufstieg, je nach Absteigern aus den oberen Ligen könnte die Vizemeisterschaft der Kreisliga B aber auch direkt reichen. Hier geht es zur Auf- und Abstiegsregelung im Kreis Euskirchen.

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 04.5.2022, 08:00 Uhr
Stefan JanssenAutor