2024-06-17T07:46:28.129Z

Analyse
Den Überblick verloren: Der Neugablonzer Roland Nitsche (Nr. 4) auf der Suche nach dem Ball.  Foto: Radloff
Den Überblick verloren: Der Neugablonzer Roland Nitsche (Nr. 4) auf der Suche nach dem Ball. Foto: Radloff

Die Sprache verschlagen

Neugablonz wird in der zweiten Halbzeit vom TSV Bobingen vorgeführt

Sabine Dittrich, Vorstandsmitglied beim BSK Olympia Neugablonz, verstand am Sonntagabend die Welt nicht mehr. „Ich kann dazu nichts sagen. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit vorführen lassen“, sagte sie.

In den ersten 45 Minuten präsentierte sich der BSK wie von Trainer Rrust Miroci gefordert. Mit hohem Tempo und absolutem Siegeswillen spielten sich die Schmuckstädter eine klare 3:0-Führung heraus. Aber was dann passierte, verschlug Dittrich die Sprache. Der TSV Bobingen drehte die Partie und gewann mit 4:3. „Das habe ich in meiner Amtszeit noch nicht erlebt“, meinte Dittrich fassungslos. Durch die Niederlage rutschte der BSK auf Rang sechs ab.

Zufrieden mit dem Punkt, vor allem aber mit dem kämpferischen Einsatz seiner Mannschaft war Michael Grigoleit, Trainer des SVO Germaringen, nach dem 0:0 beim TSV Haunstetten. „Aber der Rasen in Haunstetten glich eher einer Allgäuer Alpe als einem Fußballplatz, so hoch war das Gras“, meinte Thomas Maier, Übungsleiter der Gastgeber. Die Voraussetzungen waren freilich für beide Teams identisch.

Aufrufe: 011.11.2014, 10:37 Uhr
Kaufbeurer Zeitung / bma, jkrAutor