2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

"Die Spielpause hat uns gut getan"

Armin Lahrmann, Trainer des VfL Benrath, und seine Gedanken zur aktuellen Situation im Wortlaut

"Die Spielpause hat uns gut getan. Ich habe allen nach unserem Mannschaftsabend am Freitag vier Tage frei gegeben. So hatten die Verletzten Zeit, sich auszukurieren und die anderen Spieler konnten den Kopf frei bekommen. Vor den drei jetzt anstehenden Spielen ist es essenziell, dass wir mit frischen Kräften in die Partien gehen.

Es war auch keine Pflicht, sich das Länderspiel gegen Polen anzusehen. Natürlich ist es immer lehrreich, zu sehen, dass auch dort viele Fehler gemacht werden, wie bei der Chancenverwertung. Ich bin für ein paar Tage nach Spiekeroog gefahren, habe mir dort aber auch Überlegungen zum VfL gemacht. Wir haben zu viele Baustellen, als das meine Gedanken nicht auch unfreiwillig in der Heimat weilen. Ich habe reflektiert, was war gut, was schlecht und was muss ich besser machen. Was ich von mir und meiner Mannschaft verlange ist: Selbstkritisch, reflektierend sowie ehrgeizig und immer motiviert zu sein, sich verbessern zu wollen, um das Bestmögliche mit der Mannschaft zu erreichen. Konditionell sind gut drauf, aber im spielerischen Bereich haben wir Defizite.

Um vor der Partie gegen den Tabellenletzten Velbert am Sonntag wieder den Rhythmus aufzunehmen, haben wir ein Freundschaftsspiel gegen den MSV Hillal vereinbart. Darin werden in erster Linie die Spieler eingesetzt, die zuletzt wenig Spielpraxis bekamen, die, die sich wieder fit gemeldet haben und die eine Sperre absitzen. Da kann ich einige Änderungen testen. Mal sehen, wie sie funktionieren. (tino)

Aufrufe: 014.10.2014, 14:59 Uhr
Rheinische Post / tinoAutor