2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Die "Flankengöttin" aus dem Lindendorf

3. Teil der Serie "Spieler der Saison": Mit Spohia te Strote stellen wir diesmal eine offensive Außenverteidigerin vom SV Haldern vor

Sophia te Strote, Außenverteidigerin des Bezirksliga-Tabellenführers SV Haldern, kam einst über das Kinderturnen zum Fußball. Von den präzisen Flanken der 21-jährigen Informatikerin profitiert insbesondere Torjägerin Bergisa Heide.
Sophia te Strote spielt leidenschaftlich gern Fußball. Sie hat großen Anteil daran, dass der SV Haldern unmittelbar vor dem Aufstieg in die Frauenfußball-Landesliga steht - morgen kann die Mannschaft mit einem Sieg bei Alemannia Pfalzdorf den Titelgewinn vorzeitig perfekt machen. "Sophia ist nicht nur eine gute Verteidigerin, sie ist auch in der Offensive wichtig und schlägt oft genaue Flanken, die dann zum Tor führen", lobt Trainerin Melanie Kastein.

Erst als sie das Gymnasium Aspel besuchte, kam die gebürtige Haldenerin zum Fußball. Vorher nahm sie am Kinderturnen ihres Heimatvereins teil, Mama Monika Stach-te Strote war dort Übungsleiterin. Auch Tennis probierte sie aus, weil Papa Herward dort Trainer war. Mit etwa acht Jahren nahm sie Reitunterricht im Stall Schweckhorst.

In der fünften Klasse im Gymnasium Aspel hatte sie dann viele Freundinnen, die alle Fußball beim SV Haldern spielten. Sie hatte schon mal ein bisschen mit Freunden auf dem Sportplatz gekickt und entschied sich dann 2003, sich im Verein anzumelden. "Ich begann in der U13 und spielte dann bis zur U19 weiter", erzählt die 21-jährige Sportlerin.

Aus Zeitgründen musste sie sich dann für einen Sport entscheiden und gab das Reiten mit 16 Jahren auf. "Wegen der Freundinnen, die immer noch mit mir zusammen in der Mannschaft waren", sagt sie. Mit der Schulmannschaft des Gymnasiums schaffte sie es einmal bis zum Finale nach Berlin, wo die Mädchen bei einem Turnier mit Teams aus allen Bundesländern einen guten Mittelfeldplatz belegten. 2011 machte sie ihr Abitur und absolvierte anschließend eine Ausbildung als Fachinformatikerin bei der Provinzial in Düsseldorf, wo sie nach der Ausbildung auch übernommen wurde.

Mittlerweile spielt die engagierte Fußballerin im vierten Jahr in der Damenmannschaft. Als die Mannschaft unter Trainer Norbert Schlüß in der Saison 2008/09 in die Bezirksliga aufstieg, hatte sie zwei Spiele mitgemacht. Sophia te Strote ist eine Allrounderin. In der Jugend spielte sie im Mittelfeld, unter Trainer Kurt Brouwer wurde sie auf der Sechser-Position eingesetzt, jetzt spielt sie in der Dreierkette rechts. Dabei ist sie auch für Freistöße und Eckbälle zuständig.

"Wenn es passt, gehe ich gerne mal mit nach vorne." Mit ihren Flanken bedient sie vor allem Torjägerin Bergisa Heide - eine Kombination, die oft zum Erfolg führt. Für die junge Fußballerin bedeutet der Sport einen Ausgleich zu ihrem anstrengenden Arbeitstag. Morgens um sechs Uhr geht sie aus dem Haus, abends ist sie selten vor 18 Uhr zu Hause. "Wir sind eine tolle Gruppe, halten zusammen und haben auch neben dem Platz viel Spaß", so die junge Frau, die auch in einer Showtanzgruppe mitmacht.

Leider finden die Spiele zurzeit ohne Sophia te Strote statt, die sich Anfang April in der Begegnung gegen den SV Walbeck einen Bänderriss zugezogen hat. Doch in zwei Wochen möchte sie unbedingt wieder dabei sein. "Ich hoffe, dass ich die letzten beiden Spiele gegen Lankern und Bocholt wieder mitmachen kann. Vielleicht haben wir den Aufstieg bis dahin ja schon geschafft", sagt sie

Die Serie

Spieler der Saison: eine gemeinsame Aktion

Veranstalter „Spieler der Saison“ ist eine gemeinsame Aktion der Stadtsparkasse Emmerich-Rees und der Redaktion der Rheinischen Post. Die Aktion: Die Sportredaktion der Rheinischen Post stellt in den kommenden Wochen 15 Spieler und Spielerinnen vor, die sie für besonders herausragend hält. Abstimmen: Die Leser haben ab dem 7. Juni die Möglichkeit, bei RP online und FuPa.net abzustimmen, welcher der Kandidaten der „Spieler der Saison“ ist. Parallel berät eine Jury. Der Preis Die ersten Drei erhalten jeweils den neu gestifteten Pokal „Spieler der Saison“.

Hier geht es zum 1. Teil der Serie:

Aufrufe: 09.5.2014, 23:23 Uhr
Rheinische Post / Monika HartjesAutor