F: Walter Bongartz
F: Walter Bongartz
Sparkasse

Die drei Spitzenklubs setzen auf Wiedergutmachung

Das führende Trio TSV Düren, SG Voreifel und Hambach will am kommenden Spieltag wieder überzeugen

Das Trio an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A konnte am letzten Spieltag nicht wirklich überzeugen. Der TSV Düren als Spitzenreiter holte ebenso nur ein Remis (3:3) wie der Hambacher Spielverein (1:1). Und der momentane Zweite, die SG Voreifel, leistete sich eine Niederlage (2:3). Alle drei Mannschaften setzen nun auf Wiedergutmachung.

SG Türkischer SV Düren - Jugendsport Wenau II (So 15:00)


„Alles andere als ein Heimsieg wäre für alle Beteiligten eine Enttäuschung“, sagt Zeki Polat als Obmann des Türkischen SV Düren. Der genießt Heimrecht, spielt gegen Wenau II. Polat fügt hinzu, dass man sich in der jetzigen Phase „keinen Ausrutscher mehr erlauben darf.“ Berufsbedingt bat Trainer Macchambes Jounga Mouhani nun den TSV um Freigabe. Dessen Aufgabe übernehmen Mustafa Gültekin, Mustafa Avci und Manuel Heidmann.

Der glatte 3:0-Sieg habe seiner Mannschaft gutgetan, sagte Wenaus Trainer Manni Stärk nach dem Erfolg gegen Schmidt. Auch wenn man nun auf den ambitionierten Titelanwärter TSV treffen würde, chancenlos, so sagt es Stärk, sei man nicht. „Wir müssen nur konzentriert spielen.“

Schiedsrichter: Keine Angabe

TuS Schmidt - FC Rurdorf (So 15:00)


„Eine komplette Lethargie hat meine Mannschaft befallen“, kommentierte Schmidts Coach Georg Bauer den Auftritt seiner Mannschaft bei den Jugendsportlern. Gegen den FC Rurdorf sei man nun gefordert. „Wenn wir spielen können, müssen wir uns auf Asche beweisen. Wir brauchen die Punkte gegen den Abstieg“, macht er deutlich. Die FC-Gäste hoffen darauf, endlich ins operative Geschäft einsteigen zu können, mindestens einen Punkt zu holen.

Schiedsrichter: Keine Angabe

FC Düren 77 - SV Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln (So 15:00)


„Ich war von der Dynamik der Mannschaft begeistert“, hebt Jörg Frings, Trainer des FC Düren 77 hervor. Der beobachtete am Sonntag den 3:2-Sieg des kommenden Gastes Huchem-Stammeln gegen die SG Voreifel. „Wenn wir verlieren, geht die Welt nicht unter.“ Druck, nachlegen zu müssen, den verspührt Philipp Sattler als Gästecoach nicht. „Wir gehen natürlich aus dem Spiel gegen die SG gestärkt hervor. Wir wollen jetzt auch etwas mitnehmen“, umschreibt er seine Zielsetzung.

Schiedsrichter: Keine Angabe

SG Voreifel - FC Viktoria Birkesdorf (So 15:00)


Erfolgreich spielen will die SG Voreifel. Dort wird die Viktoria aus Birkesdorf vorstellig werden. Möchte der Gastgeber weiterhin oben ein Wörtchen mitreden, dann sind drei Punkte Pflicht. „Natürlich möchten wir gewinnen, aber wir setzen uns nicht unter Druck, möchten eine gute Trainingswoche mit dem Heimsieg krönen“, blickt Trainer Guido Hau zuversichtlich auf die 90 Minuten, in denen sich die Viktoria allerdings nicht „vorführen“ lassen wird, wie es Trainer Lars Sachße denn auch formuliert. Der möchte, dass sein Team „dem Favoriten mit Leidenschaft und Kampf begegnen wird“.

Schiedsrichter: Keine Angabe

SC Jülich - SV Kelz (So 15:00)


Alles andere als ein Sieg der „Zehner“ gegen den Gast aus Kelz wäre, auch nach Ansicht von Trainer Michael Hermanns, eine Enttäuschung. So setzt der SCJ endlich wieder auf drei Punkte in einem Heimspiel, in dem sich die Kelzer so lange wie möglich gegen die drohende Niederlage wehren werden.

Schiedsrichter: Keine Angabe

1. FC Krauthausen - SC Alemannia Lendersdorf (So 15:00)


„Wir wollen natürlich an dieses Spiel anknüpfen“, hofft Georg Hermanns, Co-Trainer des 1. FC Krauthausen. Der fegte vergangenen Sonntag den SV Kelz mit 5:1 vom Platz. Deshalb ist die Hoffnung von Hermanns verständlich, nun gegen Lendersdorf an den Heimsieg zu glauben. Den will die Alemannia naturgemäß verhindern. „Wir sind selbstbewusst, aber es wird schwer. Der Sieg des FC am letzten Sonntag gibt dem Gastgeber sicherlich Auftrieb. Aber nichtsdestotrotz wollen wir gewinnen“, sagt Stefan Nepomuck.

Schiedsrichter: Keine Angabe

Hambacher Spielverein - SG Vossenack/Hürtgen (So 15:00)


Bei Dirk Lehmann, Trainer des Hambacher Spielvereins, stehen am Sonntag in der Partie gegen die SG Vossenack-Hürtgen drei Punkte auf der Wunschliste. „Es wird schwer, wir müssen die Ärmel hochkrempeln, dem Druck standhalten und kompakt spielen.“

Seit acht Spielen ist Vossenack-Hürtgen ungeschlagen. „Wir wollen diesbezüglich weitermachen, wir rechnen uns schon drei Punkte aus“, so Gäste-Trainer Tim Krumpen.

Schiedsrichter: Keine Angabe

FC Schwarz-Weiß Titz - SC Merzenich (So 15:00)


Endlich einmal spielen möchte Schwarz-Weiß Titz. Man hat 2018 noch keinerlei Spielpraxis sammeln können, will nun endlich gegen den SC Merzenich ran. „Im Hinspiel haben die es uns leicht gemacht. Ihr 3:3 gegen den TSV hat aufhorchen lassen, ich lasse mich einmal überraschen“, nennt Schiffer keine konkrete Zielsetzung.

Presley Lubasa, Übungsleiter der Gäste, hofft, dass man an die Leistung vom Vorsonntag anknüpfen kann. Auf jeden Fall will Merzenich sich besser präsentieren als in der Hinrunde, wo man mit 3:7 unterlag.

Schiedsrichter: Moritz Klein (Niederzier)
Aufrufe: 016.3.2018, 09:00 Uhr
sf | AZ/ANAutor