2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Büchlberg will dem Tabellenführer am Sonntag ein Bein stellen. F: Grübl
Büchlberg will dem Tabellenführer am Sonntag ein Bein stellen. F: Grübl

»Die Chancen stehen 50:50«

Hochwinkl will in Büchlberg sein 33. Spiel in Serie ohne Niederlage überstehen

Verlinkte Inhalte

Mit einem Freitagsspiel als Draufgabe geht die Kreisklasse Unterer Wald in die siebte Runde. Besondere Spannung verspricht das Spitzenspiel zwischen der DJK Hochwinkl und dem FC Büchlberg. Hochwinkl will unbedingt seine 14 Spiele andauernde Siegesserie ausbauen. Wie die Chancen dafür stehen weiß DJK-Vorstand Knödlseder - 50:50.

FC Büchlberg - SV Prag (Nachholspiel Fr. 18 Uhr)
Zum Auftakt des Wochenendes steht das Nachholspiel Büchlberg gegen Prag vom 4. Spieltag an. Dabei will der heimische FCB die vollen drei Punkte einsacken, um mit Selbstvertrauen ins sonntägliche Spitzenspiel gegen Tabellenführer Hochwinkl zu gehen. Gegner Prag kam zuletzt in Hintereben mit 2:7 unter die Räder und steht auch diesmal vor einem äußerst schweren Auswärtstrip. Ob Neu-Trainer Karl Heinz Berger, der vor wenigen Tagen Hermann Ned ablöste, gleich zum Auftakt für frischen Wind beim SV Prag sorgen kann?

SV Bischofsreut - DJK Böhmzwiesel (Abgesagt wegen Unbespielbarkeit des Platzes)
Ebenfalls am Freitagabend stehen sich zwei Sieger aus der Vorwoche gegenüber. Böhmzwiesel siegte überraschend deutlich in Untergriesbach, Bischofsreut durfte sich unter dem neuen Coach Coach Christian Maseizik (für Martin Seibold) nach den vier Niederlagen zu Beginn beim 7:1 bei Dreisessels Zweiter abhanden gekommenes Selbstvertrauen zurückholen. Klappt's nun mit einem Punktgewinn gegen Böhmzwiesel? Wenn nicht jetzt, ...

FC Dreisessel II - TSV Wegscheid (Sa. 17 Uhr)
Mit null Punkten und einem Gegentorschnitt zwischen 4 und 5 hat man weiß Gott nicht die besten Argumente. Klar ist, Gegner Wegscheid ist der klare Favorit in Lackenhäuser. Und das obwohl man sich am vergangenen Wochenende gegen Hochwinkl nicht gerade in Bestform präsentierte. Dennoch sollte es für den TSV mit einem Dreier gegen Dreisessel II reichen.

DJK Hochwinkl - FC Büchlberg (alle So. 15 Uhr)
DJK-Vorstand Knödlseder sagt ein knappes Spiel voraus und genau so wird es vermutlich auch kommen. Hochwinkl hat sich in Wegscheid zuletzt selbst in die Bredoullie gebracht als man nach rund 70 Minuten sämtliche Offensivbemühungen einstellte und den Gegner noch zu zwei unnötigen Gegentreffern einlud. Gegen Büchlberg wird es aber die vollen 90 brauchen, um auch im 33. Spiel in Folge unbesiegt zu bleiben, zumal die DJK auch an diesem Wochenende wieder zahlreiche verletzte Spieler ersetzen muss. "Büchlberg ist nach einem schwachen Saisonstart mittlerweile in die Gänge gekommen. Uns reicht ein Punkt. Und: die müssen uns erstmal schlagen", lotet der Hochwinkler Vorstand Werner Knödlseder die Chancen auf die Fortsetzung der Serie aus.

DJK Holzfreyung - TSV-DJK Oberdiendorf
Gewähr bei Fuß steht der Tabellenzweite Oberdiendorf, der geradezu auf eine Hochwinkler Niederlage wartet, um die DJK schon am nächsten Wochenende vom Thron zu stoßen. Erstmal soll aber die Hürde Holzfreyung aus dem Weg geräumt werden. Ein schwieriges Unterfangen, zumal die Brem-Elf in Derby-Heimspielen gerne mal über sich hinauswächst.

SV Prag - DJK Altreichenau
Auf Platz Drei rangiert die DJK aus Altreichenau und bekommt es mit den an diesem Wochenende doppelt belasteten Pragern zu tun. Ein Sieg gegen den SVP sollte für die Raab-Truppe zu schaffen sein, da man sich auch in der neuen Saison bisher gewohnt auswärtsstark präsentierte.

SV Haag - SV Untergriesbach
Der SVU hat nach einem super Saisonstart am vergangenen Sonntag die erste Watschn bekommen. Mit 0:4 ging das Heimspiel gegen Böhmzwiesel in die Hose. Besonders schwer wiegt beim SVU der Ausfall von Torwart Jürgen Url, der erst zu Saisonbeginn von der DJK Sonnen nach Untergriesbach zurückkehrte und nun aufgrund einer schweren Verletzung seine fußballerische Karriere beenden musste. Für Haag wird die Partie aber keinesfalls zum Selbstgänger, denn kampflos wird der SVU die Punkte sicher nicht hergeben.

DJK Eberhardsberg - SV Hintereben
Kontrastprogramm gab es für die beiden Kontrahenten am vergangenen Spieltag. Während sich Eberhardsberg in Oberdiendorf eine 0:8-Abreibung abholte, konnte Hintereben gegen Prag sein erstes Achtungszeichen nach dem Kreisligaabstieg setzen. Die Favoritenrollen sind klar verteilt, die Quote auf einen Heimsieg der DJK dürfte dementsprechend lukrativ sein.

Aufrufe: 026.8.2010, 23:16 Uhr
Sebastian ZiegertAutor