2024-06-11T12:53:50.906Z

Allgemeines

Dickerboom wird im Sommer Trainer in Keppeln

Er ersetzt den auf eigenen Wunsch ausscheidenden Trainer Guido Sonntag.

Wenn Paul Dickerboom, der im September seinen 49. Geburtstag feierte, in diesen Tagen seine Fußballschuhe schnürt, dann in erster Linie als Mitglied der Traditionsmannschaft des MSV Duisburg. Im Spiel mit den Legenden von der Westender Straße, wo die Zebras ihre sportliche Heimat haben, lässt "Paule", wie er von seinen Mitspielern gerufen wird, seine Stürmerqualitäten noch einmal aufblitzen.
Viele Jahrzehnte lang hatte Dickerboom die Abwehrreihen am Niederrhein in Angst und Schrecken versetzt. Er ging unter anderem für den SSV Vrasselt, SC Kleve 63, SV Straelen und TuS Xanten auf Torejagd. Häufig reichte ihm im Strafraum ein nur Bierdeckel großer Platz, um den Ball unter Kontrolle zu bringen und ihn anschließend mit seinen muskelbepackten Beinen im Kasten zu versenken. Zuletzt trainierte Dickerboom die zweite Mannschaft des Bezirksligisten SSV Emmerich-Vrasselt, die im Fußballkreis Rees/Bocholt in der Kreisliga C kickt.

Mit Beginn der kommenden Saison wird Dickerboom wieder auf die linke Rheinseite wechseln. Wie der Vorstand des SV Fortuna Keppeln jetzt bekannt gab, wird Dickerboom ab der Saison 2016/17 neuer Trainer des B-Ligisten. Er ersetzt den auf eigenen Wunsch ausscheidenden Trainer Guido Sonntag. "Wir sind froh, einen so erfahrenen Mann wie Paul Dickerboom verpflichtet zu haben", heißt es seitens des Vereins.

Aufrufe: 018.12.2015, 14:14 Uhr
RP / poeAutor