2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Der Wunsch von Osthoff ging in Erfüllung

Der Trainer verabschiedete sich mit dem Klassenerhalt in der Bezirksliga vom SV Spellen

Den ganz großen Umbruch wollte der SV Spellen verhindern. Dafür war der Klassenerhalt in der Bezirksliga, der durch vier Siege in den letzten vier Partien auch gelang, eminent wichtig. Denn dass Trainer Markus Osthoff den Verein verlassen würde, stand bereits seit einigen Monaten fest.

Der ehemalige Bundesliga-Profi des MSV Duisburg hatte noch einen großen Wunsch. "Ich wollte mich unbedingt mit dem Klassenerhalt verabschieden. Die Jungs sind echt in Ordnung und mir wirklich ans Herz gewachsen", sagte Osthoff. Das Ziel hat er erreicht.

Die Formkurve der Leistungsträger zeigte in den letzten Wochen der Saison wieder deutlich nach oben. Zudem haben sich unter Osthoff auch einige Spieler zu wichtigen Stützen des Teams entwickelt. Nach einer, so der Trainer, "miserablen Hinrunde" noch den Klassenerhalt zu schaffen, war trotzdem für den Fußball-Fachmann nicht selbstverständlich. "Es gab schon Momente, in denen ich dachte: Jetzt kommt es echt knüppeldick."

Besonders die 1:3-Niederlage beim Hamminkelner SV Anfang April war ein echter Tiefpunkt. "Da haben wir uns selbst besiegt und einen eigentlich schlagbaren Gegner zum Erfolg eingeladen. Zum Glück haben die Jungs den Schalter noch umgelegt", so Osthoff. Doch selbst in dieser schweren Phase, in der sich Spellen auch durch Undiszipliniertheiten auf und neben dem Platz selbst schwächte, glaubte der Ex-Profi weiter an die Qualität seines Personals: "Ich kannte die Mannschaft ja schon etwas und wusste um ihr Potenzial. Daher stand es für mich immer fest, dass wir die Klasse halten können."

Auf Markus Osthoff folgt nun in Jochen Hülser ein anderer Trainer-Typ am Groelberg, auch wenn der bisherige Übungsleiter das Klischee des Ex-Profis in Spellen schnell ablegte - oder auch ablegen musste. Die Uhren ticken beim SVS halt etwas anders. Dies weiß Jochen Hülser natürlich. Er hat schon einige Jugend-Mannschaften im Voerder Raum trainiert und ist gut vernetzt.

Außerdem scheint es so, als würde dem neuen Übungsleiter ein großer Teil des bisherigen Kaders weiter zur Verfügung stehen. "Es bleiben sehr viele Spieler in Spellen. Dazu kommt wahrscheinlich Michael Kupke zurück. Ich denke, mit viel Arbeit ist auch in der kommenden Saison der Klassenerhalt ein realistisches Ziel", sagt Markus Osthoff.

Zu seiner eigenen Zukunft kann er noch nicht viel sagen. Die Gespräche mit einem Landesligisten laufen. "Ich möchte es gerne eine Liga höher versuchen und mich dort beweisen. Aber die Zeit in Spellen werde ich immer in guter Erinnerung behalten", sagt der scheidende Trainer: "Sollte es nicht klappen, spiele ich weiter Golf und unterstütze meinen Sohn bei seinen Schritten im Jugendbereich."

Aufrufe: 018.6.2015, 14:04 Uhr
RP / Björn DeckerAutor