2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Nicht zufrieden mit der Leistung seiner Spieler: Trainer Max Lunga (SSV Bornheim)
Nicht zufrieden mit der Leistung seiner Spieler: Trainer Max Lunga (SSV Bornheim)

Der VfL Rheinbach bleibt oben dran

2:1-Erfolg gegen Hennefs Zweite

Einen abgespecktes Programm absolvierten gestern die Fußball-Bezirksligisten. Dabei verteidigte der SSV Bornheim seine Tabellenführung durch einen 3:1-Auswärtserfolg beim SV Eitorf. Der VfL Rheinbach bliebt nach einem 2:1-Sieg gegen die Zweitvertretung des FC Hennef auf Tuchfühlung. Auch TuRa Oberdress verließ die Platzanlage des TSV Weiss als deutlicher 4:0-Sieger. Bereits am vergangenen Donnerstag unterlag der SC Fortuna Bonn mit 0:1 beim FSV Neunkirchen-Seelscheid. Die Partie des Oberkasseler FV gegen den SV Lohmar wurde auf den 22. November verlegt.

SV 09 Eitorf - SSV Bornheim 1:3 (1:2): Trotz des Sieges wollte bei SSV-Trainer Max Lunga keine rechte Freude aufkommen: "Ich bin nicht zufrieden. Gegen einen stärkeren Gegner verlierst du so ein Spiel". Ausgerechnet der letztlich siegbringende Doppelschlag aus der Anfangsphase, als Eduard Ross und Daniel Wittenburg trafen (4./7.), brachte den SSV aus dem Gleichgewicht. "Die Mannschaft hat anschließend das Fußballspielen eingestellt", zürnte Lunga. Zunächst traf der Gastgeber das Aluminium, ehe Torsten Stricker auf 1:2 verkürzte (42.). In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung. Für die Entscheidung sorgte der eingewechselte Numan Dogan drei Minuten vor Schluss.

SSV Bornheim: P. Mazur, D. Mazur (90. Kirchesch), Urmitzer, Erdem, Ross, Cöcel, Wittenburg, Kaminski, Hohl, Vasiljkovic (68. Dogan), Racipovic.

VfL Rheinbach - FC Hennef 2:1 (0:0): "Hennef ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Klasse besser wenn Verstärkung aus dem Regionalligakader hinzu kommt", urteilte VfL-Trainer Alexander Mehl. Diesmal waren es vier Akteure. Allerdings spielte dem VfL in die Karten, dass Gästespieler Patrick Saur die Gelb-Rote Karte (35.) sah. Mehl: "Hennef hat eine harte Gangart eingelegt". Anschließend fand der VfL eine überzeugende Balance zwischen Defensive und Offensive. Nach einer schönen Kombination erzielte Ralf Neumann kurz nach dem Wechsel die Führung (48.). Nach einem Eckball regierte Dimitri Teschner am schnellsten und glich aus (65.). Bevor sich ernste Unruhe in den VfL-Reihen breit machen konnte, markierte Robert Zimnol das 2:1 (71.). Anschließend traf Neumann die Latte und VfL-Keeper Sebastian Reichling verhinderte mit einer überragenden Parade den Ausgleich.

VfL Rheinbach: Reichling, C. Schroden, Weber. M. Klemp, Wessel, F. Schroden, Zimnol, Henseler, Neumann, Nascimento, Schulten.

TSV Weiß - TuRa Oberdrees 1:4 (0:2): Die Gäste fuhren einen völlig ungefährdeten Erfolg ein und zeigten sich gegenüber der Vorwoche stark verbessert im Abschluss. Lukas Lünenbach (21./38.) vor sowie Martin Heck (49.) und Matthias Weiss (80.) nach der Pause schossen die Tore. Das 1:3 (53.) fiel nicht ins Gewicht.

TuRa Oberdrees: Ratzke, Fiedler, Mielcarek, Folkenstern, Heck, (68. Weiss), Lünenbach (84. Daunus), Eckert, Knopp, Köhler, Rose, Zolfaghari (64. Lamm). bl

Aufrufe: 013.10.2014, 07:00 Uhr
General-Anzeiger / Ludovic BürlingAutor