2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Mathias Leschek

Der Trend spricht für den VfB

Schinkel arbeitet mit einem jungen Team am Neuanfang

Osnabrück Nach turbulenten Jahren mit zahlreichen Trainerwechseln scheint beim VfB Schinkel Ruhe eingekehrt zu sein – und das trotz fünf Niederlagen aus fünf Spielen in der Kreisliga C.

Doch der Trend spricht für den VfB: Die vergangenen beiden Niederlagen gegen TuS Haste (1:5) und SV Kosova (0:2) fielen deutlich geringer aus als die zu Saisonbeginn. „Gegen Kosova war es ein Match auf Augenhöhe, das hätte auch unentschieden ausgehen können“, attestiert Trainer Aleksandar Valjanov seinem Team eine gute Leistung.

Generell darf der VfB dieses Jahr nicht an Ergebnissen gemessen werden. Die Mannschaft erlebte vor der Saison nicht nur den größten Umbruch der letzten Jahre, sondern ist zudem die jüngste der Liga. Der Großteil des Teams absolviert seine erste Spielzeit bei den Herren und stammt aus der eigenen A-Jugend, wo sie bereits von Valjanov und Ex-Profi Holger Kühnel trainiert wurden. Installiert wurde das Trainer-Duo vom Vorstandsvorsitzenden Carlos Pasqual . Stützen der Mannschaft sind neben dem externen Neuzugang Daniel Zerhausen (28) Innenverteidiger Paul Notbusch (18) und Torwart Luca Valjanov (18).

Der Schwere des Klassenerhalts ist sich Trainer bewusst. Selbst im Falle eines Abstiegs sind die Weichen für die Zukunft schon gestellt. „Holger und ich werden auf jeden Fall weitermachen. Wir haben einen großen Kader, mit dem wir in zwei bis drei Jahren angreifen wollen, um den VfB Schinkel wieder in ein besseres Licht zu rücken“, sagt Valjanov.

Aufrufe: 030.9.2021, 12:35 Uhr
Jakob BuddenbohmAutor