2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview
Florian Rabenhofer soll den VfB Bach II zu Liga-Verbleib in der Kreisklasse 1 führen.
Florian Rabenhofer soll den VfB Bach II zu Liga-Verbleib in der Kreisklasse 1 führen. – Foto: Schmautz

Der Traum vom Liga-Verbleib

Florian Rabenhofer soll Bach II zum Klassenerhalt führen +++ Straffes Restprogramm

Der VfB Bach schaffte im Jahr 2018 den Aufstieg in die Kreisklasse und konnte sich unter Trainer Benjamin Eckert den Liga-Erhalt mit 28 Punkten sichern. Vor der aktuellen Spielrunde übernahm mit Florian Rabenhofer ein langjähriger Leistungsträger das Traineramt. Zur Winterpause steht der VfB Bach mit 17 Punkten (5/4/9) und 25:32 Toren aus 18 Partien auf Rang elf. Eigentlich hätte das Team zwei Zähler mehr auf der Habenseite, aber zwei Punkte wurden wegen eines nicht einsatzberechtigten Spielers aus dem Kader der Ersten vom Sportgericht abgezogen. Coach Florian Rabenhofer stand unseren Fragen nun Rede und Antwort.

Herr Rabenhofer, zufrieden mit dem bisher Erreichten?

Wir sind auf Kurs in Richtung Klassenerhalt, aber eigentlich müssten wir schon mehr Zähler auf unserem Konto haben. Leider hatten wir mit viel Verletzungspech zu kämpfen. Zudem gaben wir einige Zähler leichtfertig ab. Hinzu kam der Zwei-Punkte-Abzug. Unser Ziel ist der Liga-Verbleib, den haben wir selbst in der Hand.

Wie ist aktuell die personelle Lage?

Mit Michael Brückner und Tobias Kraft haben wir weiterhin zwei Dauerverletzte, die auf unbestimmte Zeit fehlen werden. Gut tut uns, dass Martin Irrgang, der ebenfalls lange verletzt war, endlich wieder voll mitziehen kann. Er tut uns mit seiner enormen Qualität natürlich sehr gut.

Wie läuft die Vorbereitung?

Eigentlich gut. Wir befinden uns inmitten der Vorbereitungsphase auf die Restrückrunde. Am Sonntag haben wir das dritte Testspiel ausgetragen. Gegen Burgweinting II gewannen wir mit 2:1, bei Obertraubling II unterlagen wir mit 1:3. Am Sonntag gegen Steinsberg II haben wir 1:1 gespielt. Weitere Testpartien absolvieren wir gegen Donaustauf II und Brennberg II.

Gegen wen erfolgt der Punktspielauftakt?

Der Start erfolgt gegen Peising, dann geht es gegen Wenzenbach und Oberhinkofen. Besonders wichtig sind natürlich die Sechs-Punkte-Spiele gegen die direkten Konkurrenten Köfering, Barbing und Thalmassing II. Ansonsten haben wir noch gegen die Spitzenteams aus Pfatter und Moosham anzutreten. Wir werden alles daran setzen, um auch ein drittes Jahr in der Kreisklasse an den Start gehen zu dürfen.

Laufen die Planungen schon für die kommende Saison?

Wir konzentrieren und aktuell auf die kommenden Herausforderungen. Natürlich werden zeitnah aber auch Gespräche mit der Abteilungsführung geführt. Aber das ist aktuell zweitrangig. Alles zu seiner Zeit!

Aufrufe: 011.3.2020, 12:00 Uhr
Redaktion RegensburgAutor