2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Unser Bild zeigt Daniel Schmid in der Saison 2013/14, in der er für die DJK Böhmzwiesel das Tor hütete.
Unser Bild zeigt Daniel Schmid in der Saison 2013/14, in der er für die DJK Böhmzwiesel das Tor hütete. – Foto: Armin Würfl

Der Torschütze, der eigentlich nur noch Notfall-Torwart ist

Daniel Schmid, Co- und Torwarttrainer bei der SG Altreichenau/Bischofsreut, erzielte im Kreisklassen-Duell gegen Ringelai den 2:2-Ausgleich

Eigentlich hat Daniel Schmid seine aktive Karriere als Torwart beendet. Eigentlich ist der 38-Jährige, der u.a. in Jandelsbrunn, Böhmzwiesel, Waldkirchen und Wegscheid den Kasten hütete, "nur noch" Co- und Torwarttrainer bei der SG Altreichenau/Bischofsreut. Im Kreisklassen-Duell gegen Ringelai am vergangenen Wochenende wurde "Komäne" - aufgrund eines Personalengpasses kurzfristig in den Kader aufgerückt - allerdings zum Torhelden, weil er den 2:2-Ausgleich kurz vor Spielschluss erzielte - er war bis dahin gerade einmal sechs Minuten auf dem Spielfeld.

"Daniel ist unser Co- und Torwarttrainer und im äußersten Notfall auch Ersatztorwart", erklärt AB-Fußballchef Stefan Mittendorfer, der gegen Ringelai über die volle Distanz spielte und ebenso einen Treffer erzielte. "Wir wissen aber auch um seine Qualität als Feldspieler, die er ja auch schon als Joker gegen Schönberg gezeigt hat. Er trainiert nach dem Torwarttraining jedes Mal mit und ist deshalb fit."


"Er ist goldrichtig gestanden"

Dass Daniel Schmid also mehr als nur ein Notnagel ist, war in Altreichenau bzw. Bischofsreut schon bekannt. Und dennoch ist sein Treffer gegen Ringelai eine Begebenheit, die wohl einmalig bleiben wird. "Komäne" zeigte ungeahnte Torjägerqualitäten. "Er ist goldrichtig gestanden und hat das Ding eiskalt gemacht", berichtet Mittendorfer, der im Vorfeld von vielen "kläglich vergebenen Chancen" der SG-Spieler erzählt.

Und der Torschütze, der eigentlich Torwart ist und nicht mehr spielt? Daniel Schmid zeigt sich gegenüber FuPa sehr bescheiden. Er sei einfach richtig gestanden und hätte den Abstauber einfach verwandelt. "Es war wichtig, dass wir irgendwie den Ausgleich machen und somit einen Punkt retten. Mir wäre es allerdings lieber gewesen, wir hätten gewonnen und ich hätte kein Tor erzielt."

Aufrufe: 028.10.2019, 12:45 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor