2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview

Der Tabellenkönig im Interview!

Hochwinkl ungeschlagen an der Tabellenspitze. Gierlinger Manfred hält das Zepter in der Hand und gibt Rede und Antwort.

Verlinkte Inhalte

Dieses mal am Fupa- Sessel nimmt der "Erfolgsspielertrainer" der DJK Hochwinkl platz: Gierlinger Manfred. Nicht nur als Trainer sondern auch als Spieler gibt er sein bestes auf dem Platz

















Seit Februar 2006 hat er das Amt des Trainers inne, aber auch als Spieler ist er nach wie vor eine feste Größe. Erfahrungen konnte er in der Bezirksliga beim SV Wildenranna sammeln. Im FuPa- Interview spricht er über die knappen Ergebnisse, die schärfsten Konkurrenten, das Potential der Mannschaft und das Geheimnis seines Erfolges.

FuPa: Hallo Manfred, es freut mich, dass du Zeit gefunden hast mit mir über den Stand der Dinge zu reden.

Manfred: Hallo Andreas, schön das ich dein Gast sein darf.


FuPa: Der DJK Hochwinkl überwintert ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz in der AK- Waldkirchen.
Letztes Saison stand der DJK Hochwinkl auf dem 4. Platz in der Tabelle.
Bist du selbst überrascht, das ihr ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz steht?

Manfred: Nein! Wir hatten ja vor der Saison als Ziel den Aufstieg angegeben. Nach unserer sehr guten und intensiven Vorbereitung mit achtbaren Testspielergebnissen waren wir schon von einem positiven Saisonverlauf überzeugt. Dass wir allerdings bisher ungeschlagen sind, damit konnte man nicht rechnen.


FuPa: Der Kader konnte ja in der aktuellen Saison nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ Verstärkt werden. Habt ihr alle Wunschkandidaten bekommen?


Manfred: Wir haben für A-Klassenverhältnisse absolute Hochkaräter bekommen, die alle voll eingeschlagen haben und was noch wichtiger ist, menschlich und kameradschaftlich super zu uns passen.


FuPa: Es wird ja „gemunkelt“ das bei euch auch viel Glück dabei ist. Fünf Spiele hintereinander mit einem Tor unterschied gewonnen. Die knappen Remie gegen Schaibing und Wildenranna. Wie siehst du das?

Manfred: Natürlich ist Glück dabei, wenn man 3 Spiele in der Nachspielzeit dreht! Aber das Glück muss man sich erst erarbeiten und ich kann jedem versichern, dass wir uns jeden unserer 36 Punkte redlich verdient haben! Glück oder Pech gleichen sich während einer Saison aus. Z.B. wurden uns in Wildenranna 2 klare Elfmeter verweigert und dafür 2 Abseitstore gegen uns gegeben.


FuPa: Ich greife das Spiel gegen Wildenranna nochmal auf. In der 70. Minute stand es ja bereits 3:1 für Wildenranna. Hast du da schon mit einer Niederlage gerechnet?


Manfred: Ich glaube eigentlich immer an uns, da wir in allen Spielen hinten raus zulegen konnten. Aber diese Partie hatte für uns schon ein „enges Loch“, weil wir da unsere schlechteste Saisonleistung abgeliefert haben. Im Nachhinein war es überraschend, dass sich der SVW , der in diesem Spiel top aufgestellt war, den Sieg noch hat nehmen lassen.



Fupa: Tormann Bauer Florian konnte ja in der 90. Minute den 3:3 Endstand herstellen.
Wie entstand dieses „goldene Tor“?


FuPa: Man muss wissen, dass „Bauke“ schon mal über eine Saison lang in Wildenranna ein erfolgreicher Stürmer war. Und da wir als letzte Aktion des Spiels eine Standart hatten, ging er natürlich mit nach vorne und verwertete die Hereingabe gekonnt und überlegt.







FuPa: Beachtenswert ist eure Defensive. Mit nur 15 Gegentore in 14 Spielen ist das eine klasse Leistung. Richtest du deine Mannschaft eher defensiv aus, oder worin siehst du den Erfolg?

Manfred: Wir versuchen eigentlich immer nach vorne zu spielen, aber mir ist schon wichtig, dass wir auf allen Positionen diszipliniert agieren und jeder nach hinten arbeitet. Zudem haben wir eine sehr schnelle, zweikampf- und kopfballstarke Innenverteidigung, sowie einen hervorragenden Torwart.




FuPa: Mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren stellt ihr die „älteste Mannschaft“ in der AK- Waldkirchen dar. Passt die Mischung einfach zwischen Oldies und Jungstars?
Braucht eine Mannschaft gewisse „ältere Zugpferde“?

Manfred:In dieser Vorrunde waren wir gezwungen, „Alt“ aufzustellen, da wir mit Pilsl Marco, Neumüller Gerhard und Hartl Mich 3 langzeitverletzte Leistungsträger hatten. Eine gesunde Mischung zwischen Jungstars und erfahrene „Älteren“ ist immer wichtig. Bei uns passt es optimal. Wir können uns glücklich schätzen, z.B. einen „Oldie“ wie Strobl Walter, der inzwischen über 50 Jahre ist, in unserer Mannschaft zu haben, der uns allen ein sportliches Vorbild ist und allen jungen Gegenspielern immer noch große Probleme bereitet! Abschließend zu diesem Thema möchte ich noch sagen, man sollte nicht nach jung oder alt aufstellen, sondern nach guten oder weniger guten Spielern!














FuPa: Mal ganz Ehrlich Manfred, wer war für euch der schwierigste Gegner?

Manfred: Wir hatten eigentlich fast ausschließlich unangenehme Spiele, wie in Haidmühle oder zuletzt in „Ranna“ oder in Schaibing. Der schwierigste Gegner war dann aber doch Untergriesbach, weil die uns im gesamten Spiel keine klare Tormöglichkeit gestattet haben.



FuPa: Wem schätzt du als gefährlichsten Verfolger ein?


Manfred: Entscheidend wird sein, wie das Spitzenquartett aus der Winterpause kommt. Ich hoffe, wir können am 2. Spieltag nach der Winterpause zuhause die SG Haidmühle-Philippsreut distanzieren. Hauzenberg II ist und bleibt weiterhin schwer einzuschätzen und Untergriesbach wird hartnäckig Druck auf uns ausüben!



FuPa: Das letzte Saisonspiel von euch ist gegen Untergriesbach.
Deine Einschätzung: Ist da bereits die Meisterschaft zu eurem Gunsten entschieden, oder kommt es zum „Showdowm“? Ist vielleicht die SG Haidmühle- Philippsreut der lachende Dritte?

Manfred: Ich bin überzeugt, dass die Saison bis zum Ende spannend bleibt. Obwohl ich nicht mit einer Vorentscheidung zu unseren Gunsten rechne, bin ich mir doch ziemlich sicher, dass wir am Ende oben stehen. Für uns spricht neben den 2 Punkten Vorsprung auch das angenehmere Restprogramm mit noch 5 Heimspielen u.a. gegen die direkten Konkurrenten Haidmühle-Philippsreut und Untergriesbach. Die SG hat den Vorteil, dass Sie total befreit aufspielen können. Allerdings glaub ich müssten Sie schon eine Serie hinlegen und alle 8 restlichen Partien gewinnen um noch Meister zu werden. Das Potential dazu haben Sie jedoch allemal.



FuPa: Zum Schluss noch eine Frage. Sollte der Aufstieg gelingen wirst du dein Traineramt fortsetzten?

Manfred: Der Ausgang dieser Saison wird diese Entscheidung nicht beeinflussen. Ich kann vorerst nur sagen, dass nach 4 Jahren als Spielertrainer der Wunsch einfach wieder „nur Spieler“ zu sein doch recht groß ist!


FuPa: Danke, für dieses tolle Interview und für deine ehrlichen Worte. Ich wünsche euch eine erholsame Winterpause und eine verletzungsfreie und schöne Rückrunde.


Manfred: Danke dir. Hat mich gefreut und weiterhin noch viel Erfolg mit FuPa.de

Aufrufe: 029.11.2009, 11:32 Uhr
Blöchl AndreasAutor