2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Foto: Wieck
Foto: Wieck

Der SVA ist zurück

Die Volksbanken-Masters-Teilnehmer: SV Auersmacher

Die bislang erfolgreichste saarländische Hallenmannschaft, der SV Auersmacher, hat nach zwei zuvor verpassten Teilnahmen in diesem Winter souverän das Ticket fürs Volksbanken-Masters in Völklingen gelöst.

Wenn vor der jeweiligen Winterrunde Prognosen darüber abgegeben werden, welche Mannschaften sich fürs Volksbanken-Masters qualifizieren könnten, fällt stets der Name SV Auersmacher. Auch in diesem Winter war die Qualifikation nach zuletzt zwei verpassten Finalteilnahmen das erklärte Ziel, was dann auch mit Rang Zwei und 127 Punkten souverän gelingen sollte. Der SVA musste lediglich in der Qualifikationstabelle der „Übermannschaft“ aus Diefflen (152 Zähler) den Vortritt lassen. „Wir hatten dieses Mal lediglich bei sechs Turnieren gemeldet, was für unsere Verhältnisse eigentlich recht wenig ist. Dies lag daran, dass im vergangenen Winter einige Spieler keine so große Lust auf Hallenfußball hatten – dieses Mal sah dies aber anders aus. Wir hatten einen guten und festen Kader zusammen, der dann auch die nötigen Punkte einfahren konnte“, berichtet SVA-Hallencoach Phillip Hoffmann. Der 27-Jährige fehlte noch beim Premierenturnier des SV Bübingen urlaubsbedingt. „Nach Aussage von Andreas Wellner haben wir dort aber überragend gespielt und auch das Turnier hochverdient gewonnen“, so Hoffmann. Im Finale gab es gegen den FV Bischmisheim einen 4:2-Erfolg. Wenige Tage später ging es für den SVA dann bei der Veranstaltung der SVGG Hangard weiter. Dort wurde das Endspiel mit 4:1 gegen den FC Lautenbach gewonnen. „Wir sind dabei relativ konstant aufgetreten“, meint Hoffmann. Seine Mannschaft schied dann aber beim Turnier des SC Halberg Brebach im Viertelfinale vom ominösen Punkt gegen Bischmisheim überraschend aus. Hoffmann: „Wir waren dabei zwar die bessere Mannschaft, kamen jedoch gegen einen unbequemen Gegner nicht richtig zum Zuge. Danach haben wir uns vorgenommen, beim nächsten Turnier wieder erfolgreicher aufzutreten.“ Dabei handelte es sich um die Veranstaltung des SV Saar 05 Saarbrücken Jugend. „Wir konnten uns bei diesem Turnier auf die Reflexe unseres überragenden Torhüters Florian Schworm verlassen. Ein erstes Highlight war natürlich der Sieg im Halbfinale gegen den Gastgeber selbst, ehe wir im Endspiel auch souverän den SV Bübingen mit 6:3 bezwingen konnten“, blickt der Hallencoach auf diese Großveranstaltung mit einem Lächeln im Gesicht zurück. Bei der anschließenden Veranstaltung in Völklingen gab es im gutklassigen Finale gegen den vorm Tor abgeklärt auftretenden FV Diefflen eine 0:2-Niederlage. Und zum Abschluss der Qualifikationsserie konnte endlich wieder einmal das eigene Turnier nach einem deutlichen 7:2-Finalsieg gegen Röchling Völklingen gewonnen werden. Und so fährt der Masters-Rekordsieger mit bislang vier Triumphen auch ohne den in Brebach verletzten Oliver Bickelmann (Außenbandabriss im Fuß) als Mitfavorit auf den Masters-Sieg in die Völklinger Hermann-Neuberger-Halle.

Aufrufe: 027.1.2016, 07:00 Uhr
Stefan HolzhauserAutor