2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview

Der SV Olympia Laxten gehört in die Bezirksliga

Fünf Fragen an...Carsten Hilbers, neuer Trainer des SV Olympia Laxten

Die Überraschung ist den Olympianern geglückt! Tabellenletzter in der Bezirksliga, ein Trainer der am Sonntag sein Amt zu Verfügung stellt hat und nur zwei Tage später präsentiert das Präsidium einen neuen Coach. Es ist nicht nur ein neuer Trainer, vielmehr ist der neue Trainer ein Laxtener Junge. Ein emotionaler, fußballverrückter Pädagoge, eine Persönlichkeit am Spielfeldrand, ein Mutmacher auch in unangenehmen Situationen. Sein Name: Carsten „Hille“ Hilbers. Wir haben ihm fünf Fragen gestellt und dementsprechend von Hille die ersten fünf Antworten als Bezirksligatrainer bekommen.

Guten Morgen Hille, wie sieht es aus? Wie waren die letzten Stunden?
Allmählich geht es! Die letzten zwei Tage waren schon sehr spannend! Alleine die Momente des Angebotes, meine persönliche Entscheidung, das OK meiner Familie, meine Zusage und dem Gespräch mit meiner B-Jugend waren schon sehr aufregend und sehr schlafraubend! Du kannst dir vorstellen, wie die Nacht von Montag auf Dienstag bei mir ausgesehen hat…


Na klar, solch ein Angebot kommt ja auch nicht alle Tage. Wie hast Du von dem Angebot erfahren?
Als ich am Montagabend vom Training gekommen bin, habe ich mich schon gewundert. Mein Handy zeigte mehrere Anrufe in Abwesenheit. Und komischer Weise allesamt von Präsidiumsmitgliedern meines Vereins. Und kurze Zeit später hatte ich dann Henri Varel persönlich in der Leitung.


Wer Dich kennt, kennt Deine Fußballverrücktheit und Deine emotionale Bindung zum SV Olympia Laxten! Wie trifft Carsten Hilbers die Entscheidung, seinem Verein in dieser schwierigen Situation nicht im Stich zu lassen…
Gute Frage, aber als Henri mir das Angebot unterbreitet hatte, war mir klar, was ich mache. Zudem gab mir meine Frau Judith folgende Sätze mit auf den Weg „Das musst du machen, das bist du dem Verein schuldig. Und wir als Familie stehen hinter dir.“ Einzig die Tatsache, dass ich dafür meine B-Jugend quasi im Stich lassen muss, hat mir in der Nacht den Schlaf geraubt. Aber die ganzen Gedanken habe ich mir umsonst gemacht. Das Team, mein Trainerkollege und der Jugendvorstand haben mir sofort den Rücken gestärkt und gesagt: „Hille mach es“. Und von meinen Jungs kam sogar: „Hille mach es für uns. Wir wollen irgendwann auch dort spielen und das dann nach Möglichkeit in der Bezirksliga“


Nachdem auf FuPa am Dienstagabend die Nachricht, dass Du Trainer des Bezirksligateams wirst, veröffentlicht wurde, explodierten bei uns die Klickzahlen. Ob über Facebook, Twitter oder irgendwelchen Whatsapp-Gruppen, Du warst in aller Munde. Die Hoffnung bzw. Aufbruchstimmung in und um Laxten herum war förmlich spürbar. Wie fühlst Du Dich mit diesen Vorschusslorbeeren?
Eigentlich ganz gut. Denn ich spüre den Willen und Wunsch vieler Fußballer und Vereinsmitglieder, dass der SV Olympia Laxten in die Bezirksliga gehört. Und dieser Auffassung bin ich auch und das ist meine Antriebsfeder. Doch alleine die Tatsache, dass das Präsidium mir diese Mammutaufgabe zutraut, ehrt mich sehr. Und dieses Vertrauen will ich gemeinsam mit der Mannschaft zurückgeben.

B-Jugendtraining am Montagabend, ein 5:1 Sieg gegen die JSG Lohne/Wietmarschen am Dienstagabend und jetzt als Bezirksligatrainer mitten im Abstiegskampf! Was liegt jetzt als erstes an?
Am Mittwochabend haben wir die erste Einheit. Den ein oder anderen aus der Truppe kenne ich ja bereits aus vergangenen gemeinsamen Jahren. Mal schauen, denn in den zwei Einheiten bis zum Spiel gegen Union Meppen kann ich nur punktuell eingreifen. Ich werde bestimmt ganz viele Gespräche führen und mal schauen, was kurzfristig umsetzbar ist.

Hille, vielen Dank für das Gespräch. Es freut uns, dass du trotz dieser „verrückten“ Zeit noch Zeit für uns gefunden hast. Viel Erfolg und wir zitieren aus dem Olympia Lied: „So manche Täler, manche Höhn, hat SOL in Form geseh´n.“

Aufrufe: 027.11.2013, 12:30 Uhr
Rene WernerAutor