2024-06-14T06:55:53.576Z

Pokal
Diedesheim wirft den SV Schefflenz raus.   Foto: Weindl
Diedesheim wirft den SV Schefflenz raus. Foto: Weindl

Der Pokal und seine Gesetze

Alle unterklassigen Teams im Achtelfinale siegreich

Schollbrunn gelingt Sensation gegen Katzental +++ Der SV Schefflenz scheitert am VfK Diedesheim +++ Obrigheim wirft Türkspor raus

Das Achtelfinale des Krombacher Kreispokals war gespickt mit Überraschungen und es bewahrheitete sich mal wieder, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. In fünf der acht Begegnungen standen sich Mannschaften aus verschiedenen Spielklassen gegenüber und es setzten sich jeweils die Underdogs durch. Somit verbleiben unter den letzten acht Teams mit dem SV Schollbrunn und der SG Scheidental/Wagenschwend II zwei B-Ligisten, vier A-Ligisten und die Fahne der Kreisliga halten der SV Neunkirchen und der SC Oberschefflenz hoch. Die Vertreter der Kreisklasse A kommen aus Sulzbach, Fahrenbach, Diedesheim und Obrigheim.

Vorgezogenes Spiel SG Scheidental - SV Obrigheim

Den Auftakt des Viertelfinales machen die zweite Mannschaft der SG Scheidental/Wagenschwend und der SV Obrigheim, die sich bereits am Mittwoch den 13.08. um 18:00 Uhr gegenüberstehen. Da Kreisligist SV Wagenschwend in Oberschefflenz die Segel streichen musste, liegt es nun an der Zweiten die Pokalgeschichte des Vereins erfolgreich fortzuführen. Gegner ist der SV Obrigheim, der sich gegen Türkspor Mosbach mit 2:1 durchsetzen konnte.

Voller Dramatik war die Partie des VfK Diedesheim gegen Landesligaabsteiger SV Schefflenz. Nach einer roten Karte gegen Steffen Kaufmann musste der VfK das 1:1 durch Elfmeter hinnnehemen und konnte im Anschluß in Unterzahl das Ergebnis auf 4:1 hochschrauben, ehe der SVS sich ebenfalls dezimierte. Am Ende sahen die Zuschauer ein 4:2 des Underdogs mit drei Platzverweisen und zwei Elfmetern - einen echten Pokalfight eben. Nun empfängt der VfK mit dem SC Oberschfflenz einen weiteren Kreisligisten und hofft auf den nächsten Pokaltriumph.

Die größte Überraschung des Achtelfinales gelang dem SV Schollbrunn, der den übermächtig erscheinenden SV Katzental mit 5:2 nach Hause schickte. Umjubelter Matchwinner war Heimkehrer Alessio Nocco, der drei Treffer zur Pokalsensation beisteuerte. Am Sonntag darf man wiederum auf eigenem Platz ran - Gegner ist der TSV Sulzbach, der den klassenhöheren SV Robern in der Verlängerung mit 2:1 niederrang.

Im Duell der beiden Aufsteiger aus der A-Klasse setzte sich der SV Neunkirchen relativ deutlich gegen den SV Neckarburken durch. Nun geht es gegen den VfR Fahrenbach, ebenfalls einen alten Bekannten. In der letzten Saison konnten beide Mannschaften ihr Heimspiel jeweils mit 3:2 für sich entscheiden; ob dies nun ein Vorteil für den VfR ist, dass man sich in Fahrenbach gegenüber steht ? Beim 1:0 gegen Billigheim konnten die Männer vom Holger Jakob den Heimvorteil noch nutzen.

Nach den Ergebnissen des Achtelfinales darf man gespannt sein, welche vier Teams sich auf den weiteren Weg zum Finale am 04. Juni 2015 aufmachen.

Aufrufe: 011.8.2014, 22:55 Uhr
SMDAutor