2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle

Der nächste Budenzauber

Am Freitagabend lockt der traditionelle Brauerei-Cup nach Köthen +++ Baasdorf ist letzter Qualifikant

Verlinkte Inhalte

Der Jahreswechsel ist am Freitag noch keine zwei Tage alt, da wartet auf die Anhalt-Bitterfelder Fußballfans bereits der erste Jahreshöhepunkt. Am Freitagabend stehen sich in der Köthener Fricke-Halle acht Mannschaften gegenüber und spielen den Brauerei-Cup untereinander aus. Der Gewinner darf dann einen Tag später beim Champions-Cup der Köthener Brauerei teilnehmen und trifft unter anderem auf den VfL Halle 96, Askania Bernburg und eine Auswahl von Ex-Nationalspieler Bernd Schneider.

Acht Mannschaften aus dem Köthener Raum stehen sich in zwei Gruppen gegenüber. In Gruppe A wird ein Dreikampf zwischen den Landesklassisten Görzig und Edderitz sowie dem TSV Elbe Aken erwartet. Qualifikant Baasdorf besitzt hier nur Außenseiterchancen.

In Gruppe B geht der CFC Germania favorisiert ins Rennen. Gölzau, Wulfen und Eintracht Köthen streiten wahrscheinlich dahinter um den zweiten Halbfinalplatz.

Gruppe 1 1. SV Edderitz 0 0 0 2. TSV Elbe Aken 0 0 0 3. VfB Borussia Görzig 0 0 0 4. SV Blau-Weiß Baasdorf 0 0 0 Gruppe 2 1. CFC Germania 03 0 0 0 2. SV Gölzau 0 0 0 3. SV Wulfen 0 0 0 4. FC Eintracht Köthen 0 0 0
Aufrufe: 029.12.2014, 22:02 Uhr
Thomas RinkeAutor