2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines

Der Mann für die entscheidenden Tore

Ris(i)ko Bulut wichtiger Faktor für den Erfolgsweg der SG Alten-Buseck/Trohe

GIESSEN. Nach schwachem Saisonstart mit nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen hat sich Gruppenliga-Absteiger SG Trohe/Alten-Buseck mittlerweile in der Kreisoberliga Gießen Süd mehr als nur akklimatisiert. Es folgten elf Siege in den vergangenen 13 Spielen, das überragende 4:1 gegen Leusel vom vergangenen Wochenende. Und wieder einmal war Risko Bulut der Mann des wegweisenden Treffers zum 1:0.

„Er ist der Mann für die entscheidenden Tore“, sagt daher auch Coach Frederik Weinecker. Zwar hat Bulut in dieser Saison erst fünf Tore erzielt, drei davon aber jeweils zum 1:0. Und beim 2:1-Erfolg in Großen-Linden traf der 21 jährige Aramäer in der Nachspielzeit zum Sieg. Generell lobt der Trainer der Spielgemeinschaft Risko Bulut in den höchsten Tönen. „So stellt sich ein Trainer einen Spieler vor. Er ist absolut pflegeleicht und hat sich super integriert. Er ist ein Wohlfühl-Fußballer, und ich glaube, bei uns ist er da genau richtig“, so Weinecker.

Integrieren musste sich Bulut vor gut einem Jahr, als er von Gruppenligist TuBa Pohlheim nach Trohe wechselte. Bulut, der an der Playstation genauso gerne kickt wie auf dem Feld, war mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden und so kam über Weinecker, den er bereits aus der Jugend in Großen-Linden kannte, der Kontakt zustande.

Aber nicht nur der Trainer und die Mannschaft geben dem Jura-Studenten ein „familiäres Gefühl“, sondern auch die “Verantwortlichen um Sven Scheer, Bruno Endrejat oder Jörg Fink, um nur einige zu nennen.“

An seiner Torgefährlichkeit muss und will der Stürmer noch arbeiten und nennt den verbesserten Abschluss als eines seiner Ziele für die Zukunft. Der bei seinem Vornamen naheliegende Spitzname „Risiko“ wurde Bulut deswegen auch in Trohe/Alten-Buseck verpasst. „Er versucht eher, den schweren Ball in den Winkel zu setzen oder mit der Hacke abzuschließen. Aber es geht trotzdem auffallend oft gut“, so der Coach. „Generell ist er aber schon eher der Vorbereiter-Typ und geht manchmal etwas fahrlässig mit seinen Torchancen um. Aber er ist absolut willensstark und arbeitet weiter an sich.“

Am Wochenende blieb Bulut vor dem Tor eiskalt. Sein früher 1:0-Führungstreffer legte den Grundstein des Erfolges gegen die seit September ungeschlagenen Leuseler. Damit rangiert die SG unmittelbar vor dem Jahresabschluss in Lich auf dem zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Gruppenliga-Relegation berechtigen würde.

Dennoch wollen sowohl Bulut als auch Weinecker keine zu hohen Erwartungen wecken. „Ich persönlich möchte einfach konstanter werden und meiner Mannschaft damit helfen. Wir müssen einfach unsere Leistung abrufen. Wofür es dann reicht, wird sich zeigen“, so Bulut. Coach Weinecker rechnet vor allem damit, dass die Konkurrenz, die ihre Saisonziele bislang nicht erreicht hat, noch personell nachlegen wird. „Da werden sicherlich in der Winterpause noch einige Transfers getätigt werden. Und dann muss man natürlich sehen, inwieweit man sich mit den Kontrahenten noch auf Augenhöhe befindet. Aber natürlich wollen wir um die vorderen Plätze mitkämpfen." Man könnte also sagen, dass sicherlich immer ein bisschen „Risiko" für die SG Trohe/Alten-Buseck dabei sein wird. So oder so!

Aufrufe: 028.11.2014, 08:00 Uhr
Marc SteinertAutor