2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

"Der Klassenerhalt wäre sicherlich eine Sensation"

Frauenteam des FC Odenheim kämpft in der Verbandsliga um den Klassenerhalt

FuPa Mittelbaden widmet sich ab sofort in einem Schnellcheck zur Winterpause den Vereinen der Region. Heute kommt Eric Wagner vom Frauen-Team des FC Odenheim zu Wort.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Aufstieg „nur“ als Drittplatzierter, weil die Nummern 1 TSV Viernheim II und 2 TSV Neckarau II nicht aufsteigen konnten – Altersdurchschnitt zu Saisonbeginn unter 19 Jahren – enger, unerfahrener Kader … Dennoch stand es für Trainer, Team und Verein schnell fest, dass man das Abenteuer Verbandsliga wagen will und wird. Dass dieses natürlich alles andere als leicht werden würde, war allen Beteiligten klar. Und tatsächlich: im ersten Halbjahr hat unser Team bereits alle möglichen Facetten durchlaufen, die der Fußball so mit sich bringen kann – in positiver, leider häufig aber auch negativer Hinsicht. Und dennoch: zu bereuen gibt es nichts, denn jedes Spiel hat unsere FCO-Amazonen weitergebracht und gerade auch charakterlich weiter gestärkt. Unser Team hat stets das Fairplay gewahrt und vor allem auch bei teilweise deftigen Rückständen niemals aufgegeben. Dies macht uns alle unglaublich stolz. Nicht verhehlen wollen wir aber auch, dass man angesichts des aktuell letzten Tabellenplatzes mit nur 4 Punkten mit der sportlichen Ausbeute natürlich trotzdem nicht zufrieden sein kann. Besonders zwei abschließende deftige Niederlagen und ein Nichtantritt waren sehr bedauerlich. Zurückzuführen war dies vor allem auch auf eine eklatante Kaderschwächung; zahlreiche Spielerinnen standen uns gerade in dieser Phase wegen Verletzungen oder längerer Krankheit leider nicht zur Verfügung. Besonders bitter auch deshalb, weil man unmittelbar zuvor die beste Saisonphase mit eben einem Sieg und einem Remis sowie drei weiteren knappen Duellen gehabt hatte.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Es ist uns leider nicht vergönnt, wie andere Mannschaften Spielerinnen mit höherklassiger Ligaerfahrung zu verpflichten. Umso mehr freuen wir uns jedoch, mit Svenja Kühner eine neue Kameradin hinzugewonnen zu haben. Svenja hat zuletzt "nur" Kleinfeld gespielt, uns bei ihrer Beobachtung jedoch überzeugt. Vor allem passt sie charakterlich bestens in unser Team. Dies ist uns besonders wichtig. Gerne freuen wir uns über weitere Neuzugänge. Die Kontaktdaten findet ihr auf unserer Homepage www.fcodenheim.de oder ihr kontaktiert uns auf Facebook. Trainer ist weiterhin Joachim "Jo" Reichert, der eine Großzahl der Spielerin schon seit dem B-Juniorinnenalter betreut.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Technisch und spielerisch besitzt unsere Elf großes Potential. Unterlegen war man stattdessen in körperlicher Hinsicht und in Punkto Cleverness und Erfahrung. Wichtig wird es sein, dass man vor allem in Sachen Cleverness dazulernt. Ein inzwischen halbes Jahr Verbandsligaerfahrung wird dabei helfen. Ganz wichtig wird es sein, dass im neuen Jahr möglichst wieder alle Spielerinnen zur Verfügung stehen werden und bis dahin jede Verletzung auskuriert sein wird. Kann man in Spiele mit angemessener Kaderstärke gehen, dann sind die Erfolgsaussichten unstrittig um einiges besser als wenn immer ein kleiner Kern über Maßen gefordert ist.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Im Tabellenranking gibt es für uns keine echte Überraschung. Vielleicht konnte man erwarten, dass der TSV Neckarau etwas dichter zu Viernheim und dem KIT SC aufschließt, doch auch für diesen wird in der Rückrunde noch alles drin sein. Am Ende machen diese drei Teams erwartungsgemäß die Meisterschaft unter sich aus. Im Kampf gegen den Abstieg wird es für drei Teams besonders schwer, doch auch drei weitere sind noch nicht von allen Sorgen befreit.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werden müsste, wer wäre es und warum?

Jede einzelne hat alles gegeben, von daher wäre es nicht gerecht, einzelne Spielerinnen herauszuheben. An dieser Stelle wollen wir stattdessen die Chance nutzen, um einmal unseren Trainer Jo herauszuheben. Seit Jahren setzt er sich in besonderem Maße für sein Team ein. Kein Aufwand ist ihm zu groß. Zu Recht ist er bei Spielerinnen, Verein, Eltern und Fans gleichermaßen anerkannt und beliebt. Danke Jo!

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Da sind wir sehr geerdet und bodenständig. Wir haben (bisher) drei Testspiele gegen Landesligateams vereinbart und nehmen an einem Hallenturnier in Durmersheim sowie an der Badischen Futsalmeisterschaft teil. Es ist uns wichtig, den vom BadFV ausgerufenen Wettbewerb zu unterstützen. So ließen wir uns auch nicht von der Aussicht davon abbringen, dass wir im Qualifikationsturnier der ausschließlich Ober- und Verbandsligisten als krasser Außenseiter starten werden.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Angesichts von nur 4 Vorrundenpunkten und bereits 8 Zählern Rückstand auf das rettende Ufer, wäre der Klassenerhalt sicherlich eine Sensation. Probieren werden unsere Damen dennoch alles. Reichen alle Anstrengung am Ende nicht für den Klassenerhalt, dann geht´s in der kommenden Saison mit weiterhin stabiler Motivation eben wieder in der Landesliga weiter.

8) Warum ist es interessanter bei euch auf den Sportplatz zu gehen, als auf der Couch Bundesliga zu gucken?

Unser sympathisches Team hat sich längst eine ordentliche Fan-Base zulegen können. Gerade auch der Austausch mit dem Herrenteam mit gegenseitigem Besuch der Spiele ist vorbildlich. Die Bundesliga sehen wir nicht als Konkurrenz ;-) Bei unseren FCO-Amazonen stehen gegenüber dort Kameradschaft und Freundschaft im Vordergrund, dies wird von ihren Fans honoriert.

Wollen Sie auch am Wintercheck teilnehmen? Dann beantworten Sie folgenden Fragen und schicken Sie diese an s.heim@fupa.net. Dieser wird dann in den nächsten Wochen auf FuPa veröffentlicht.

1) Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde? Habt ihr die gesteckten Ziele erreicht?

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

3) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

6) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen würdet?

Aufrufe: 029.1.2019, 11:00 Uhr
Steffen HeimAutor